Beiträge von Currywurst

    OK, wenn hier die finanzielle Abhängigkeit des Spielers voranden ist, dann ist der Verein ein normaler Arbeitgeber, der die Finanzierung des täglich Brot ermöglicht.

    Meines Erachtens, gehört aber auch eine gewisse Motivation dazu.

    Besonders dann, wenn für den Spieler bereits ein besseres Angebot eines anderen Vereins vorliegt. Ob das so ist, weiß ich natürlich nicht.

    Ich glaube, viel sind einfach enttäuscht, dass es nicht wirklich voran geht.

    Markus Merk ist immer noch der Mann, der das Vertrauen genießt, dem man einiges Zutraut.

    Es ist aber sehr unruhig und es kommt einfach keine Ruhe rein. Man hat das Gefühl, das es nicht schlimmer geht, und dann wird immer noch einer oben drauf gesetzt.

    Das macht den Fan nachdenklich und man ist verärgert.

    Zum Teil gebe ich Dir Recht.

    Aber wo verstößt der FC Bayern gegen das Financal Fairplay und wo sitzt beim FC Bayern ein Milliardär, der die Strippen zieht?

    Ja klar, auch bei den Bayern ist nicht alles Gold was glänzt. Aber wenn ich zwischen den ggw. Top Vereinen im Europa einen nennen müsste, wo ich noch ein gewisses Maß an Ehrlichkeit und Offenheit sehe, dann beim FC Bayern (Liverpool möchte ich an dieser Stelle auch nennen). Ich finde schon, dass man immer noch differenzieren muss.


    Edit:

    Vielleicht liege ich auch falsch. Zumindestens hatte ich bisher immer das Gefühl bei der Angelegenheit, was das Thema anbetrifft.

    Und nein, ich bin kein Bayern Sympathisant eher ein neutraler Betrachter.

    OK! Zustimmung!

    Ich wollte mit dem "Du' auch nicht Dich persönlich ansprechen, sondern allgemein. Das war nicht negativ gemeint.


    Des Weiteren ist es immer schwierig, zeitnah genau die von Dir angesprochenen Punkte zu erkennen. Viele Redner sind rhetorisch geschult. Nachher ist man immer schlauer.

    :bier:

    Da gebe ich Dir Recht.

    Die gleiche Mannschaft hat unter Kovac stagniert. Ich erinnere an das 5:1 in Frankfurt.


    Die Machtspiele mit Müller, hat die Mannschaft nicht unberührt gelassen.


    Machtspiele und Differenzen sind Gift für den Teamsport.


    Der FCK lässt grüßen!

    Thiele hatte eine unglückliche Zeit beim FCK.

    Aber er gehörte zu den Wenigen, denen man attestieren muss, dass sie immer versucht haben, alles zu geben.

    Im Berufsleben ist das zwar ein vernichtendes Zeugnis, aber er hat sich den Arsch aufgerissen.

    Ich würde mich für ihn freuen, wenn er im Köln den Durchbruch schafft. Verdient hat er es definitiv.