Beiträge von empy

    dazu kommt: je weniger anbieter insgesamt, umso geringer der konkurrenzdruck. mit zehn bratwurstständen in unmittelbarer umgebung muss sich der einzelne mehr anstrengen als mit fünfen, an denen zudem höherer andrang herrscht.

    soviel zur Markttheorie. Dann müßte es je eigentlich besser werden, weil vergleichbarer. Das schafft Transparenz und da kann man sich, wie immer, nur mit Qualität, Service oder Preis abheben. Harren wir also der Dinge! :bier: Alles wird gut! :deal:

    ganz ehrlich, ich finde das einfach nur lächerlich! Wie wollen die Religionen Menschen für sich gewinnen, wenn sie keinen Spaß verstehen? Wenn man so bitter im eigenen Selbstverständnis ist, wie will man dann positiv nach außen wirken? Ist mir völlig unverständlich!!!


    Es ist doch wohl offensichtlich, dass ein Verein, wie der FCK, mit vielen tausenden christlichen Mitgliedern und Fans keine echte Konfrontation sucht, also kann die Kampagne nicht ernst gemeint sein. Also drüber lachen, Schwamm drüber, sich echten Problemen widmen. BASTA.


    :respekt: für die Moslime, die klar gesagt haben: Mohammed kann von Fußball nichts verstanden haben, damals gab es Fußball noch gar nicht. Und sie haben explizit gesagt, dass man auch die eigene Religion mal mit Humor nehmen soll. :respekt: :respekt: :respekt:

    Fortuna spielt am 26.08. in Grevenmacher gegen die Nationalmannschaft von Luxemburg, bzw. umgekehrt.
    Da werde ich wohl hinfahren, es wär mir nur wohler, ich hätte Infos zu nem evtl. Vorverkauf gefunden. Allzuviele Leute passen in das kleine Grevenmacher Stadiönchen ja nicht rein. :S


    :respekt: Du ziehst Dir wirklich alles rein, was?! :thumbup:


    PS: Spielt der Jeff noch national, der war doch Luxemburger?!

    Moin Leute,


    ich oute mich jetzt mal hier, dass ich damals klar auf Seiten des BFC war. Gebe auch gleich die Erklärung hinterher. Ich war damals gerade 10 Jahre und begann mich für Fußball im Fernsehen zu interessieren, aber durfte so spät nicht mehr gucken. Na und als kleiner Junge habe ich natürlich Alles erstmal gefressen, was mir DDR1 und DDR 2 erzählt hatten. Mein Vater arbeitete an der Uni, da war Westfernsehen nicht drin. Beschissene Zeit im Nachhinhein. Und was hinter dem BFC damals stand, das habe ich damals natürlich noch nicht begreifen können. Finde die Courage von den nicht-BFC-Fans beim Austria-Spiel und nach dem Bremen-Spiel aber außergewöhnlich bemerkenswert. Ich finde, auch nach meiner eigenen Einschätzung des politischen Drucks, der überall zu spüren war, dass das schon mutig war. Heute fällt mir im Traum natürlich nicht mehr ein den BFC zu unterstützen. Stimmt es eigentlich, dass der im besonderen Maße Nazi-unterwandert ist?


    Am Kommentar des Filmchens finde ich interessant, dass der Kommentator sagt: "Die Anti-Stimmung kennen sie, sie sind zu Hause nicht besonders beliebt." Heißt das, Floyd, dass da viele Heimspiele von den Fans kaputtgepfiffen wurden, oder meinte er jedes Auswärtsspiel?


    PS: Voriges Jahr habe ich im Sommer eine Groundhopping-Tour durch Berlin gemacht. Waren zwar keine Spiele, aber die Stadien interessieren mich, nicht nur die Spiele. Hatte Eure Baustelle gesehen. :respekt: Aber auch das Momsen von TeBe, das Jahn (ein all-seater!), was damals Eures war und das Ding am Wellblechpalast (da spielten die Unaussprechlichen). Jetzt meine Frage, meine Beobachtung: Auf Eurer Baustelle traf ich jemanden, der als Ordner nicht die Zusschauer von der Baustelle, sondern mögliche BFC-ler von der Baustelle (Sabottage wegen) fernhalten sollte. Es hätten sich mal welche eingeschlichen? Ist das war? Wie krank ist das denn? Und dann steige ich später am Tag bei deren Stadion aus der StraBa und mir kommt aus der Kneipe an der Haltestelle ein Bulle von Glatzkopf entgegen, der sich alle Fahrgäste, die Richtung Stadion gehen, genau ansieht und dann wieder in die Kneipe verschwindet. Habe ich mir das alles eingebildet, oder ist das wirklich so ernst bei Euch?


