Beiträge von Maggo

    Ist denn wirklich der eine besser als der andere?

    Wer glaubt eigentlich dass bei anhaltendem Zustand das Virus die einzige Gefahr darstellt? Die Menschen sehen den Virus und die Sterberate. Auch das Thema der steilen Kurve und Intensivfälle. Alles logisch ableitbar, alles einleuchtend. Auf dem ersten Meter....


    Schon jetzt befinden sich einige real auf dem zweiten Meter: Sie verlieren Existenzgrundlage, Hab und Gut. Können Ihre Familie auf Sicht nicht mehr versorgen. Aber die Theorie geht um das das Land stark genug ist und man sich hilft.


    Der dritte Meter. Der ein oder andere muss realisieren: Hilfe kommt nicht, man wird alleingelassen. Erste Plünderungen, Diebstähle nehmen zu, es beginnt ein Überlebenskampf. Und bei dem ist das Virus nicht mehr der erste Gedanke.


    Hier werden Theorien angestellt für einen Zeitraum von Monaten. So lange wird es nicht friedlich bleiben, so lange wird es nicht beim Status Quo bleiben.


    Nichts ist gefährlicher als ein Tier im Käfig und so hoch entwickelt dass die ratio immer Grundlage ist ist der Mensch nicht.




    Und ja der Fußball ist nicht wichtig. Aber ein Arbeitgeber. So wie der ganze Profisport an dem ein paar hundertausend Jobs und Existenzen hängen. Wenn man also von einem TV Team, denn die Sendungen werden immer noch Live produziert. verlangt zur Arbeit zu gehen.....

    Einfach mal lösen von Ängsten und pure Rationalität walten lassen. Wenn sich eine Gruppe Menschen abschottet, Kontakte meidet, kann sie auch geschlossen Ihrem Beruf nachgehen. Wer sagt dass das nicht geht den frage ich:

    Wieviel Mann Besatzung hat ein AKW, eine Feuerwehr etc.. Einfach ohne Gefühl mal von einer Arbeitskraft sprechen.


    Denn nichts anderes bin ich zur Zeit für meinen Arbeitgeber auch und der Laden muss laufen. Sonst laufe ich, und zwar zum Arbeitsamt sofern das besetzt ist.....


    Einfach Gedanken spielen, Schritte weiter denken, den verstand dazu einsetzen sich logische Ketten vorzustellen.


    Manchmal wäre ich gerade gern dumm. Denn das durchdenken der logischen Ketten macht mir Angst.


    P.S. Der FCK wird das nicht überleben. Wahrscheinlich überlebt das wenigste was ich bis vor wenigen Wochen gern und völlig natürlich gemacht habe. Kino, Fußball, Hockey.....

    Der DFB und sein Präsident..

    Ein Haufen potentiell korrupter alter Männer den Protest vom Wochenende in die rechte und homophobe Ecke schieben...


    Es war eine schwere Beleidigung und Fadenkreuz geht gar nicht bei Einzelpersonen. Aber sie verstehen nicht einmal dass sie an der Eskalation Mitschuld tragen.

    Eigentlich müsste da der Mateschitz "im Fadenkreuz" sein (Redewendung). Der gehört da nochmal mehr rein

    Sehe ich anders. Das Logo vom DFB gehört da rein. Überschrift "Tatort", unterm Fadenkreuz: Korruption und Lügnerei made by DFB. Man geht keine Einzelperson an, trifft den richtigen, ist mit dem Fadenkreuz im reinen weil es zwinkernd den "Tatort" einbezieht...


    Kreativ, on point und sogar sachlich. Denn der DFB steht nunmal in Korruptionsverdacht wegen der WM 2006 und damit ist die DFB zentrale ein Tatort.

    Dieses "Früher hat es auch...." geht mir auf den Sack. Wenn sich diese Welt nicht entwickelt, wenn der Mensch nichts dazulernt, dann hat er evolutionär auf diesem Planeten keine Zukunft. Tradition hört da auf wo man umdenken muss um weiterzukommen.

