Beiträge von ALX

    schwere Entscheidung:


    ich gehe einmal 100%ig davon aus, dass Lakic im Sommer nicht zu halten ist. Selbst wenn durch den Pokal weitere Gelder reinkommen, muß Kuntz auch aufpassen, dass einer neuer Spitzenvertrag für Lakic nicht das Gehaltsgefüge in der Mannschaft sprengt und Unruhe reinbringt.


    Also müsste Kuntz bereits auf der Suche nach einem entsprechenden Nachfolger sein. WENN also WOB bereit wäre, 6 bis 7 Mio. für einen sofortigen Transfer auf den Tisch zu legen (was ich für möglich halte, da die ja überall mit den Abwerbeversuchen abblitzen) und WENN ein entsprechender Ersatz bereits gefunden und für einen Betrag um die 2 Mio zu haben ist, sollte er Lakic ziehen lassen. Es dürfte aber auch klar sein, dass wir ebenfalls den höheren Kurs für einen Ersatz hinlegen müssen, so wie es jetzt auch den Wolfsburgern mit den Dzeko-Millionen geht.


    Man kann natürlich argumentieren, dass Lakic unsere Lebensversicherung ist. Andererseits kann es aber auch passieren, dass er sich längerfristig verletzt und uns deswegen nicht helfen kann. Und das kann natürlich auch dem potentiellen Neuzugang passieren.


    Schwierige Lage, aber ich vertraue da auf Kuntz und sein gutes Händchen.

    meiner Meinung nach hat Eichner Lakic gezielt provoziert und die richtige Taste gedrückt. Ziel erfüllt, den einzigen Stürmer aus dem Spiel genommen. Nach dem Spiel hat sich Eichner dann noch grinsend vor die Sky-Kamera gestellt und keinen eindeutigen Kommentar abgeben wollen, was da in Sachen Berührung letztendlich stattgefunden hat.


    Aber nachdem der Versuch einer Tätlichkeit schon strafbar ist, kann man die Karte also geben. Gelb für beide Beteiligten hätte es aber sicher auch getan.


    Trotzdem: Mensch Lucky, schalt endlich öfter Dein Hirn ein ! 6 gelbe Karten und nun 1 Rote in 17 Bundesligaspielen sind eindeutig zuviel. Seine gelben Karten gingen größtenteils auch aus Aktionen wie Ellbogen Richtung gegerischem Kopf und überhartem Einsteigen im Mittelfeld hervor.


    Bei den Schiedsrichtern dürfte sich das auch langsam rumgesprochen haben und als Gegenspieler ist das dann wohl immer den Versuch einer Provokation wert. Du spielst halt net beim FC Bayern, da kannste Dir das wohl eher erlauben.


    Ich rechne im Idealfall mit 2 Spielen Sperre. Die bekam ja Petsos schon für rein garnix. Vielleicht werden es sogar 3 oder 4 ?!

    Kopg hoch, Mund abwischen und mit dem Frust im Bauch gegen Wolfsburg volle Lotte gehen. Tiffert hat gestern unglück agiert, aber das ändert nichts an seiner Qualität für uns.

    besser kann man das nicht zusammenfassen. Tiffert ist genau der Typ Fußballer, den man in Lautern braucht. Und das schlechte Spiel, mit allem drum und dran, gilt es nun abzuhaken und nach vorne zu schauen. Hau am Samstag wieder rein Tiffi und mach nen Haken hinter St. Pauli :thumbup:

    Du schreibst es gerade selber:


    Der Fehler liegt nicht bei Hoffer, sondern bei seinen Mannschaftskollegen.
    Hoffer ist der typische Stürmer der mit Bällen gefüttert werden muß.
    Vielleicht sollte man ihn mal so einsetzen wie früher den Ailton bei Werder Bremen. Zuspiel und let´s go !

    ein sehr guter Vergleich: nimm mal den Ailton bei Werder und den Ailton auf Schalke. Anderes Spielsystem und aus einem Kugelblitz mit Torjägerkanone wird ein Stehgeiger. Wenn Hoffer die Chance hat, seine Schnelligkeit auszuspielen, ist er auch gefährlich. Nur lahmt unser Spiel zu oft, da wenig Steilpässe kommen (Thema Spieleröffnung ...) und über Flügel ist auch wenig los.
    Gegen Stuttgart würde ich daher auch mit Lakic/Nemec oder Lakic/Micanski beginnen. Hoffer wäre dann der Mann um aus einem 2:0 beim Konter den 3:0 Endstand zu machen :thumbup:

    Erik hat sich die Chancen die er versiebnte aber auch erarbeitet! Das darf man durchaus auch als Qualität sehen.

    Erik hat, im Gegensatz zu Hoffer, letzte Saison auch viele Bälle aufgelegt bekommen und hat auch davon provitiert, dass Illicevic und Sam die Außembahnen aufgemischt und somit auch Defensivspieler auf sich gezogen und somit Räume geschaffen haben. Den Platz wie in Liga 2 haben wir einfach nicht. Wenn unser Flügelspiel lahmt, stehen die beiden Spitzen vorne rum wie bestellt und nicht abgeholt. Das ist weder das Spiel von Hoffer, noch das von Jendrisek.

    Kann mich deiner Meinung leider nicht anschließen:
    Schulz - hat noch kaum gespielt. Keine Ahnung was der Spieler in Zukunft bringt.
    Abel - sehe ich eher als IV oder AV


    Nur de Wit ? Sorry, der ist auf anderen Positionen besser aufgehoben.

    ich spreche hier auch nur von im Kader verfügbaren / denkbaren Alternativen auf der Position des DM. Die von mir aufgezählten Akteure können alle diese Position spielen / haben das schon. Hätten wir das Festgeldkonto der Bayern, würde ich auf 4 bis 5 Positionen nachbessern. Vorrangig LV / RV.

    Bilek ist das Modell Kettenhund und Abräumer. Gegen Renato Augusto hat er sich gestern die Zähne ausgebissen. Sein Problem ist halt, nach wie vor, die Spieleröffnung. Wir haben aber diese Saison auch schon erlebt was passiert, wenn er ausgewechselt wird: dann brennt defensiv erst richtig der Baum !


    Auf der DM-Position haben wir allerdings auch ein paar (offensiv) ausgerichtete Alternativen mit De Wit, Schulz, Abel ... Daher sehe ich (im Hinblick auf unsere finanzielle Situation) keinen Sinn darin, hier nochmal nachzulegen.