Alles anzeigen1) Ich hab keine Lust mir vor dem Spiel zu
überlegen, wieviel ich essen und trinken mag. Sponatanes zursätzliches
Getränk is nich drin, ohne Mehraufwand.
2) Ich verliere den Überblick über meine Ausgaben
3) Geselligkeit und Kommunikation werden verdrängt, sowohl unter den Fans als auch zwischen Fans und Personal
4) Evtl. 2x anstehen für Aufladen und danach am Stand
5) Trinkgeld? Nö, gibts dann von mir nicht mehr. Schade...
6) Für Auswärtsfans muss dieses System unterbleiben. Nicht
zumutbar, kenne das aus eigener Erfahrung. Konsumiere selbst in Stadien
mit Kartensystem aus Protest nichts.
7) Geht das letzte STück verbliebene Geselligkeit und das letzte von der großen FCK-Familie verloren.
Man wird vom Fan, Sympathisant, vom Menschen zum Kunden und
Anbieter degradiert. Willkommen in der modernen Welt der Zahlen, in der
Menschen und Menschlichkeit wegen Ineffektivität auf der Strecke
bleiben.
Dankeschön, aber so nicht. Ich frage mich echt welcher I**** auf so
einen Scheiß kommen konnte. Der Fußball hat auch eine soziale Funktion
und ist Begenungsstätte vieler verschiedener Menschen. Diese Funktion
als Treffpunkt wird hiermit bewusst gefährdet.
Für mich gibt es da nur eins:
VOLLSTE ABLEHNUNG!
Wenn dieses System kommt, werde ich den Konsum von Speisen und Getränken auf dem Betzenberg boykottieren.
HALLLOOO?
witterst Du hinter jeder Kleinigkeit den Weltuntergang?
Es geht um bargeldlosen Zahlen - nicht um die Genehmigung von Schiedsrichterbestechung, Massenarbeitslosigkeit oder ähnliches!
Das letzte der großen FCK-Familie war die Zahlung mit Bargeld... - sorry, ich kann Dir wirklich nicht folgen.