Beiträge von Seven

    Nach einem guten Vorbereitungsspiel gegen einen schwachen Oberligisten soll man den Vertrag von Opara verlängern?


    Was allerdings stimmt, ist die Tatsache, dass er Fußball spielen kann. Er weiß, einen Pass zu geben und wie Technorunner feststellte (ich habe das Spiel nicht gesehen) ist seine Position vielleicht wirklich eine andere - das zu beurteilen sollte aber dieses Spiel vielleicht einen Anstoß geben und nicht die Grundlage. Es bleibt aber, dass er letzte Saison gaaanz viel Schrott zusammenkickte.


    Also: Kirche, Dorf und so - wer weiß, wie Daham den Amateuren um die Füße gezwirbelt wäre.

    Zitat

    Original von weschdkurv
    Platz 8 - 11 sehe ich unseren Verein bisher. Da Daham und Lexa sich schön auf ihren Verträgen ausruhen werden und wir daher nicht mehr nach Verstärkungen schauen können, wird unsere Mannschaft zum jetzigen Zeitpunkt kaum mehr erreichen können....


    Diesen vorwurfsvollen Unterton gegenüber den beiden Spielern finde ich nicht sonderlich fair.


    Nehmen wir mal an, Dein Arbeitgeber legt trotz eines gültigen Vertrages keinen weiteren Wert auf Deine Mitarbeit und Du hast aber nichts Vergleichbares in Aussicht. Würdest Du dann sagen: Ach - spart doch die Kohle. Ich komme auch so zurecht.



    So ist das eben, wenn man Verträge abschließt. Hätten beide die letzte Saison Weltklasse abgeliefert, hätte der Verein auch davon profitiert - den Spielern mache ich da keinen Vorwurf. Der eine wird verkannt und der andere kann's eben nicht - Vertrag aber ist Vertrag und keiner der beiden muss sich ein schlechtes Gewissen machen, wenn der Verein es eben nicht auf die Kette bekommt - sind schließlich nur Spieler und keine Fans.

    Zitat

    Original von Kadlec-FCK
    Ich denke es wäre schon vorher besser für alle. Dann wissen wir Fans wo wir drann sind . Wir sind wohl einzigartig in Europa, so eine Stimmung u das nach dem Abstieg.


    Wieso sind wir einzigartig?


    Schau Dich doch mal in Mainz, Köln, Gladbach um - ich sehe da nicht wirklich viel Einzigartiges bei uns. Wir sind in allen Bereichen in den Durchschnitt abgerutscht - einzigartig bleibt am Ende nur die Meinung vieler FCK-Fans, wir seien noch immer einzigartig.

    Zitat

    Original von Kaiserslautern1900
    Stimmung definier ich nicht über gesänge. Stimmung ist ein gefühl...Und dieses gefühl gilt es wieder zu gewinnen. und ich vermute eher dass dieses seven fehlt, als der einheitsbrei in den stadien...


    So ist es.


    Ich will das ja auch gar nicht auf die Westkurve schieben - nur war das eben meine Heimat. In allen Stadien kommt diese Stimmung nur noch ganz selten auf. Das erkennt man ja auch daran, dass Du einzelne Beispiele für überragende Stimmung mühevoll herauspicken musst.


    Ich war in den letzten beiden Jahren auf Spielen in etwa 8-10 verschiedenen Stadien in Deutschland und wirklich überall habe ich dieses jämmerliche Gefühl, dass ich in der NHL bin und die komplette Show vorgegeben ist. Fehlen nur noch klatschende Hände auf der Anzeigetafel und die Musik von Franz Lambert. Da singen 200 Männekens irgendwelches Langeweilerliedgut über 4 Strophen und beschweren sich, dass andere da nicht einsteigen. Mag schön sein für sie - nicht aber für mich. Vor Jahren war mal übrigens wieder mal mein Paps im Stadion und meinte hernach nur ungläubig staunend:' Was ein Gesocks - jedes zweite Wort ist Arschloch, Schwuler oder Wixer.' Wenn der jetzt mal gehen würde - dem fielen direkt die Ohren ab. Wobei die Beleidigungen früher auch an der Tagesordnung waren und wenn sich Jancker als Bayernsau flennend aus dem Stadion trollte, war ich auch nicht wirklich traurig.



    Vielleicht bin ich auch einfach nur älter geworden und habe keinen Bock mehr, Daham zu huldigen, wenn er die entscheidende Schwalbe herausholt und Frederico Pickel an den Arsch zu wünschen, wenn er mit einem sauberen Fallrückzieher den FCK beerdigt. Mir ist wohl einfach auch ein wenig der Biss abhanden gekommen.

