Beiträge von ALX

    ein guter Traner ist genauso eine Fußballnutte (man verzeihe mir diese klare Ansage) wie die meisten Spieler, die Kuntz für den Verein "begeistern", also mit finanziellen Aspekten anheuern konnte. Den Trainer, der über Jahre eine verschworene Einheit formen und mit dieser den deutschen Fußball revolutionieren kann, gibt es nur noch im Märchenbuch, in dem Sponsoren und Inventoren keine Rolle spielen.
    Der FCK hat verhältnismäßig bescheidene Mittel, die so etwas ausschließen. Damit lassen sich nun u.a. einmal Spieler anwerben, die den Verein als Sprungbrett ansehen oder einen für ihr alter lukrativen Vertrag erhaschen.
    Und für genau diese Mischung Vertragsfussballer brauchen wir einen entsprechend qualifizierten Übungsleiter. PUNKT. Ich pfeif auf Stallgeruch oder sonstige nostalgische Attribute. Von mir aus darf dieser Coach auch eine Ausstiegsklasel haben. Er soll nur das bestmögliche aus den gegebenen Mitteln machen. Und diese meine Vorgabe erfüllt Foda (für mich zumindest) in keinster Weise.

    die Mannschaft wirkt, als würde sie verängstigt gegen den Abstieg kämpfen. Keine Ahnung, wer von den heute oder in den letzten beiden Spielen eingesetzten Profis mehr als seine Auflaufprämie im Sinn hatte. Aber wenn ich mir Teams wie Braunschweig, Berlin oder Köln anschaue: das ist eine ganz andere Körpersprache zu sehen.

    bevor man sich aber Gedanken über den Klassenerhalt in Liga 1 machen kann, muss man sich fragen: wie will Foda überhaupt den Aufstieg schaffen ?
    Die Leistungskurve der gesammten Truppe (außer Sippel und der aktuellen 4er-Kette) geht über die ganze Saison gesehen steil nach unten. Inzwischen kann sich jeder Trainer einer Thekenmannschaft eine bequeme Taktik gegen en FCK zurechtlegen: mach die Außen dicht, proviziere Mo und der Rest erledigt sich von selbst. Da muss einfach mehr von einem Trainer kommen, der den Aufstieg auf dem Zettel hat. Von mir aus soll er den ganzen Sonntag Ecken trainieren, mal einen von dem Amas bringen. Aber da kommt null komma garnix.

    Fakt ist, dass wir einen Kader haben, der vor Spielern mit Erstligaerfahrung und teilweise internationaler Erfahrung (Nationalspielern) nur so strotzt. Foda hat seine Wunschspieler bekommen.
    Es ist stand heute aber so, dass sich scheinbar keiner der Spieler jenseits der Abwehrkette in der Lage sieht sein Können auf dem Platz zu zeigen. Da stellt sich dann schon die Frage: versteht die Truppe die taktischen Anweisungen nicht oder ist der Trainer nicht in der Lage aus diesem Spielermaterial nur ansatzweise das herauszuholen, was möglich ist.
    Im Moment ist die Truppe in meinen Augen nur noch ein Scherbenhaufen ohne auch nur die gerinste Chance, die Saison auf Platz 3 und dann auch noch erfolgreich in der Relegation abzuschließen. Folglich stellt sich die Trainerfrage. Die Aufgabe, die Foda übertragen wurde, ist nun mal eine ganz andere Hausnummer als die Liga in Österreich zu rocken.

    er hat für mich gar kein so schlechtes spiel gemacht und wäre darum auch kein wechselkandidat gewesen.


    hatte einige gute aktionen nach vorne und hat dick gut unterstützt.

    kann ich nur unterschreiben. Sein bestes Spiel bisher, was allerdings auch kein Kunststück nach den bisherigen Leistungen war. Ich kann es auch nicht verstehen, wieso er ausgewechselt worden ist. Die rechte Seite mit ihm und Dick hat funktioniert. Ganz im Gegensatz zur linken, wo Fortounis scheinbar die Sonne genossen und auf Fußball spielen keinen Bock hatte.

    Ideeenlos, planlos ... Zum Glück können wir nicht mehr absteigen. Die Mannschaft ist keine, funktioniert nicht, scheint ohne Konzept auf dem Platz den Abpfiff herbei zu sehnen. Wenn ich dann noch solche Graupen wie Köhler und Fortounis sehe, bekomme ich Bluthochdruch.
    Dank des Linienrichters haben wir heute wieder einen Punkt zusammen gestolpert. Einfach nur zum kotzen.