Beiträge von Walz aus der Pfalz

    ein Aspekt:


    Im Gegensatz zu dem was viele immer sagen: In der Bundesliga steigen häufig die 2. Liga-Aufsteiger nicht wieder ab, die mit Kampf nach oben kommen.


    Wer nur spielerisch überzeugt (vgl. Gladbach, Freiburg) haben es immer sehr, sehr schwer, sich oben zu halten, da man das System, den Gegner zu beherrschen in der 1. natürlich nicht mehr so leicht aufrecht erhalten kann.


    Die Kampfschweine aus Cottbus hingegen, schaffen es nun schon eine gefühlte Ewigkeit...

    was sind denn das für Spekulationen...


    Als Sasic kam, lagen wir am Boden. Jetzt stehen wir stabil im oberen Tabellendrittel mit einer Minirestchance auf den Aufstieg.


    Es ist doch völlig haltlos zu behaupten, dass wir uns mit Sasic nicht weiter stabilisiert hätten. Die Grundtugenden Kampf, Einsatz und absolute Fitness hat Milan bei der Mannschaft sichergestellt. Darauf hätte man sich auch in Zukunft verlassen können. Das sollte für die 2. Liga reichen!


    Was natürlich auch jeder sehen konnte: Bezüglich Spielkultur war in der Rückrunde eher Stagnation oder gar ein Rückschritt festzustellen. Mit dem Blick darauf, dass wir in die 1. Liga aufsteigen wollen, ist Sasic sicher nicht der perfekte Trainer. Auch wäre für die Zukunft zu befürchten gewesen, dass sich die Einheit der Mannschaft weiter verschlechtert, da Sasic nicht unbedingt eine ausgleichende Persönlichkeit war, seine Lieblinge hatte und einzelne Spieler m.E. recht leichtfertig verbannt hat.


    Was die Spielkultur angeht, die hier ja so heftig kritisiert wird, möchte ich jedoch an Euer Gedächtnis erinnern: Unter Henke und Rekdal, aber auch unter Wolf war unsere Spielkultur wesentlich schlechter. Zumindest wenn man die zur Verfügung stehende Qualität der Spieler berücksichtigt.


    Unter schließlich: Bezüglich Spielkultur spielt das Mittelfeld eine Schlüsselrolle. Schon mal darüber nachgedacht, dass es gar keine so dumme Idee ist, die Bälle weit und hoch nach vorne zu schlagen, wenn das eigene Mittelfeld nicht das Potential hat, den Gegner zu dominieren? Dzaka, Demai, Kotysch, Paljic usw. hatten doch nur selten das Format, den Gegner im Mittelfeld zu beherrschen. Von daher sieht Kick und Rush scheiße aus, aber mit guten Stürmern und einer stabilen Abwehr ist das keine schlechte Sache...

    Für mich war Jara einer unser besten Trainer (natürlich nach den beiden Legenden).


    Und den Spruch, dass wir noch jeden vom Berg gejagt haben finde ich sehr zutreffend und leider gar nicht ironisch. Vor allem was mit Jara abgelaufen ist, war eine Schande!


    Egal welcher Trainer kommt, nach spätestens 3 Spielen melden sich hier die ersten Nörgler...


    Die Tabelle sagt uns, dass wir in der Rückrunde von Platz 2 auf Platz 6 abgerutscht sind. Dass der FSV Frankfurt, Die TUS und Oberhausen eine bessere Rückrundenbilanz haben als wir.
    Da bin ich aber gar nicht von der Trainerleistung beeindruckt. Er hat eine einmalige Auftiegschance versaut.


    nun, immerhin hatten (haben) wir eine Aufstiegschance. Meine Sorge ist, dass wir unter einem neuen Trainer nicht mehr im oberen Drittel spielen.


    Mal abwarten wer kommt.... Kuntz hat schon einiges vollbracht. Allein die Verlängerung mit der DVB unter verbesserten Konditionen ist ein Geniestreich.


    Nur eins ist sicher, im Forum wird der neue Trainer heftig kritisiert werden!

    danke AntiPele, genau das wollte ich sagen!


    Ich behaupte doch gar nicht, dass die Entlassung von Sasic falsch war.


    Ich behaupte, dass wir sehr viele Trainer hatten, die schlechter als Sasic waren und dass wir erst dann wissen, ob die Entlassung von Sasic richtig war, wenn wir einen besseren Trainer als Sasic verpflichten.


    Sasic zu entlassen, um danach Schupp, Foda oder gar Matthäus einzustellen, würde ich für falsch halten.


    Wenn Kuntz einen Typen wie Funkel oder Jara ranrudert - war die Entscheidung vielleicht sogar genial.