Beiträge von teufelskerl73

    mal ganz klar an die Runde, hier muß auch Spieler mal langsam merken , wenn er schon eine Gelbe hat, daß man dann sich zurücknehmen muß.

    :thumbup: Absolute Zustimmung!
    Hier Sasic einen Fehler vorzuwerfen,ist lächerlich. Zum einen ist das hier 2.Liga und nicht die Kreisklasse Westpfalz und außerdem sollte doch gerade Kotysch etwas cleverer geworden sein. Ich hätte Kotysch auch drin gelassen. Deswegen Kotysch :autsch: :nana:

    Hier wird soviel von Schuld geschrieben. Göbel ist schuld, Opara auch, Schjönberg sowieso...
    Schuld sind die Meisterschaft 1998 und die Fussball-WM. Nach der Meisterschaft wurde Sinn und Ziel verloren und Weltstars überteuert an Land gezogen. Das hat das Management verursacht, aber mit dem allergrößten Teil der Fans (ich auch) im Rücken. Wir wollten mit den Großen pinkeln, obwohl wir viel kleinere Beine haben. Dann kam der zweite Genickschlag.Die Fussball-WM in eine kleine Stadt wie Kaiserslautern zu holen ist eine tolle Sache. Auch hier hatte das Management, die Stadt und die ganze Region eine breite öffentliche Zustimmung. Für die Finanzierung aber, da fehlte es an allen Ecken und Enden. Es wurden soviele Stadien umgebaut, von den Problemen wie wir sie haben, habe ich noch nirgendwo was gehört. Das sind die ersten Ursachen für den Niedergang. Was dann durch das Missmanagement schief lief, sind Folgefehler mit dem Ergebnis der Tragödie die wir jetzt haben. Der größte Fehler der heutigen Verantwortlichen war, keine Ruhe/ Kontinuität/ Kompetenz hier rein zu bringen. Deswegen stimmen hier die Rahmenbedingungen nicht, das ist der Haken. Nicht die vergebenen Chancen von Ziemer. Steinigt mich wegen mir hierfür...
    Was diese völlig überforderte Mannschaft in den letzten Spielen in Liga 2 macht...es ist mir nicht egal, aber ich werde meine Nerven schonen. Aufregenbringt eh nix. Deswegen sollten wir in den letzten Spielen uns selbst feiern. Ab Juli haben wir eine andere Mannschaft, neue Leute und Kuntz wird dafür sorgen, dass wir andere Spiele wie jetzt erleben. :schild:

    teufelskerl73
    Auch Kuntz ist nicht allwissend und wenn er hier getäuscht wurde hat das nix mit naivität oder Blödheit zu tun !
    Du musst schon ein bißchen differenzieren !

    Nein, er ist nicht allwissend aber nach seinen Erfahrungen als Manager und Sportdirektor hat er das Wissen und nach den ganzen Vorkommnissen in unserem Verein mit Sicherheit auch die nötige Vorsicht, um mit allen Eventualitäten zu beginnen. Das ist doch das erste was ich machen würde, bei den bisherigen Sponsoren nachfragen, wie es weitergeht. Weiterhinglaube ich, dass die Marke/ der Name "Kuntz" dem Verein noch einige Türen öffnet, die bisher verschlossen waren.
    Er ist mit Herzblut bei diesem Verein, aber blind ist er nicht. Nach der Euphorie um seine Person will ich für meinen Teil ihm einen großen Vertrauensvorschuss schenken. Er wird uns wieder zurückbringen.

    Ich verstehe die Sasic-Gegner nicht. Wenn man in einem lahmen Auto hockt, kann man auch mit M.Schuhmacher, L. Hamilton oder Walter Röhrl keinen Blumentopf gewinnen. Ist doch absout egal, wie er aufstellt, es bringt nichts. Es ist doch nicht das Potential da,, um mit Umstellungen taktisch groß was zu ändern. Wir stehen hinten ordentlich und das wars. Da können wir 4-4-2, 3-4-3, 3-5-2 (alles schon gemacht) spielen, wenn die Spieler nix drauf haben. Wir können die auch beleidigen und anspucken und mit Sicherheit Kampf und Wille einfordern, aber aus einem Trabbi macht man keinen Rennwagen.

    Nur dann bin ich nicht mehr dabei. Ich hab heute gelesen das ManU sowas um die 850 Mio. Schulden hat. Es ist einfach unfassbar welche Beträge das sind.

    Du weißt aber auch, das ManU der reichste Verein der Welt ist mit einem Aktienvolumen von knapp 2Milliarden Euro. Wenn wir eine solche Quote (Eigenkapital zu Fremdkapital) hätten, Wären wir mindestens 25 Plätze weiter oben.



    Dafür haben wir sozusagen die Bundesrepublik neu begründet, und das als Hoffenheim noch ein Kuhkaff mit 2 Hundehütten war.

    Du? Der FCK? Das halte ich, vorsichtig gesagt, für etwas übertrieben.