    PS 2: Habe ich das schon mal geschrieben? Bin etwas übernächtigt (komme gerade aus nem Schlaflabor, als "Ratte", nicht als Überwacher) und versuche mit Rotwein einzuschlafen. Bei Doppelpost bitte löschen! Gute Nacht!

    Hallo Leute,


    ich vermisse hier auch eine Rubrik zum Thema Kulinarisches in anderen Stadien. Hab ich's übersehen? Man möchte doch gern wissen, was man beim nächsten Auswärtsspiel essen kann?!
    Hier ist sie nun:


    Mein Senf dazu (haha wie passend):


    • Die Wurst in Ahlen war sehr gut. Das Steak etwas angebrannt aber lecker.
    • In Essen 2007 war soviel Fett in der Wurst, dass das Brötchen es nicht aufnehmen konnte.
    • Und legendär war früher Bielefeld: Man bekam ein Viertel Brötchen dazu. Irre!
    • Die beste Wurst gabs früher in Wattenscheid, die Dönnighaus, aber das ist Geschichte.
    • In HH gab's mal Sushi, als Takahara kam und
    • in HB gibt's Fischbrötchen.

    http://www.stadionbratwurst.de, könnt Ihr getrost vergessen. Die Seite ist Mist.


    Also, her mit Euren Eindrücken!


    to be contuinued...

    War damals in Braunschweig und fand die Stimmung dort ganz ok.!


    Man merkte aber schon, dass die Stimmung leiser ist, wenn keine Ultras im Block sind ( PI und GL z.B)

    wo waren die den in BS? Sitzplatz ? :rofl:

    Lier 3,50 Euro für Wasser. Ein Hammerpreis, ich bin mir ziemlich sicher, das diese Summe schon unter das Gesetz über den Wucher fallen könnte....

    leider nicht. Wie schon geschrieben ist das Wasser immer gleichgünstig, wie das billigste alkoholische Getränk. Überall in der Gastro ist das üblich. Ist sicherlich Zufall! :thumbdown:

    1. Die Plane war nicht zu groß, der Block war zu klein! :rofl:
    2. Das zweite Banner, von wegen "verfluchtes 2. Jahr bezwingen" war für einen so kleinen Verein ok, finde ich. Auch die richtige Aussage.
    3. Zum Wasser/-preis: Leider, aber so ist die Marktwirtschaft.
    4. Ich habe persönlich die Waschbecken wieder befreit. Was mal total ecklig war. Stimme Dir also voll zu. Habe mich beim Kiosk-Personal für die Deppen entschuldigt. Kam gut an. Ich schäme mich für solche FCK-Deppen!!! :autsch:
    5. Für ne gute Akustik sind 500 Heimfäns im Block einfach zu wenig.

    Hi!


    habe keinen zentralen parallel-Thread zur "Stimmung in der Westkurve" gefunden. Das meiste wird in den aktuellen Spieltagen geschrieben, aber da verschwindet es irgendwann im Nirvana des Archivs. Daher hier die Idee zu einem zentralen Austausch-Ort.
    Hier könnte man unsere Auswärtsstimmung auch gegen die anderer Vereine auf dem Betze gegenüberstellen. Daher der Titel so gewählt.


    Und hier auch schon meine ersten beiden Beiträge:


    (etwas verspätet) Pokal in Braunschweig: Mein bester Freund wohnt 2 km vom Stadion entfernt und meinte, dass man sehr beeindruckend mehrmals deutlich "Hier regiert der FCK!" hören konnte. Allen Beteiligten also ein großes Kompliment, zumal die Braunschweiger ganz gern auch mal laut sind und erstmal übertönt werden müssen! :schild:


    Heute in Ahlen (war selbst dabei): Ich denke, die Stimmung war angesichts der enormen Hitze ganz ok. Was denkt Ihr? :gutgemacht:

    Dann ist das wohl die Zusatztribüne, von der die Dame am Telefon gesprochen hat, die (angeblich) noch nie ausverkauft war.

    doch, das gabs wohl schon. Weiß nur nicht mehr wer das war. Hatte das letztens auf nem Foto gesehen. Aber ja: sie ist riesig und da hammer Platz!