Es ging lookaround wohl eher um den finanziellen Ausgleich, oder?
Beiträge von Currywurst
-
-
-
Was genau soll der DFB machen?
Er trifft doch keine Entscheidung ob gespielt wird oder nicht?
-
Die Entscheidung mit oder ohne wird demnach individuell unter Abwägung der Situation getroffen.
Diskussionen werden aber aufkommen.
-
Nagelsmann hat schon gesagt es wäre nur fair wenn es dann alle so handhaben und es zu keinen wettbewerbsverzerrungen kommt bei spielen mit/ohne Zuschauer.
Leipzig spielt heute mit Zuschauern,
Union gegen München auch.
-
Danke!
Das ist eine Erklärung.
-
Ob das nun richtig oder falsch ist, kann ich nicht beurteilen. Wäre ja auch noch schöner.
Was mich aber wundert:
Warum betrifft das nicht alle Spiele?
Stuttgart gegen Bielefeld gestern hat mit Zuschauern stattgefunden.
- Spahn empfiehlt....
- in Bayern beschließt das Land....
- und in Berlin sagt der Präsident von Union, dass das Sache der Gesundheitsbehörde in Köpenick ist......
Eine klare Linie sieht anders aus.
-
ich bin auch schwer enttäuscht. Ich hatte da zuvor einen ganz anderen Ciftci gesehen.
Hier werden ständig genau die Spieler gefordert, die Schommers nicht von Beginn an spielen lässt.
Vielleicht hat das einen Grund.
Wenn Skarla ein schlechtes Spiel macht, gehen so langsam die Argumente aus.
Will sagen, wenn nun der Hoffnungsträger Skarlatidis mal von Beginn an spielt und auch so einen Bockmist abliefert, was bleibt dann noch?
Vielleicht sieht Schommers im Training Dinge,
die wir nicht beurteilen können.
-
Stehen denn alle Spiele zur Diskussion?
Was macht es denn für einen Sinn, nur einzelne Spiele abzusagen oder als Geisterspiel durchzuführen?
Das Virus ist doch deutschlandweit verbreitet.
-
Das passt.
Kabarett (z.B. Neues aus der Anstalt) ist eine ganz andere Baustelle. Das hat Niveau!
Mario Barth hatte ich schon gar nicht mehr auf dem Schirm.