    Einen Fußballverein auf diese Art und Weise in die Landkarte zu erfinden

    und da hört man auf zu lesen. Denn erfunden wurde die TSG nunmal nicht. Muss nicht gefallen, aber das tut die Realität selten. Er hat aus Amateurstrukturen Profistrukturen gemacht aber nicht neu erfunden. Sorry für die Fakten, ich weiß die sind so stören bei all dem Schmerz in einem Traditionsverein der in der Pole Position durch Steuerbetrug, Misswirtschaft, Fanverarsche, Veruntreuung einer Fananleihe etc. nun der 4. Liga mehr ins Auge sieht als der 2.

    Die Strukturen die der FC Bayern und Co. in dieser Liga haben sind mit externem Geld (Und nein auf den Scheinchen steht nicht ob es Sponsoring ist oder Mäzenatentum) aufgebaut worden. Es ist aberwitzig das so eindimensional zu sehen und daraus auch noch eine Rechtfertigung für die strafgesetzbuchrelevante Taten abzuleiten.

    Oder glaubt einer die ganzen Nachwuchsleistungszentren, neuen Stadien etc. sind mit "gerecht" verteiltem Geld gebaut worden. Hopp hat ein Stadion, ein Leistungszentrum und Strukturen aufgebaut. Der FCK hat Geld für selbiges zweckentfremdet. Legen wir mal den Finger in die Wunde: Fadenkreuze werden gerechtfertigt weil man selbst das Geld versaubeutelt hat, während an anderer Stelle besser damit umgegangen wurde?

    Die Ausgangssituation war komfortabel, was Hoffenheim mittlerweile daraus macht und die Transferbilanz hilft da zur Einordnung, ist schlicht und ergreifend besser wie das was der FCK draus gemacht hat als er in der Pole Position war! Man hat SELBST Scheisse gebaut in Lautern, Nürnberg und den anderen Traditionsstandorten. Aber es ist einfach Hopp und Co. jahrelang zu befeinden wie sich selbst auf den Arsch zu setzen.


    Dass es geht zeigt Frankfurt. Eindrucksvoll sogar.


    Aber nochmal zum Punkt: Hier werden strafrechtlich relevante Massenvorkommnisse kleingeredet und sich schöngemalt. Ich bin für Spielabbrüche, ich bin für gnadenloses rausziehen dieser Verbrecher, dieser Selbstdarsteller. Ich will nicht Teil eines Fantums sein dass Hetze und Hass duldet.

    Und damit mein ich nicht die Choreos. Die sind hart an der Grenze, aber weder die in Lautern noch die in Mannheim heute hat auch nur annähernd die Qualität einer zielgerichteten Hasstirade gegen eine Einzelperson.


    Fußballfans sind weit mehr als die ersten 10 Reihen der Blocks wie sie auch heute beim Derby wieder zu sehen waren. Die sich Masken aufziehen müssen, die Beleidigen, die Fadenkreuze malen. Und wenns dann nicht anders geht wie in England dann eben so.

    Die internen Vorgänge bei der SAP kenne ich ganz gut, deswegen würde ich jedem empfehlen sich zu so etwas erstmal einzulesen und es ins Verhältnis zu anderen weltweit operierenden Unternehmen zu setzen. Ich zumindest sehe in den Räumen in Walldorf und Rot her Raummangel dank wachsender Mitarbeiterzahlen weltweit. Und wenn die Leute gehen dann gehen sie nicht ohne gutes Angebot. Aber diese Betrachtung soll ga nicht vom größten "?" solcher Argumentation ablenken:


    Geld ist also nicht gleich Geld? Wenn ich als Privatmann Geld in die Hand nehme und damit Möglichkeiten schaffe die eben attraktiver sind und Jugendspieler abziehen dann ist das schlechter wie wenn dieses Geld von Sponsoren kommt? Hä? Wie jetzt?