Beiträge von ALX

    @ 31goalie: wo bitte schreibe ich (oder sonstwer) das Mandjeck unsere Offensivprobleme lösen soll ? Der soll (zumindest meiner Überlegung nach) den definsiven Part aufwerten und Kirch ersetzen. De Wit ist ja schon eher offensiv ausgerichtet und hat auch mal das Zeug zu ner vernünftige Spielerföffnung.
    Und zu Mandjecks Werdegang: der spielt in der französischen Ligue 1 regelmäßig, wurde auch in der Europa-League eingesetzt. Man darf nicht vergessen, dass er in seiner Zeit bei uns noch ein Frischling im Profifußball war. Da kann zumindest ich über einige übermotivierte Aktionen hinweg sehen.
    Die Älteren unter uns werden sich erinnern, dass eben dieser Mandjeck als Innenverteidiger beim Abstiegs-Endspiel am 18.05.2008 gegen Kölle auf dem Platz stand und seinen Teil dazu betrug, dass wir nicht in der 3. Liga / Insolvenz / Bedeutungslosigkeit gelandet sind.

    Moravek auslehen (möglichst mit Kaufoption) und Mandjeck fürs DM verpflichten. Dann könnten wir am 4-2-3-1 festhalten. Einen weiteren Stürmer zu verpflichten macht eigentlich nur dann Sinn, wenn es ein echter Knipser ist. Und da fällt mir jetzt spontan kein finanzierbarer Kandidat ein. Vieles hängt natürlich auch davon ab, ob wir im Pokal ne Runde weiter kommen und sich die Kriegskasse füllt. Dazu vielleicht noch Abgänge (Rivic, Amri) ....


    Das könnte dann so aussehen:


    ---------------Trapp-----------------
    Dick-Abel-Amedick-Bugera
    ----MANDJECK---De Wit-----
    Tiffert-MORAVEK-Fortounis (Sahan)
    ----------Kouemaha--------------

    der Versuch, SuPa auf LM spielen zu lassen, ist schon in der ersten Hälfte gegen Augsburg gescheitert. Ich sehe ihn bestenfalls als Backup für den Sturm. Auf der Außenbahn brauchen wir einen "echten" Flügelspieler. De Wit, Fortounis oder Vermouth gehören da meine Meinung nach hin. Vermouth dürfte vielleicht noch nicht fit für die Startelf sein. Aber die beiden derzeitigen Kandidaten aus der Rheinpfalz, SuPa und Walch, sorgen bei mir schon wieder für ein Grummeln in der Magengegend 8|

    bei dem Tor ist Jessen die ärmste Sau: Dick haut per Fallrückzieher den Ball raus. Dann geht Vermouth nicht ins Kopfballduell und joggt anschleißend auch nur seinem Gegenspieler hinterher, der dann Schäfer anspielen kann. Dick kann dessen Flanke nicht verhindern und den Rest kennen wir ja.

    Ich finde es hier etwas seltsam, wie Sukuta Pasu hier immer schlechtgeredet wird und Kouhemaha gleichzeitig gelobt wird. das passt irgendwie nicht zusammen meiner Meinung nach. Kouhemaha hatte heute wie auch letzte Woche 1-2 mal den Ball exzellent serviert bekommen und er macht das Tor nicht. Bei Richy hätten dieselben Leute die Kouhemaha loben wohl von einem Chancentod geschrieben. Auch ist Kouhemaha mMn etwas zu schnell gefallen, wärs andersrumm gewesen hätte man Richy wohl wieder als Pussy bezeichnet.

    Kouhemaha spielt den Fußball, den Sukuta Pasu eigentlich spielen soll. Zweikämpfe, Anspielstation und Unruheherd im 16er des Gegners. Das alles hat SuPa die bisherigen Spiele (außer gg. Mainz) nicht mal ansatzweise hinbekommen. Unterm Strich ist es aber auch egal, welche arme Sau da vorne rumsteht: solange nichts aus dem Mittelfeld kommt, werden auch keine Torchancen entstehen.

    diese taktik hat gegen mainz zum sieg gereicht und fällt
    nicht dieses irreguläre tor,dann holen wir in wob.einen punkt


    in der momentanen situation,wäre das nicht das schlechteste
    gewesen.

    gegen Mainz haben wir 3 Buden gemacht, die nachweislich alles andere als herausgespielt waren. Damit kann man sicher mal den einen oder anderen Duselpunkt einfahren, aber für die 40er Marke zum Klassenerhalt reicht das einfach nicht. Und in WOB muss man einfach gewinnen. Die hatten den A... sowas von zusammen gekniffen: da hätte ein Team, das taktisch einigermaßen auf der Höhe ist, locker gewonnen.

    ich wollte mit dem Kommentar keine Trainerdiskussion lostreten. Mir ging es nur darum, dass die derzeitge Taktik keine große Aussichten auf Erfolg hat. Und da erwarte ich einfach auch vom Trainer, dass er die Gegebenheiten peilt und darauf reagiert.


    Gladbach beispielsweise hat mit genau der selben taktischen Ausrichtung auch nicht so wahnsinnig viel mehr herausgespielte Torchancen.. Und troztdem haben sie Erfolg..
    Man kann dieses System spielen und erfolgreich sein, nur gegen 10 Mann muß man denke ich wirklich einen 6er in der Zentrale opfern und Fortounis,Tiffi oder Vermouth in die Zentrale stellen..

    bei Gladbach "funktioniert" aber auch die Mannschaft, bzw. wurde diese von Vavre in mühevoller Kleinstarbeit auf das aktuelle Spielsystem geimpft. Und bei uns gibt es halt leider nur hohe Bälle nach vorne. Sicher kann man mit dem System Doppel-6 erfolgreichen Fußball spielen. Aber dafür fehlen uns derzeit die Spieler. Uns fehlt definitiv ein Spieler der Marke Moravek. Und der war nun einmal offensiv aktiv. Derzeit kann man doch nur drauf hoffen, dass bestenfalls ein 0:0 am Ende des Tages bei rauskommt. Nach einem Rückstand, wie heute, selbst gegen 10 Mann, glaubt doch kein Mensch mehr an einen Torerfolg.