ZitatAlles anzeigenMittelfeldmann und Interimscoach fiebern morgigem Heimspiel entgegen - DVAG bleibt FCK treu
Sportlich steht der 1. FC Kaiserslautern derzeit unter den ersten Sechs in der Zweiten Fußball-Bundesliga. Mit der Vertragsverlängerung bis 2011 hat sein Haupt- und Trikotsponsor, die Deutsche Vermögensberatung, auch die finanziellen Konditionen verbessert.
„Wir haben den Vertrag so angepasst, dass die materiellen Bedingungen des Kontraktes denen in der Spitzengruppe der Zweiten Liga entsprechen", betonte Helge Lach, Vorstandsmitglied der Deutschen Vermögensberatung AG. Zahlen wollen FCK und DVAG nicht nennen, deutlich mehr als fünf Millionen Euro pro Jahr dürfte der Verein aber aus diesem Engagement einplanen können.
Ausdrücklich betonte Lach, wie angetan das von Reinfried Pohl gegründete Familienunternehmen vom „hohen Engagement und der hohen Motivation" der beiden FCK-Vorstände Stefan Kuntz und Johannes Ohlinger bei den Vertragsverhandlungen gewesen sei. Als der Verein im vergangenen Jahr am Abgrund zur Drittklassigkeit stand, verlautete am Rande der Bilanzpressekonferenz in Frankfurt, über das seit 1996 währende finanzielle Engagement beim FCK über 2009 hinaus müsse vor allem im Falle eines Abstiegs nachgedacht werden. Dem Duo Kuntz/Ohlinger aber gelang es mit Überzeugungskraft und dank der stark aufpolierten sportlichen Bilanz der Roten Teufel, den Sponsor zur Vertragsverlängerung zu bewegen - zuzüglich eines leistungsorientierten Bonuspakets.
„Die DVAG hatte mit ihrer Zusage einen ganz großen Anteil daran, dass wir die Lizenz für die kommende Saison im ersten Durchgang erhalten haben", betonte Kuntz. Der FCK-Chef freute sich auch darüber, „dass unsere Ängste berücksichtigt wurden unter dem Aspekt, dass im Vertrag zwischen der Ersten und der Zweiten Liga unterschieden wurde; der Vertrag ist auch leistungsabhängig, das ist gut für uns". Die einst ungeachtet der Ligazugehörigkeit festgelegte Bürde Stadionmiete lässt grüßen ...
„Wir haben den FCK auch in den vergangenen zwei, drei Jahren, in denen es nicht so gut für den Verein lief, als Partner unterstützt, darauf sind wir schon ein bisschen stolz", betonte Lach. Im Gegenzug haben Kuntz und der FCK der expandierenden DVAG, die 2008 ein Rekordergebnis erzielte, verstärktes gemeinsames Marketing zugesichert.
Auch tragen die Roten Teufel morgen (18 Uhr) gegen den FC Augsburg im ersten von vier Spielen unter der Regie von Interimstrainer Alois Schwartz spezielle Trikots mit einem FCK-DVAG-Partner-Aufdruck. Vor seinem Debüt steht Jiri Bilek. Bei Sasic ohne Einsatzchance, soll der 25 Jahre alte Tscheche den grippekranken Aimen Demai in der Mittelfeldzentrale vertreten. Fehlen werden neben Sascha Kotysch, Mathias Abel und Laurentiu Reghecampf die verletzten Tobias Sippel und Srdjan Lakic. „Luis Robles spielt im Tor", sagt Alois Schwartz, der auf Erik Jendrisek hofft. Nach einer Stirnhöhlenvereiterung nahm er gestern Abend das Training wieder auf. Dort nach langer Verbannung mit von der Partie: Christopher Lamprecht, möglicherweise ein Ersatzkandidat für Dick.
Für Lakic gibt es allein schon typenmäßig keinen Ersatz. Also muss der Spiel-Stil verändert werden. Bislang sind 26.500 Tickets für das Spiel eins nach Milan Sasic verkauft.
Quelle : Die Rheinpfalz