was sind denn das für Spekulationen...
Als Sasic kam, lagen wir am Boden. Jetzt stehen wir stabil im oberen Tabellendrittel mit einer Minirestchance auf den Aufstieg.
Es ist doch völlig haltlos zu behaupten, dass wir uns mit Sasic nicht weiter stabilisiert hätten. Die Grundtugenden Kampf, Einsatz und absolute Fitness hat Milan bei der Mannschaft sichergestellt. Darauf hätte man sich auch in Zukunft verlassen können. Das sollte für die 2. Liga reichen!
Was natürlich auch jeder sehen konnte: Bezüglich Spielkultur war in der Rückrunde eher Stagnation oder gar ein Rückschritt festzustellen. Mit dem Blick darauf, dass wir in die 1. Liga aufsteigen wollen, ist Sasic sicher nicht der perfekte Trainer. Auch wäre für die Zukunft zu befürchten gewesen, dass sich die Einheit der Mannschaft weiter verschlechtert, da Sasic nicht unbedingt eine ausgleichende Persönlichkeit war, seine Lieblinge hatte und einzelne Spieler m.E. recht leichtfertig verbannt hat.
Was die Spielkultur angeht, die hier ja so heftig kritisiert wird, möchte ich jedoch an Euer Gedächtnis erinnern: Unter Henke und Rekdal, aber auch unter Wolf war unsere Spielkultur wesentlich schlechter. Zumindest wenn man die zur Verfügung stehende Qualität der Spieler berücksichtigt.
Unter schließlich: Bezüglich Spielkultur spielt das Mittelfeld eine Schlüsselrolle. Schon mal darüber nachgedacht, dass es gar keine so dumme Idee ist, die Bälle weit und hoch nach vorne zu schlagen, wenn das eigene Mittelfeld nicht das Potential hat, den Gegner zu dominieren? Dzaka, Demai, Kotysch, Paljic usw. hatten doch nur selten das Format, den Gegner im Mittelfeld zu beherrschen. Von daher sieht Kick und Rush scheiße aus, aber mit guten Stürmern und einer stabilen Abwehr ist das keine schlechte Sache...