Beiträge von Walz aus der Pfalz

    ich werde morgen überhaupt nicht locker sein! Wir haben jetzt eine reelle Aufstiegschance, auch wenn wir häufig nicht wie ein Aufsteiger gespielt haben. Das würde nachher keine Sau mehr interessieren. Jetzt ein Sieg in Aachen und danach kann alles passieren!

    egal, ob wir nun Ansätze gesehen haben oder nicht. Morgen zählt der Sieg. Letztendlich ist mir scheißegal, ob spielerisch oder mit kämpfen.


    Mittelfristig wünsche ich mir natürlich auch ein anderes System, als unter Sasic. Jedoch hoffe ich, dass uns das erhalten bleibt, was uns stark gemacht hat: der Kampf. Und kämpfen funktioniert nur, wenn die Mannschaft topfit ist und nicht ab Minute 70. schlapp (wie unter Wolf, Henke und Rekdal).

    Wenn man in Aachen wohnt, dann ist Regenwetter im Grunde "normales" Wetter. Man könnte fast darauf wetten, dass, wenn über Euopa eine regenträchtige dunkle Wolke gesichtet wird, sich diese in Aachen entladen wird ;(



    Du weißt aber schon, dass für denjenigen, der zu gierig ist, am Ende oft nur die Krümel übrig bleiben :P


    ich habe damals in Aachen studiert: du weißt ja, wie es heißt:


    Woran merkt man in Aachen, dass Sommer ist?





    Der Regen wird wärmer. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    und auch wenn ihr Euch noch so viel Mühe gebt - ihr werdet das Spiel vom Freitag nicht schönschwätzen... Kinglouis werde ich nicht kommentieren, nachdem was er über Kuntz und Ausbildung usw. geschrieben hat, kann ich ihn einfach nicht mehr ernst nehmen.


    Es mag ja sein, dass man versucht hat, anders zu spielen, aber bei dem Versuch ist es geblieben. Gegen einen harmlosen Gegner wurden kaum Torchancen herausgespielt, die Fehlpassquote war sehr, sehr hoch! Simpson, Fuchs und Müller haben gar nichts gerissen, Bello war auch unter seinem Niveau - was vermutlich nichts mit dem Trainerwechsel zu tun hatte, sondern mit seiner Verletzung.


    Bilek hat mir gut gefallen, Sam natürlich auch.


    Ich würde mich ja riesig freuen, wenn ihr recht hättet und wir mit unserem neuen Spielsystem am Dienstag Aachen schlagen - dann sind wir voll drin im Aufstiegsrennen! Ich vermute allerdings, dass wir uns den Sieg ganz konventionell erkämpfen müssen - durch kämpfen und beißen. 3 Punkte gegen Aachen, danach ein Heimspiel gegen Duisburg - dann kann alles passieren!

    ja - ich halte es auch für Unsinn, die Stimmung im Stadion auf die Architektur schieben zu wollen. Wenn überhaupt hat das nur einen marginalen Einfluss.


    Wer letzte Saison gegen Köln da war oder auch nur die 2. Halbzeit gegen Wehen erlebt hat weiß, dass man auch in diesem Stadion eine Superstimmung machen kann.


    Die Zeiten haben sich geändert und mit den Zeiten die Leute, die ins Stadion gehen. Ich persönlich finde es eher eine Verbesserung, wenn auch Frauen, Mädels und Männer aller Altersklassen im Stadion sind. Natürlich führt das auch dazu, dass viele im Stadion sind, die ein Fußballspiel als Unterhaltungsveranstaltung ansehen (was es strenggenommen ja auch ist). Diese Typen wollen war erleben für ihr Geld. Dass sie selbst einen Beitrag leisten müssen - kommt ihnen nicht in den Sinn. Das mag man beklagen - ändern wird man es nicht. Durch FanClubs kann man versuchen dafür zu sorgen, dass es möglichst viele gibt, für die der FCK eine Herzensangelegenheit ist - verordnen kann man das nicht.


    Und noch ein Aspekt: In der Vergangenheit war alles schöner. Schaut Euch mal die Zuschauerzahlen aus den sogenannten goldenen Zeiten an... Da findet auch viel Verklärung statt.