Beiträge von Gonzo

    Ich schaue die Spiele der Nationalmannschaft abgesehen von den Turnieren nicht mehr, daher kann ich nicht viel zur Nationalmannschaft sagen. Allerdings zwei Punkte möchte ich doch ansprechen.


    - Sane bei der WM zuhause zu lassen war ein grober Fehler, einer der besten Fußballer der Welt, grandiose technische Fähigkeiten zu Hause zu lassen ist grob fahrlässig und DFB-schädigend


    War sicherlich unverständlich weshalb Sané daheim bleiben musste. Allerdings war sein Konkurrent Brandt jetzt alles andere als schlecht und hatte zweimal richtig Pech bei der WM, andererseits waren und sind die Leistungen von Sané in der Nationalmannschaft (aus welchen Gründen auch immer) überschaubar. Auch gegen die Niederlande konnte er anscheinend trotz bester Chancen nicht den Unterschied machen. Von daher finde ich die Personalie Sané bei der ganzen Misere ein wenig überbewertet, die Nationalmannschaft hat viel grundlegendere Probleme.


    - Junge erhalten keine Chance, das ist schlecht


    Ist das so? Ich hab mir gerade mal den aktuellen Kader der Nationalmannschaft angeschaut. 5 22-jährige, 3 23-jährige und neben Boateng (30) und Neuer (32) kein Spieler in den 30ern. Ok, die wenigstens der ganz jungen Spieler standen gegen die Niederlande auf dem Feld, aber hätte das das Ergebnis letztlich besser gemacht? Ich finde nicht, dass man Löw vorwerfen kann zu wenig jungen Spielern eine Chance zu geben. Man kann darüber diskutieren welche Spieler das sein sollten, aber auch da wird man naturgemäß zu unterschiedlichsten Meinungen kommen, weil es einfach eine Menge gute junge Spieler in Deutschland gibt.

    - Umbruch findet nicht statt


    Das sehe ich genauso und da hat sich der DFB erneut unglaubwürdig gemacht mit der Aussage, dass man alles aufarbeiten werde, um dann letztlich mit quasi dem gleichen Personal (sowohl Trainer wie auch Spieler) weiter zu machen. Khedira so ein bisschen als Bauernopfer raus gelassen, aber andere Leistungsträger wie Boateng, der seit geraumer Zeit weit weg von seinen Bestleistungen ist, werden weiterhin nominiert.

    herrmann: So ähnlich wurde es mir mittlerweile auch berichtet. Wie immer viel Hype um nicht viel.


    Mal ungeachtet der "Schuldfrage" gab es doch wohl offensichtlich einen Anlass für die Polizei da zwischen zwei Gruppen zu gehen und mit Schlagstöcken einzugreifen. Mir ist eigentlich völlig egal wer "angefangen" hat, aber ich glaube kaum, dass 40 FCK-Fans, die aus irgendwelchen Gründen aus dem Zug gegangen sind, völlig ohne Grund wieder in diesen zurück befördert wurden. Von daher sehe ich hier weder einen ungerechtfertigten Hype, noch dass da "nicht viel" passiert ist.

    Und die Aussage, dass wir mit den besten Voraussetzungen aller Teams in die Saison gegangen sind kann ich nicht teilen. Das beruht lediglich auf dem Selbstverständnis das wir der grosse FCK sind, nicht auf einer objektiven Bewertung.


    Das objektiv zu beurteilen ist auch schwer, weil viele Faktoren ja nicht direkt greifbar sind. Wir können ja Fähigkeiten, Form oder Fitness von Spielern nicht absolut messen und vergleichen, höchstens Annäherungen machen. Trotzdem gibt es ja mindestens zwei Punkte, die wir anderen Teams voraus hatten, das ist einmal das Budget und andererseits der frühe Vorbereitungsstart. Da darf man aber auch nicht außen vor lassen, dass wir die Zeit nunmal zur EInfindung gebraucht haben, während andere Teams schon ein Teamgerüst hatten, wo sie diese Saison mehr oder weniger direkt mit Feinschliff weiter machen konnten. Von daher ist das schwierig zu beurteilen, ob wir nun wirklich die "besten" Voraussetzungen hatten und man müsste sich bei dieser Diskussion auch erstmal darüber austauschen was genau alles in diese Bewertung mit einfließt.


    Was ich aber durchaus sehe ist, dass wir aus unseren Möglichkeiten noch nicht das Optimale herausholen. Auch das ist schwer zu beurteilen. Ist halt eine Gefühlssache. Mein Gefühl sagt mir, dass wir in dem ein oder anderen Spiel durchaus hätten mehr herausholen müssen, gemessen an dem was das Team zu leisten imstande ist und auch schon gezeigt hat. Die Unentschieden-Serie ist ja sozusagen das Paradebeispiel dafür, wie wir uns wiederholt die Butter vom Brot haben nehmen lassen. Gewinnst du solche Spiele, dann steigt auch das Selbstvertrauen und man startet einen Lauf. Ist dann einfach schade, dass wir das nicht so richtig umsetzen konnten und deswegen diesen Lauf einfach noch nicht haben. Da sehe ich aber Trainer und Spieler gleichermaßen "schuldig".

    diabolo666

    Ich kann dich da gut verstehen, ich sehe Frontzeck auch kritisch und ärgere mich darüber wie viele Punkte wir schon haben liegen lassen. Heute waren wir über 90 Minuten auch einfach nicht gut genug. Momentan reicht es nicht um ein Spitzenteam in der 3. Liga zu sein, trotz allen Möglichkeiten die wir finanziell, organisatorisch und spielerisch eigentlich haben. Das frustet mich genauso. Und bei mir hat das zur Folge, dass ich die Spiele mit deutlich mehr Abstand anschaue als noch vor 2-3 Jahren. Auch wenns blöd klingt, es ist "nur" Fussball, es gibt noch andere schöne Dinge im Leben. Mein Herz blutet trotzdem, wenn ich sehe wo der FCK steht.