Ich habe eine Frage: Was kostet der Spass? Wieviel hat Hopp investiert, bis er in Liga 1 war?
Allerdings hatten die bessere Voraussetzu ngen:
Billiges Stadion geschenkt bekommen.
Neues NLZ.
Keine "traditionelle" Vergangenheit mit hohen Kosten.
Ich habe eine Frage: Was kostet der Spass? Wieviel hat Hopp investiert, bis er in Liga 1 war?
Allerdings hatten die bessere Voraussetzu ngen:
Billiges Stadion geschenkt bekommen.
Neues NLZ.
Keine "traditionelle" Vergangenheit mit hohen Kosten.
Nach dem Gesetz der Serie - einmal brauchbar, einnal miserabel - müssten wir einen guten Auftritt hinlegen
Es ist klar, dass nonentan das Finanzieren/Regieren eines Fußballverein sso modern ist, wie in den 70er/80er Jahren in den USA der Besitz eines Basketballvereins. M.A. ist das die moderne Schwanzverlängerung. Da wird es plötzlich interessant, dass der FCK eine Tradition (sonst können wir uns dafür nix mehr kaufen) und einwenn es einem Becca irklich gelingt, den Verein mit 25 Mio in die erste Liga bringt, hat er ein Schnäppchen gemacht.
Das Positive: Es war "nur" der erste Spielrag.
Das Negative; Man hat keinerlei Handschrift des Trainers erkannt.
Kontinuität: Die alten Fehler wurden wiederholt.
Der Rest der Liga: Braunschweig undIngolstadt haben geliefert.
Ich gebe eines zu Bedenken:
In Mainz hat man viele Trainer von unten hochgezogen. Hildmann ließ man ziehen.
eine Schlussoffensive sieht anders aus
Die Abwehr funktionier genauso wenig wie Sickinger im Mittelfeld. Der muss wieder nach hinten um die Abwehr zu stabilisieren.
Phasenweise fand das Mittelfeld nicht statt und wurde mit langen Pässen überbrückt.
Das Tor war bezeichnenderweise eine Einzelaktion.
Für mich is es erscxhreckend wieviele Pässe nicht ankommen und we schnlel Haching den Ball meistgens zurückerobert.
ich denke, dass wir nach dem 5. Spieltag (Heimspiel gegen Braunschweig) eine erste Richtung sehen. Momentan ist Vieles Kaffeesatzleserei.
oder er wartet den Prozess ab. Der Vorwurf Geldwäsche ist kein Pappenstiel. M.W. würde das in Deutschland im Knast enden
Momentan bewegt sich die Leistung des FCK in einer Sinuskurve (nach einem akzeptablen Spiel folgt ein Grotenkick). Demnach müßte es gegen Unterhaching lausig werden.
Eine persönliche Meinung:
Ich halte die Aussage von Bader im kicker (§Wir müssen nicht unbedingt aufsteigen) für brandgefährlich!
Nach dieser Saison werden die besten bei einem Nichtaufstieg gehen und das Puttle beginnt von Neuem. In der 3. Liga gibt es bejanntermaßen nicht die großen Transfererlöse.
Gerade dieser Kader braucht den Druck etwas erreichen zu müssen. Da ist diese Aussage kontraproduktiv.
Diese Aussage belegt für mich, dass Bader selbst nicht wirklich an den Aufstieg glaubt. Zielgerichtetes hHandeln und Erwartungen sehen anders aus!