Beiträge von ALX

    Nur zerstören ist in der heutigen Fussballzeit nicht ausreichend. Man muss leider feststellen dass er derzeit wohl nicht wirklich in der Lage ist einen offensiven Pass zu spielen. Es geht bei ihm entweder quer oder zurück... und das ist zu wenig. Auf der anderen Seite fragt man sich natürlich wo nach der Demontage durch Foda das Selbstbewusstsein herkommen soll....

    man darf sich aber sicher auch die Frage stellen, warum Foda diesen Spielertyp nicht taktisch und dem Gegner entsprechend einsetzt. Gerade gegen Hertha wäre er als Absicherung oder Kettenhund für Ronny in einem 4-2-3-1 besser aufgehoben gewesen als einen 2. Stürmer im planlosen 4-4-2 zu bringen.
    Boris ist halt kein Distanzschütze mit Abschlussqualitäten und auch kein 6er mit Spielmacherinstinkt. Aber irgendwie hat es der Kerl ins polnische Nationalteam geschafft. In einem funktionierden Team mit entsprechendem System ist der Bub sicher gold wert. Aber unter Fodas Taktik würde derzeit wohl auch Messi im Tor spielen.

    Foda hat es auf jeden Fall fertig gebracht, die Qualität des Kaders auf eine einheitliche Stufe zu senken. Aus dem Konkurrenzkampf auf diversen Positionen / Härtefälle in Sachen Bank/Tribüne ist inzwischen ein Losspiel geworden. Egal wer da auf den Außenbahnen oder hinter den Spitzen aufläuft oder die Bank ziert: es wirkt als ob Foda nur noch die Einäugigen unter den Blinden herausfiltert.
    Im Moment hab ich von den Spielen unseres FCK schon genauso die Schnauze voll wie im letzten Drittel der vergangenen Saison.

    für einen Torschuss wäre es dann aber auch einmal von Nöten gewesen, dass Hoffer da vorne in Szene gesetzt wird. Unbestätigten Gerüchten zufolge sind hier also seine Mitspieler in der Pflicht. Alles, war gestern auf unsere Doppelspitze gekommen ist, waren planlos nach vorne gekloppte Bälle oder Steilvorlagen, die selbst Laufwunder/Legende Dieter Trunk nicht erreicht hätte.


    Unsere Gyros-Barbie auf rechts hat keine Offensivaktionen zustande gebracht, Köhler war im Mittelfeld fürs verliereren von Bällen und Zweikämpfen eingeteilt und Baumjohann hat sich für einen früheren Feierabend entschieden.
    Was bitte soll da ein Hoffer machen ? Der Kerl ist die Marke Konterstürmer. Wie man einen solchen Konter aufzieht und Räume schafft, haben uns die Berliner gestern ja mehrfach gezeigt.

    so langsam können wir mit den ganzen Durchhalteparolen und den Forderungen ans Team ein eigenes Bullshit Bingo ala Schalke auf die Beine stellen.


    Zum Spiel: meiner Meinung nach mit 2 Spitzen die falsche Taktik. Ich wäre für ein 4-2-3-1 gewesen. Die Berliner haben uns über die Außen mit schöner Regelmäßigkeit überrannt. Nach vorne ging nichts und ich habe Köhler gefühlte 100% seiner Zweikämpfe verlieren sehen, was dann immer schnelle Angriffe der Berliner zur Folge hatte. Da wäre ein zweiter DM sicher nicht fehl am Platze gewesen. Baumjohann hat Foda mit seiner roten Karte wenigstens eine Steilvorlage für die Ursachenforschung gegeben.


    Flügelspiel ? Ich gebe die Hoffnung langsam auf, dass wir diese Saison nochmal einen unserer vielen potentiellen Flügelflitzer klassich bis zur Eckfahne sprinten und eine brauchbare Flanke in die Mitte treten sehen. Aber selbst Ecken und Freistöße kommen ja inzwischen nur noch auf Kniehöhe.


    Einfach nur taurig, was die Truppe da im Moment abliefert.

    bei der 2. gelben hätte der Schiri natürlich Brandy gelb wegen der Schwalbe geben müssen. Aber das hat das planlose Unparteiischen-Team gestern wie so vieles nicht, bzw. falsch gesehen.
    Trotzdem: Karte 1 war absolut berechtigt und nur eine von vielen dummem Aktionen von Mo im gestrigen Spiel. Ein anderer Schiri der Marke Stark hätte Mo schon in HZ1 wegen seiner Diskutiererei eine gelbe Karte verpasst. Seine Kartensammlung beruht ja nicht von ungefähr zu 50% aus Gelb wegen Meckerns.

    als 1-Mann-Sturm wie gestern in Duisburg ist Hoffer auch nicht zu gebrauchen. Der Kerl braucht Platz für sein Spiel. Durch den Platzverweis von Mo und den vorherigen Wechsel Hoffer/Bunjaku hatte sich unser Offensivspiel, auch geschuldet durch die nicht existierenden Außen, schlagartig erledigt.


    In Berlin wird Foda sicher wieder 4-2-3-1 mit Bunjaku als einzige Spitze spielen und Hoffer auf die Bank setzen.

    natürlich wäre der Wechsel Hoffer für Bunjaku unter normalen Umständen völlig ok gewesen. Aber gestern war offenbar für jeden, nur nicht für Herrn Foda, klar zu erkennen, dass Mo sich nicht im Griff hat. Die erste gelbe Karte war schon sowas von unnötig. Dazu ständiges Diskutieren mit Schiri und Gegner. Dazu ein überforderter Schiedsrichter und die Fallsucht der Duisburger ...


    Auch im Hinblick auf das Spiel gegen die Hertha hätte er Mo einfach rausnehmen müssen.