Kapitän hin oder her. Bedas Spiel hat Licht und Schatten. Ich würde mich freuen, wenn Ouattara mal wieder eine Chance von Beginn an kriegen würde. Vielleicht wären dann auch unsere Standards wieder etwas gefährlicher.
Beiträge von magneto
-
-
Ich fand die Aktion von Reinert klasse. Er wurde relativ spät eingewechselt und da war mit Support nicht mehr viel los. Ich fände es auch wesentlich besser, wenn die Sprechgesänge direkt die Mannschaft ansprechen würden und nicht irgendein Singsang wie "Lautern ist der geilste Club der Welt" kommen würde.
Wir haben genug Spieler im Team die Deutsch verstehen und wenn die komplette Westkurve mal länger als 10 Sekunden "Kämpfen Lautern Kämpfen" oder "Auf geht's Lautern kämpfen und siegen" skandieren wurde, dass wäre für mich Support. Das hat früher auch funktioniert und die Jungs wie Kuntz oder Wagner haben nochmal ihre letzten Reserven mobilisiert und gefightet.
Leider gibt es so etwas schon lange nicht mehr auf dem Betze. Die berühmte Betze-Schlussminuten sind schon fast vergessen.
Unsere Ultra-Kollegen betreiben lieber Selbstbeweihräucherung. -
Wir haben mal wieder unsere größte Schwäche offenbart. In der Offensive geht einfach gar nichts. Über die rechte Seite mit Kotysch und Müller kommt nichts. Links über Bello ist auch nichts zu erwarten. Bernier ist als 10er überfordert, bekommt aber auch nicht viel Unterstützung aus dem DM (Demai). Unsere Stürmer waren zwar wieder bemüht, aber richtige Chancen haben sie sich nicht erspielt. Das war gegen Aachen noch wesentlich besser (lag aber wohl auch am schwächeren Gegner).
Es bleibt also alles beim alten. Hinten stehen wir recht solide, nach vorne geht gar nichts. Deshalb stehen wir auch zu recht so weit unten in der Tabelle. 11 Tore in 14 Spielen reicht eben nicht zum Überleben. -
Ich bin zwar kein Moderator, aber irgendwie finde ich ein Fred über ein Browserspiel hat in der Kategorie "Mannschaft" rein gar nichts verloren. Erst recht nicht, wenn noch so vollkommen realitätsferne Begriffe wie Meisterschaft oder Europacup-Sieg in der Überschrift vorkommen.
-
Lokvenc hatte eine seine besten Jahre auf dem Betze. Nachdem er uns Richtung Bochum verlassen hat, war nichts mehr los mit ihm. In Bochum konnte er sich nie durchsetzen und jetzt in Salzburg läuft es auch nicht. Seine Zeit ist vorbei. Auch wenn es bei uns im Sturm extrem trostlos aussieht, glaube ich nicht, dass uns Loki noch helfen kann.
Thurk war bei Mainz stark, aber seit der den Mainzern den Rücken gekehrt hat läuft bei ihm auch nichts mehr. Das würde eine ähnliche Erfolgsgeschichte werden, wie bei Auer. -
So wie es aussieht können sie die Auer bei ihren Graffiti-Künstlern bedanken, dass es zu den ganzen Scherereien gekommen ist. Ein Graffiti ist nun mal eine Sachbeschädigung. Da kann man sich dann hinterher nicht beschweren, wenn die Polizei nach einer Anzeige unfreundlich wird.
-
Hoffen wir, dass das Spiel in Aachen keine Eintagsfliege war. Bisher haben wir es noch nicht geschafft zwei ordentliche Spiele hintereinander zu machen. Nach jedem Sieg, wenn man die Hoffnung hatte es könnte bergauf gehen, kam gleich die Ernüchterung. Mit Mainz haben wir im nächsten Spiel eine richtige Hausnummer. Wenn wir weiterhin so engagiert spielen wie in Aachen, dann hat Rekdal Zukunft auf dem Betze. Bieten wir wieder einen Grottenkick, dann muss er so bald als möglich gehen.
Ich hoffe natürlich auf die erste Option. Wir schlagen im Heimspiel den Karnevalsverein und mit dem gewonnenen Selbstvertrauen putzen wir gleich noch St. Pauli. Sollte Simpson auch mal das Tor treffen, halte ich das für gar nicht so unwahrscheinlich -
Hab leider nicht viel Hoffnung für das Spiel in Aachen. Ich weiß nicht wer bei uns ein Tor schießen soll. Und die tollen neuen Standards, die wir vor der Saison eingeübt haben (Rudelbildung am 16er) überzeugen bisher auch nicht so richtig. Wenn der Sippel wieder so klasse hält wie zuletzt ist ein 0:0 drin. Mehr aber leider nicht.
-
Leider schaffen wir es im Moment nicht, nach einem ordentlichen Spiel etwas Selbstvertrauen bzw. Motivation in das nächste Spiel mitzunehmen. Aber ob das jetzt die Schuld des Trainers ist???
-
Wir können es uns doch überhaupt nicht leisten Rekdal zu feuern. Wir müssen doch noch das Gehalt von Wolle Wolf bezahlen (der mit seinem großen FCK-Herz auf keinen einzigen Cent verzichten will).
Aber eigentlich ist die Frage nach dem Schuldigen an unserem sportlichen Abstieg ja ganz einfach zu beantworten. R.C. Jäggi ist an allem Schuld. Er hat uns zwar den Arsch gerettet (Finanzamt, drohender Lizenzentzug), aber er ist trotzdem der personifizierte schwarze Peter. Ich habe den Eindruck viele hätten in gerne im Amt, damit sie weiterhin einen Buhmann hätten.
Unser eigentlicher Niedergang war WW, der Supermann mit dem Lauterer Background. Weil nur ein Pfälzer-Jung kapiert wie die Uhren hier ticken. Er hat unsere letzten Kohlen für absolute Nullen verheizt und uns mit seinem defensiven Antifußball eine weitere Horrorsaison beschert.
Bei der Verpflichtung von Rekdal wurde bewusst wieder auf längere Berufserfahrung verzichtet, entsprechend hilflos wirkt der Trainer jetzt auf mich. Unsere Truppe ist komplett verunsichert und kann vor lauter Selbstzweifeln keinen geraden Ball mehr treten.
Das einzige was uns noch hilft ist ein Wunder.
Ich sehe für die Zukunft unseres FCK tiefschwarz.