Alles anzeigenDann hoffe ich, dass meine folgende Meinung als fundierte Kritik bezeichnet werden kann!
In Bezug auf die "neue" Fan-Anleihe muss man einige Jahre zurück denken. Damals wurde die "Fan-Anleihe" ins Leben gerufen, um das Nachwuchs-Leistungszentrum umzugestalten, um den neuen Anforderungen gerecht werden zu können. Den Fans hat dieses "Angebot" gefallen, sie haben dem 1. FC Kaiserslautern insgesamt 6 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Diese 6 Millionen Euro wurden im Laufe der Zeit verbraten, verbrannt oder verschleudert, aber nicht wie ursprünglich versprochen, für den Ausbau des NLZ verwendet.
Nun geht jedem FCK-Verantwortlichen seit Monaten der "Arsch auf Grundeis", weil niemand weiß, wie bis August 2019 die Anleihe zurückgezahlt werden kann.
Plötzlich kommt irgendeinem Hansel die Idee, die Rückzahlung hinauszuzögern, indem man eine neue Fan-Anleihe ausschreibt, die eigentlich einer Verlängerung der bisherigen Fan-Anleihe gleich kommt.
Die Gelackmeierten sind die Fans, die sich damals für die "Fan-Anleihe" begeistern konnten. Sie bekommen im August keine Rückzahlung, müssen darauf hoffen, dass sie dann nach weiteren 3 Jahren mit einer Rückzahlung rechnen können.
Für mich gilt:
Die Fans wurden bereits vor 6 Jahren verschaukelt und dürfen nun 3 weitere Jahre "schaukeln"!
So geht man nicht mit dem angeblich wichtigsten Kapital, den Fans um, wenn man verantwortungsvoll auf sportlichem und wirtschaftlichem Gebiet agieren würde. Diejenigen, die diese Anlage unterstützt haben, sind meist nicht gerade finanziell so ausgestattet, dass man auf eine Rückzahlung verzichten könnte. Aber mit dem FCK-Unwort "Herzblut" verscheißert man die letzten Getreuen, indem man ihnen weitere Versprechungen macht, auch auf die Gefahr hin, dass es den FCK in drei Jahren nicht mehr geben wird! Rote Teufel? Nein, "pfui Teufel!"
Ich gebe dir in fast allen recht. Auch ich habe damals gezeichnet und auch ich bin in der der MV angelogen worden. Mehrfach. Von jemand, den einige wieder zurückhaben wollen. Aber das nur nebenbei.
Ich denke auch, dass denen das Wasser bis zum Hals steht und jetzt mit der Anleihe Teil 2 zumindest ein Teil „gestundet“ werden soll. Das allerdings die, die nicht mitmachen, kein Geld bekommen, sehe ich nicht so. Und es wird ja auch keiner gezwungen mitzumachen. Übender Verein wird sich kaum erlauben können ä, wegen fehlender Rückzahlung verklagt zu werden.
Solche Diskussionen wie bei SWR4 machen den Verein kaputt. Wenn diesen Amateuren etwas am Verwin liegen würde, gäbe es solche Diskussionen nicht in der Öffentlichkeit. U d da beziehe ich Layenberger mit ein. Der ist Geschäftsmann und weiß was er tut. Und auch er stellt sein Geltungsbedürfnis über den Verein.