Beiträge von ALX

    wenn es Dickerle Schmadke halt nicht mehr zahlen will, darf der Herr Zoller dann auch gerne zu nem anderen Club wechseln, der die geforderte Ablöse bezahlt.


    Schlimmstenfalls verdient der Simon in der kommenden Saison irgendwo mehr als das, was Köln geboten hat und muß auf den zugegebenermaßen genialen Fasching verzichten.


    Das Leben ist schon eines der härtesten.


    Warum hat sich der Marktwert deiner Meinung nach erhöht?Auf zehn Tore vorm Wintern folgten dann noch drei danach, er war verletzt, hat auch mal richtig große Dinger ausgelassen (im Vergleich zur Hinrunde). Sehe da keine Marktwertsteigerung.
    Und es handelt sich um einen Spieler, der EINE gute Saison in der ZWEITEN Liga absolviert hat. Da sind 2,5-3 Millionen eine Menge Geld, man sollte auch realistisch bleiben. Welchen Zweitligastürmer bekommste denn für 5 Millionen an den Mann, wenn er noch keine Sekunde Bundesliga gespielt hat?
    Ihn zwingen hier zu bleiben ist auch totaler Nonsens, dann gehen einem die Millionen am der Tribüne oder durch schlechte Leistung durch die Lappen. Er will weg, also weg damit und das fast zehnfache der Transferausgabe wieder einnehmen, was will man mehr?


    P.S.: In letzter Zeit bin ich oft mit rees einer Meinung, wasn da los?Ich glaub, ich war zu lange inaktiv, irgendwas hat sich geändert :biggrin:

    sein Marktwert hat sich meiner Meinung nach dadurch erhöht, dass der FC Köln bei weitem nicht der einzige Club ist, der Zoller gerne verpflichten würde. Es waren andere Namen im Gespräch, also erhöht sich hier der Marktwert durch die Nachfrage.


    Ich gehöre übrigens nicht zur Fraktion "hockt ihn auf die Tribüne". Sowas kann sich Bayern leisten, wir im Leben nicht. Aber von den Jecken übern Tisch ziehen getreu dem Motto "mit dem Bub sind wir uns doch einig" würd ich mich schon gar nicht mehr lassen. Die Sommerpause ist lang, da braucht man nicht überstürzt abnicken, was die Schunkelbarden da anbieten.

    wenn Zoller mit Köln einig ist und unbedingt dorthin wechseln will, soll er halt von seinem künftig zu erwartendem guten Gehalt ein paar Scheine drauflegen, damit die geforderte Ablösesumme unterm Strich rauskommt.


    Die von Köln gebotenen 2 Mios sind meiner Meinung nach absolut inakzeptabel. Selbst 2,5 finde ich einen Witz.


    Natürlich ist die Situation in der Winterpause eine andere, da ist der Markt nicht so üppig und es müssen schon höhere Summen fließen, um einen Spieler aus dem Vertrag zu kaufen.


    Der Marktwert von Zoller hat sich seit dem Fullham-Angebot meiner Meinung nach aber noch erhöht. Daher wären die seitens des FCK geforderten 3 Mio absolut vertretbar.

    er hat beide aufgestellt, obwohl die heute gezeigte Leistung das wiederspiegelt, was Karl und Orban in den letzten Spielen abgeliefert haben.


    Ich bin dagegen, ihn zu feuern, aber das er immer noch der Meinung ist, Karl wäre ein Führungsspieler und im DM gesetzt und Orban eine echte Alternative als IV, lässt mich an seinem Sachverstand zweifeln.

    solche Typen brauchst du auch in einer Mannschaft. Aber da ist es leider auchVoraussetzung, dass der Rest der Truppe technisch so talentiert ist, dass sie ihn auch mitschleppen. Leider kann man das mit dem aktuellen Kader vergessen.
    Von einem RV erwarte ich weitaus mehr, wenn es darum geht, bei Liga 1 anzuklopfen. Daher wäre es durchaus vertretbar, ihn zu verabschieden und die Position mit einem jüngeren Spieler mit Perspektive zu besetzen.


    ABER: wenn Dick geht, dann bitte auch Alibi-Karl !

    ich wünsche Fürth auch viel Erfolg gegen den HSV.

    ich kann mir nix schlimmeres vorstellen, als dass auch noch der HSV mit dem Kühne-Millionen im Rücken in der 2. Liga landet. Dazu der Retortenclub aus Leibzig. BÄÄHHH. Dann lieber die Fürther weiter in Liga 2. Diese Saison wäre der Aufstieg Ponnyhof gewesen, nächste Saison wirds bockschwer. Nürnberg hat ne volle Kriegskasse, Braunschweig dürfte mit erhobenem Haupt, Rückhalt der Fans und ner weitgehend unveränderten Truppe die neue Saison angehen.


    Wären wir aufgestiegen, hätte ich es dem HSV natürlich gegönnt, mal Zweitligaluft zu schnuppern. Andererseits sehe ich lieber ein volles Stadion in Hamburg mit Lotto-King-Karl als Vorprogramm, als ein ausverkauftes Haus in Paderborn.

    an einen Verbleib von Zoller zu glauben sehe ich als extrem Blauäugig an.
    Die einzige Chance, ihn nächste Saison noch im Kader zu haben, wäre wohl, dass ihn ein Club kauft und noch eine Saison an uns verleiht. Da die Interessenten aus der Bundesliga aber wohl Alle akuten Bedarf in der neuen Saison haben, wird das wohl mein Wunschtraum bleiben.


    Wenigstens dürfte es dank des Wettbietens auf eine gute Ablöse hinauslaufen.