Beiträge von medusa

    @ rees:


    Ich vergleiche Zeiten, in denen der FCK kurz vor dem Kollaps stand und die Gegenwart, in denen FCK auf verhältnismäßig gesunden Beinen steht. Man entwickelt Konzepte um den Verein weiter gesunden zu lassen. Ein gewisses Risiko birgt das, aber in einem überschaubaren Maß.


    Wir hatten Zeiten in denen die Funktionäre mit aller Macht den sportlichen Erfolg erzielen wollten, dazu kaufte man sogar Weltmeister. Man wollte ein WM-Stadion haben, das den FCK finanziell fast in den Ruin getrieben hat. Lasten, an denen der FCK noch Jahre danach zu knabbern hat. Ich neige sogar dazu zu sagen, dass die wenigen Millionen an Spielertransfers der letzten 2-3 Jahre - die in den Sand gesetzt wurden - dagegen Peanuts sind. Mit einert Glaskugel wäre das vermeidbar gewesen.


    Kritik darf man üben und soll es auch, das verbiete ich nicht und sonst auch keiner hier im Forum. Ich sehe und lese hier auch keine Schönredner, die alles "Abnicken" was SK tut oder nicht tut. Genausowenig sehe ich dich als dauerhaften Nörgler, der alles in Frage stellt was SK tut. Auch du findest sicherlich Argumente die für ihn sprechen und die du gut heisen kannst.

    Das Problem ist das man zwischenzeitlich alles, und damit meine ich jede Entscheidung, in Frage stellt. Ich halte das für falsch, weil ich der festen Überzeugung bin das SK die Entscheidungen zum Wohle des Vereins trifft. Es ist sicherlich nicht immer alls Gold was glänzt, aber das schafft auch kein Uli Hoeneß oder sonst wer.
    Wenn ich in die Vergangenheit schaue und sehe, wie oft der FCK negativ in den Schlagzeilen stand, so sind wir nun mehr als nur im ruhigem Fahrwasser. Die Finanzen des FCK sind stabil und so gut wie die letzten 10-15 Jahre nicht. Der Verein hat gelernt mit seinen wirtschaftlichen Möglichkeiten umzugehen.


    Die Personalpolitik darf man gerne in Frage stellen, hier gab es in der Vergangenheit nicht nur positives. Die Fananleihe kann man positiv und auch negativ sehen, hier hat man für beides genug Spielraum.
    In der Summe aber sehe ich den Verein seit SK Amtsantritt auf dem richtigen Weg und ich bin mir sicher, dass dies sonst keiner in der Art geschafft hätte.
    Es gilt das, was in der Vergangenheit und auch in der Gegenwart nicht gut gelaufen ist, auszumerzen und zu kompeniseren, z. B. durch die Einstellung eines Sportdirektors. Ich bin mir sicher den werden wir auch kurz- oder mittelfristig auf dem Betzenberg sehen.


    Aber alles in Frage zu stellen, ob rotes oder weißes "Scheißhauspapier", das halte ich für vollkommen übertrieben, falsch und SK gegenüber nicht fair.

    Bleibt Drazan in Lautern, schimpft man warum man ihn nicht verleiht oder verkauft.
    Verleiht man Drazan, schimpft man warum es nur die 3 Liga ist.


    Mal ehrlich: Jeder Verein, ob 1. oder 2. Bundesliga fabriziert dieses Verleihspiel. Bei uns sind es in der Summe nun drei Spieler die verliehen wurden. Ob mit oder ohne Kaufoption spielt für mich dabei keine Rolle, weil auch hier beide Parteien (abgebener und nehmender Verein) und der Spieler / Berater ein Mitspracherecht haben.


    Wir als Forennutzer haben immer leicht reden, aber hinter dem ganzen steckt noch viel mehr

    Solche Personalentscheidungen führen dazu, dass sich mein 48 jähriges Herzblut für den Verein, langsam stark verwässert. Natürlich bin ich nicht ständig an der Mannschaft, wie die FCK Verantwortlichen, aber an seiner Leistung kann es nicht liegen. Dann soll man aber auch den Arsch in der Hose haben und klar der Öffentlichkeit mitteilen wieso Ariel bei uns keine Chance bekommt.


    Jetzt muss ich vor jedem Spiel nit dem SuperKingKarl Valium nehmen.


    Etwas der Öffentlichkeit mitteilen ist für mich nicht gleichzusetzen mit "Arsch in der Hose haben". Es können gute Gründe sein, warum beide Parteien nicht wollen das etwas an die Öffentlichkeit geht. Es setzt natürlich den Fall voraus das tatsächlich etwas vorgefallen ist.
    Egal ob Fans, Journalisten, Schreiber, der Bäcker um die Ecke, niemand hat das Recht auf Aussage des Vereins oder Nennung von Gründen.

    Vielleicht gibt es einfach keine Kaufanfragen für Wooten, sondern lediglich Vereine mit Interesse an einer Leihe? Bevor ich ihn weiter in der zweiten spielen lasse verleihe ich ihn. Er würde beim FSV wesentlich mehr Einsatzzeiten haben. Bestenfalls spielt er eine Bomben Rückrunde und der FSV kann sich einen Kauf vorstellen, oder dann eben andere Vereine. Der FCK hat mit einer Leihe eigentlich nichts zu verlieren

    Bevor ein Kirchhof, Schlaudrauff oder wie sie alle heisen zu den Bayern gingen, haben sie großes gezeigt. Bei den Bayern sind sie untergetaucht. Indirekt verbaut(e) ihnen dieser Wechsel ein bisschen die Karriere. Aber wenn das große Geld winkt...

    Mit den Zusatzeinnahmen aus dem DFB-Pokal kann sicherlich noch geplant werden, dazu die möglichen Einnahmen durch den Verkauf von Spielern. Damit sollte man in der Lage sein mindestens 2 ambintionierte Kicker holen zu können

    Ich hätte ihm, zumindest jetzt im letzten Spiel vor der Winterpause, gerne in der Startelf gesehen. Für Karl und Dick rückt Simunek auf den rechten Verteidiger und Salami in die IV. Orban ersetzt Karl. Gewünscht hätte ich mir Orban in die IV, Simunek auf den RV und Ariel neben Enis im DM.