Beiträge von Walz aus der Pfalz


    ich verstehe Dich gut, aber genau so funktioniert es im Leben nicht.


    Meiner Frau, meinen Mitarbeitern, meinen Freunden bringe ich erst einmal Vertrauen entgegen (und diese mir). Daraus entsteht eine gute Beziehung, eine gute Zusammenarbeit. Menschliche Beziehung braucht Vertrauen - manchmal wird man deshalb ausgenutzt oder kriegt ein Messer in den Rücken (im übertragenen Sinne). Trotzdem geht es nicht ohne.


    Genau wegen dieses Spruches gehen nämlich die meisten Ehen auseinander. Habe das gerade erleben müssen. Beide Ehepartner haben mir immer erzählt, was sie von dem anderen erwarten, dass dieser in Vorleistung treten müsste, aber selbst wollten sie nicht den ersten Schritt machen. Prima - jetzt leben Sie in Scheidung.


    Du hast bei selbstbewussten Personen durchaus recht. Da muss man Grenzen aufzeigen. Wenn man aber am Boden liegt, soll man nicht auch noch draufhauen.

    ja, Du hast recht.


    Aber doch deshalb, weil Sie die Emotion der Menschen gespürt haben. Das Herzblut eben. Die Bereitschaft, als Fan die Mannschaft zu unterstützen. Die Fans wurden plötzlich Personen und keine pfeifende Masse.


    Und danach war die Stimmung da.


    Gegen Köln wurde - wollen wir doch mal ehrlich sein, sehr mäßig Fußball gespielt. Aber es wurde nicht gepfiffen - es wurde unterstützt. Und irgendwann ist das Ding halt reingegangen.

    antworte doch mal auf meine Argumente. Und bring nicht immer nur Schlagwörter.


    Für Deine Komplexe wegen Deiner Ausbildung kann ich nichts - irgendwie bringst Du das Thema aber immer wieder.


    Ich sitze auch gerne in der Kneipe, viele meiner Freunde haben nicht studiert - die haben kein Problem damit, wieso auch. Der Wert eines Mensche hat doch nichts mit seinem IQ oder seiner Bildung zu tun. Wieso es für Dich ein Problem ist, weiß ich nicht.


    Unter Stammtischniveau versteht man übrigens eine unzulässige Vereinfachung, Emotionen statt Fakten oder auf deutsch: Scheiße quatschen, die sich gut anhört, aber sonst nichts.


    Was ein Eventfan ist, scheints Du nicht zu wissen. Nachdem ich die letzten Jahre vor Frust fast gekotzt habe, weiß ich nicht, von was für einem Event Du sprichst. Die letzten Jahr waren für jemanden, dem der Verein am Herzen liegt, eine Aneinanderreihung von seelischen und körperlichen Grausamkeiten.

    @ Walz aus der Pfalz
    Westkurvenveteran




    kommt doch beide wieder runter, mensch wir wollen doch eigentlich alle daselbe :schild:


    danke, für Deine Vermittlung. Du schätzt mich richtig ein. Ich bin total sauer, wenn ich sehe, wie der Verein kaputt gemacht wird.


    Erst das unfähige Management über so viele Jahre. Und jetzt, wo es endlich bergauf gehen könnte, ist zu befürchten, dass die West die eigene Mannschaft fertig macht, wie letztes Jahr so häufig. Die Gegner werden sich freuen. Letztes Jahr hätte ich kotzen können und habe mich geschämt FCK-Fan zu sein. Wie die Spieler behandelt wurden, die sich uns nach dem Spiel gestellt haben... Unerträglich!

    die Fans in der West sind sicherlich nicht allein Schuld - aber der Anteil ist nicht zu verachten.


    Eine noch größere Rolle haben unfähige, sich selbst überschätzende Manager im Verein gehabt, die unsere schöne Kohle verprasst haben.


    Nur jetzt haben wir ein gutes Management, das unsere Unterstützung verdient.


    Und so Sprüche wie "Die müssen sich das erst einmal verdienen" hören sich toll an, funktionieren aber eben bei Menschen nicht.


    Und was Eure angeblich so tolle Selbstdisziplin angeht - ich weiß nicht, ob ihr vor so vielen Leuten mal irgendetwas gemacht habt. Davon geht eine unglaubliche Massenpsychologie aus. Ich hatte in dem Alter, in dem einige Spieler jetzt sind, Lampenfieber, einen Vortrag vor 30 Leuten zu halten. Wie müssen sich da erst 30.000 pfeifende Leute anhören.


    Wenn ihr das nicht wahrhaben wollt und mit Stammtischsprüchen ignoriert, geht es halt immer weiter bergab und ihr könnt weiter die Schuld auf die anderen schieben.


    So waren wir doch zeitweise auch bei der Nationalmannschaft drauf. Klinsmann hat viel Ärger dafür kassiert, dass er die Spieler in Schutz genommen hat - und die hatten mehr drauf als unsere Jungs - der Erfolg hat ihm Recht gegeben - und Klinsmann ist nicht als Weichei verschrien. Er hat halt Ahnung von Psychologie!

    @NRW,


    danke Mann!


    Tut wirklich gut, das zu lesen.


    Westkurvenveteran,


    Deine Antwort zu meiner Frage bzgl. Klinsi fehlt noch.


    Bzgl. Firma: Wenn ein Mitarbeiter am Boden liegt (sinnbildlich) weil er Bockmist gebaut hat, dann haue ich nicht drauf, sondern lobe ihn - auch für Kleinigkeiten. Sonst wird nämlich alles nur schlimmer. Erst wenn er wieder ein paar Erfolgserlebnisse hatte, führe ich ein Kritikgespräch. Die überheblich, arroganten Mitarbeiter - die werden kritisiert, fair, aber direkt. Aber nicht die, die gerade ein Problem mit dem Selbstbewusstsein haben.

    ich rege mich gerade tierisch auf.


    Als ob es nicht schon reichen würde, dass wir Samstag verloren haben.


    Jetzt kann ich mich noch mit diesen Klugscheißern rumärgern, die alles besser wissen und die Mannschaft endgültig kaputtpfeifen werden.


    Dabei war ich so optimistisch, dass wir es letzte Saison endlich begriffen haben.