    Zitat

    Original von Atze Friedrich
    hallo,


    es wird immer gejammert das der fck kein geld hat und 3 millionen im jahr für das stadion bezahlen muss. warum kaufen wir nicht einfach das stadion wieder zurück. anleihe über 15 jahren macht 45 millionen und danach gehört uns das ding wieder. ist doch besser als jede spielzeit 3 millionen fürn A****zu bezahlen. oder nicht? wenn wir schon keinen sponsor haben kaufen wir eben das stadion wieder zurück. die 3 millionen im jahr müssen wir doch sowieso bezahlen.


    Das mit Zins und Zinseszins hast Du richtig gut verstanden - mal ganz unabhängig davon, dass die Banken wohl Sicherheiten der Marke Daham oder Halfar nicht wirklich zu schätzen wüssten.


    Aber das war ja schon früher Dein Problem, Atze.

    Zitat

    Original von betzemichl
    Seven


    Ich akzeptiere alles , nur du mußt mal besser alles durchlesen! Ich habe auch geschrieben, das wenn jemand verzogen ist, das das eine andere Sache ist! Ich rede von "Fans" die in der näheren Umgebung wohnen! Soviel zur Wahrnehmung!!! Schau doch weiterhin dein Arena, ich kann nur sagen , das vor 10-15 Jahren in fast allen Stadien auch immer nur das gleiche gesungn wurde! Aber wiegesagt, jeder hat seine Meinung! Für mich ist der Betze was besonderes und keine Lachnummer! Kein Stadion hat soviele Fahnen, soviele Fans in der 2. Liga und so ein schönes Stadion! (Köln vielleicht noch!)


    Ich kann auch Leute verstehen, die in der Stadt wohnen und inzwischen keinen Bock mehr haben - und glaube ihnen sogar, dass das nicht primär etwas mit dem sportlichen Abstieg zu tun hat.


    Das Problem bei unserer Diskussion ist einfach, dass Du kein Problem siehst und somit die Diskussion hinfällig ist - wir reden aneinander vorbei.

    Bei der Konkurrenz im Sturm wird es auch nicht lange dauern, bis man sich an Daham erinnert und ihn wieder ins Profiteam zurückholt. Nach Klose hatten wir noch Altintop und mit Abstrichen Sanogo - alles andere ist fußballerisch höchtens unterer Durchschnitt.


    Ich kann nur hoffen, dass er sich auch bei den Amateuren ein wenig ins Zeug legt und in der Oberliga die schwachen Gegner schwindelig spielt - dann kann kein Trainer der was auf sich hält an so einer Alternative vorbei.


    Vielleicht kommt's ja auch ganz anders und unser Sturm überzeugt ohne ihn - wär mir nicht weniger Recht.

    Zitat

    Original von betzemichl
    Meine Meinung ist, das ihr es euch zu einfach macht! Wenn ihr Fans vom FCK währt, dann würdet ihr euren Verein in dieser schlechten Zeit unterstützen!


    So langsam verschieben sich da aber die Wahrnehmungen...


    Ich soll also jedes Wochenende 500 km fahren, um in einer Kurve zu stehen, die mir nichts mehr gibt, damit ich mit meinen paar Kröten den Verein unterstütze? Geht's noch? Ich soll also jedes zweite Wochenende einen Arbeitstag opfern, rund 150 € Fahrtkosten und einen kompletten Tag, damit ich dem FCK die 10 € für einen Stehplatz gutschreiben kann?


    Ein letztes Mal: Es geht weder um Liga noch um spielerische Klasse. Es geht um das Stadionerlebnis. Meinetwegen kannst Du ganze Kompanien an neuen Fans ins Stadion schleppen, die alle mit leuchtenden Augen ewige Treue schwören - die Westkurve ist für mich (wie nahezu alle andere Fankurven auch) auf dem Weg zur einheitlichen Peinlichkeitsversammlung. Das wurde in anderen Threads diskutiert und muss hier nicht nochmal aufgewärmt werden - akzeptieren darfst Du aber, dass vielen Leuten dieses Ultra-Gehabe auf den Sack geht. Ich akzeptiere ja auch, dass es viele Leute gibt, die darin die Erfüllung ihres Lebens sehen - und ziehe dann eben auch die Konsequenzen.


    Letztlich werde ich (so lange es möglich sein wird) den FCK, im Zentrum meines Wochenendes stehend, auf Premiere oder Arena sehen - ich bin aber doch so wenig Fan, dass meiner Ansicht nach eben nicht zuerst der Fan für den Verein lebt, sondern der Verein für den Fan. Vielleicht ist es das Fehlen dieser totalen Selbstaufgabe, das mich so viel schlechter macht als die knallharten Block-8-Supporter.

    betzemichl


    Wenn es Deiner Oma früher ohne Handy besser gefallen hat - wo ist denn Dein Problem damit?


    Die Frage ist doch nur: Muss man jemanden verurteilen, wenn er die Situation inzwischen als so beschissen empfindet, dass er für sich die Konsequenzen zieht? Dass dieses Empfinden zuerst mal ein Individuelles ist - das ist ja wohl allen klar. Hier hat ja keiner andere aufgefordert ebenfalls zu Hause zu bleiben.