Beiträge von Walz aus der Pfalz

    danke für das Feedback, ich hoffe man merkt, dass es mir eine Herzensangelegenheit ist.


    Ich habe mich - verbal - schon mit einigen in der West angelegt, die zuerst total sauer waren, dass ich Ihnen das Nörgeln, Pfeifen und Trainer raus rufen vermiesen wollte. Nach anfänglichen aggressiven Antworten und Unverständnis wieso ich mich einmische, was mich das angeht - haben sich daraus aber immer gute Diskussionen ergeben.


    Ich will einfach nie wieder so eine Saison erleben wie die letzte und der neue Zusammenhalt zwischen Fans und Mannschaft haben mir in der Seele gut getan!



    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

    Du hast recht, aber wir dürfen auch nicht vergessen, dass er wirklich richtig schlecht gespielt hat - und vor allem ohne jeden Einsatz. Und mangelnder Einsatz bei einem Profi, das darf einfach nicht sein.


    Da muss man von einem gestandenen Bundesligaprofi etwas mehr erwarten.


    Deshalb wünsche ich mir, dass er jetzt - da er endlich zu einer wichtigen Stütze für uns geworden ist - noch etwas dranhängt :!:

    Wir könnten doch zu einer einmaligen Spendenaktion aufrufen um dem FCK einen Spieler zu finanzieren. :grins:


    da gibt es einige recht gewöhnliche Methoden:


    - kauf eine Dauerkarte
    - werde Mitglied
    - kaufe so viele Fanartikel wie möglich - am besten Trikots, die haben eine satte Gewinnspanne


    überrede so viele Freunde wie möglich das gleiche zu tun.


    Da kommt schon tüchtig Kohle zusammen. Allein über die Dauerkarten direkt und auch indirekt, weil viele Dauerkarten den Verein für Sponsoren noch interessanter machen...

    oh Mann, ich möchte gar nicht drüber nachdenken.


    Wenn ich überlege, wieviel Probleme uns schon die nächste Saison bereiten wird, was wäre erst gewesen.... :keks:


    Aber wir sollten es mit viel Optimismus und der unbedingten Unterstützung unserer Mannschaft angehen! :schild:

    Westkurvenveteran,


    schon mal darüber nachgedacht, dass genau diese Einstellung ein wesentlicher Teil des Problems ist?


    Ich weiß nicht, ob ich schon so lange auf den Betze gehe wie Du, aber 30 Jahre bin ich nun auch schon Fan. Das besondere am Betze war immer, dass die Fans bedingungslos hinter der Mannschaft standen und sie zum Sieg gepuscht haben. Darauf war immer Verlass, in guten wie in schlechten Jahren (auch wenn wir damals teilweise viel weniger Zuschauer hatten, als heute).


    Als ich beim ersten Saisonheimspiel 2005/2006 in der West stand, war diese Stimmung einfach weg, nur noch genörgele und Pessimismus. Das überträgt sich auch auf die Mannschaft. Natürlich haben die unfähigen Vereinsbosse den wesentlichen Teil am Niedergang, aber die Fans haben ihren wichtigen Anteil daran, dass der Betze keine Bastion mehr ist.


    Wenn früher ein Fehlpass gespielt wurde, haben wir den Spieler erst recht angefeuert, heute geht ein enttäuschtest Raunen durch die Reihen.


    Meine These ist: Die Fans haben mit der negativen Einstellung einen ganz wesentlichen Anteil an unseren Problemen. Wer kämpft schon gerne für Nörgeler und Schwarzsehen.


    Deshalb bin ich ein absoluter Fan der Herzblut-Aktion. Hat in kurzer Zeit viel bewirkt. Und genau das wird von uns für die nächste Saison gefordert sein.


    Jeder mit Verstand weiß, dass die Lage extrem schwierig ist und wir auf einem sehr schmalen Grat zwischen sportlichem und finanziellem Untergang wandeln. Aber gerade deswegen müssen wir Fans allen Optimismus, alle positive Energie aufbringen und unsere Mannschaft bedingungslos anfeuern.


    Nur dann haben wir eine Chance, den alten Betzenberg zurückzubekommen. In den letzten Spielen der Saison habe ich ihn schon wieder spüren können, so muss es weitergehen.
    Wenn Du alle Spieler wie Söldner behandelst, werden sie sich auch als solche benehmen.


    Mein dringlicher Wunsch an Dich: lass die Schwarzseherei, das beschimpfen der Spieler! Wenn die Mehrzahl der Fans so denkt, wird es eine sich selbst erfüllende Prophezeihung, ganz so wie 2005/2006!

    ich sehe Jäggi zwiespältig.


    Einerseits hat er - zumindest zeitweilig - eine gewisse Professionalität und Stabilität in den Verein gebracht. Vorher waren da absolute Amateure, die mit der Situation völlig überfordert waren.


    Andererseits, hat er auch sehr auf seinen eigenen Vorteil geachtet.


    Gutes Gehalt, übereilte Steuernachzahlung, um seine Vorgänger zu diffamieren und seine eigene Position zu sichern, sehr mäßiges Verhandeln bzgl. der WM2006, als Chef des Organisationskomitees hat er sicher auch nicht immer im Sinne des Vereins gehandelt.


    Ich möchte ihn nicht verdammen, aber er hat schon sehr stark auch an sich selbst gedacht.

    Was mir aber generell missfällt ist, dass hier so leichtfertig und verachtend Menschen als Versager tituliert werden!



    Jo dass stimmt. Das stört mich auch.


    Vor allem waren die Randbedingungen auf dem Betze in den letzten Jahren wirklich alles andere als optimal (einschließlich der Fans - muss man leider so sagen!).


    Von daher haben sich hier sehr viele Spieler extrem schlecht entwickelt, das können nicht alles Versager gewesen sein, muss auch am Umfeld gelegen haben.


    Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass es jetzt besser wird. Gerade die Herzblut-Aktion hat mich schwer beeindruckt.

    @ Kölner TeufelWenn ich sehe, das für das Köln Spiel einige auf Ebay über 100 Euro gezahlt haben und nur die Schwarzhändler verdienen. Kauf ich mir lieber jetzt ne Dauerkarte, dann kriegt der Verein das Geld und wenn ich zu manchen Spielen nicht kommen kann geb ich die Karte halt einem Freund.


    jo muss ich genauso machen.


    Muss meist sehr lange arbeiten und habe fast 200 km bis zu Betze. Wenn ich mir nicht Urlaub nehme, sind die Freitags- und Montagsspiele schwer.


    Aber ich will meinen Platz sicher haben und möchte, dass die Kohle an den Verein fließt. Und der eine oder andere Freund freut sich...