Beiträge von Walz aus der Pfalz
-
-
Maggo, Du weißt doch überhaupt nicht, wie fit er ist.
Er hat dieses Jahr kein Spiel für den Leihverein gemacht.
Bloß weil die Verletzung abgeklungen ist, heißt das doch nicht, dass er jetzt gut genug ist, um ihm direkt den Sprung in die 1. Mannschaft zuzutrauen.
Ist schon phaszinierend, wie Du mit so wenig Infos Dir trotzdem rausnimmst, Leute zu bewerten, die viel näher an dem Spieler dran sind.
Neulich hast Du noch haarklein erzählt, wie der Heilungsprozess bei einem Kreuzbandriss fortschreitet und jetzt weißt Du schon, dass mangelnde Fitness/Spielpraxis kein Argument sein kann.Jeder darf ja frei seine Meinung äußern.
Aber man muss dann auch akzeptieren, dass sich die die das lesen, ihren Teil dabei denken... -
ich denke wir werden es erleben.
Wenn es nicht klappt, wird es vermutlich noch immer die zwei Meinungen sehen, ob FF nun ein System hat oder ob die Spieler es nicht konsequent genug umsetzen.
Ist dann aber auch egal.Ich persönlich denke, dass man FF die Chance geben sollte zu beweisen, was er kann.
Überzeugt hat er mich nicht - aber ich fand ihn auch nicht so schlecht, dass ich jetzt für eine Entlassung wäre.
In dieser Saison gibt es keine Ausreden.Und auch wenn ich manchen damit den ganzen Pessimismus verderbe:
Platz 3 nach einem Abstieg ist so schlecht nicht. -
ich habe Micanski nicht genug beobachtet, um mir ein abschließendes Urteil zu erlauben.
Folgendes fiel mir auf:
Gegen eine stehende Abwehr wirkte er bei uns immer ziemlich hilflos.
Die Male, bei denen ich ihn beim FSV habe spielen sehen, war er bei Kontern immer besonders gefährlich. -
dirt, ist doch eine rhetorische Frage.
Du kennst Dich doch viel zu gut aus, um nicht zu wissen, welches System wir spielen wollten.Ziel war doch offensichtlich, aus einer stabilen Abwehr mit 1 oder 2 Sechsern die Spielkontrolle zu erringen und dann über die Flügel gefährlich zu werden.
Entweder mit Flanken auf Mo oder dadurch, dass der Flügelspieler in den Strafraum eindringt.
So sind doch viele unserer Tore gefallen.
Hoch und weit auf Mo und die Einzelaktionen von Baumjohann gehören auch zu unserem System - nicht schön, aber erfolgreich.Wenn Mo ständig im Abseits steht oder die Flügelspieler zu früh in die Mitte ziehen und sich festlaufen oder einen ungefährlichen Abschluss suchen - wie leider x-mal erlebt, dann ist das für mich mangelnde Disziplin.
Wenn im Aufbauspiel noch in der eigenen Hälfte Risikopässe gespielt werden und der Gegner zu Kontern eingeladen wird, genauso.
Wenn der Außenspieler, nicht mit zurückkommt, um dem AV zu helfen, dann ist das mangelnder Einsatz - viel zu häufig letzte Saison gesehen...
Und die dummen Fouls am eigenen Strafraum - damit haben wir schwachen Gegner unnötige Chancen ermöglicht - auch ein Disziplinmangel.4 Fragen würde ich FF stellen:
Warum hält sich die Mannschaft nicht an die Vorgaben?
Wieso wird häufig zu spät gewechselt?
Wieso schießt Dick so viele Freistöße?
Warum ist es nicht möglich, Sippel davon abzuhalten, die Abschläge zum gegnerischen Torwart zu bolzen? -
interessante Preise für einen jungen Mann, der noch nicht mal bei uns Stammspieler ist.
Sam war deutlich besser und ist damals für 2 Mio. nach Leverkusen gegangen - nur so als Vergleich...
-
er war ein in Summe nicht erfolgreicher Transfer.
Laut Transfermarkt haben wir 600.000 bezahlt...
Warum auch immer - bei uns hat es nicht geklappt - unter verschiedenen Trainern.Jetzt kann man sich nur noch mit möglichst kleinem Verlust aus dem Missverständnis verabschieden...
Mal abgesehen davon, ist er für mich eher ein Konterspieler - für uns in der 2. Liga nicht so nützlich.
-
jeder der behauptet, FF hätte kein System, sollte sich mehr Zweitligaspiele anschauen.
Was da so im Schnitt für ein Gekicke bei rauskommt - da waren unsere Spiele letzte Saison deutlich besser.
Mich stört vielmehr, wie leicht wir uns von unserem System abbringen lassen.
Häufig sogar durch eine eigene Führung...
Manchmal sogar durch rote Karten, die der Gegner bekommt.
Oder weil ein paar unserer Spieler meinen, man müsse sich nach einer Führung nicht mehr an die taktischen Vorgaben halten bzw. den Einsatz zurückfahren.Wie jeder weiß, versucht der Gegner, die Umsetzung unseres Systems zu verhindern.
Und da hat man in der 2. Liga einfach nicht genug Spieler, die so technisch versiert sind, gegen einen kämpfenden Gegner trotzdem souverän ihr System durchzuziehen.
Hat man sogar im Championsleague-Finale gesehen, wie schnell sogar die Bayern mit ihrem System ins Schwimmen geraten sind - und dann wurde das Spiel durch eine Einzelaktion entschieden und nicht das tolle System...Auch in der nächsten Saison werden wir die Gegner nicht ständig spielerisch dominieren - da muss man eben immer wieder auch die Brechstange rausholen.
Zweikämpfe gewinnen - Tore aus Einzelaktionen machen.
Deshalb ist ein Typ wie Mo und guter Form in der 2. Liga so wichtig. Der macht auch mal aus fast nix ein Tor.Selbst Hertha hatte massig miserable Spiele und Ronny hat aus Nichts das Siegtor gemacht.
Von Braunschweig ganz zu schweigen.
Für mich waren die Stürmer der beiden Aufsteiger und das höhere Maß an Disziplin und Einsatz der Grund, warum die aufgestiegen sind - nicht unser angeblich nicht existierende System.
Das ist die 2. Bundesliga - nicht die Championsleague. -
wir können auch einfach die Beiträge zu den Vorbereitungsspielen der letzten Saisons hier reinkopieren...
Da wurden die tupfengleichen Argumente ausgetauscht - jedes Jahr.
Allerdings würde das Maggo auf den Plan rufen - er ist bei kopierten Beiträgen sehr, sehr streng
-
500.000 wäre super - das wäre ja mehr als uns Zoller gekostet hat...