Typische Internetseite unserer Zeit, die mal wieder wie so häufig, mit einer absoluten Nullmeldung Klicks generiert.
Selbstverständlich ist kein Spieler unverkäuflich. Das Geschäft nennt sich Profifußball.
Typische Internetseite unserer Zeit, die mal wieder wie so häufig, mit einer absoluten Nullmeldung Klicks generiert.
Selbstverständlich ist kein Spieler unverkäuflich. Das Geschäft nennt sich Profifußball.
Die Diskussionen fallen nicht weg, sie verändern sich nur - Robert Habeck, Kinderbuch Co-Autor und Wirtschaftsministerdarsteller
Wir diskutieren jetzt halt nicht mehr über Maradonnas göttliche Hand, dem Wembleytor oder Frank Lampards Lattenknaller in Südafrika, der natürlich nicht drin war 😀 wir diskutieren jetzt halt über den VAR und Lukakus großem Zeh.
Was ich auch noch immer pestiger finde sind die Strafstösse. Dem Goalie wird alles abgepfiffen, der Schütze kann den absoluten Kasper beim Anlauf machen.
Chancengleichheit geht anders.
Da gab es einen Vorschlag, dass es nur abseits ist, wenn der komplette Körper (wie bei Füllkrug war es glaub ich gestern so) im abseits steht. Was wurde aus dem?
Sollte es diesen Vorschlag tatsächlich gegeben haben, das ginge mir wiederum zu weit in die andere Richtung zu Lasten der Verteidigung.
Die Schiri Gespanne haben das doch vor dem VAR bis auf wenige Ausnahmen gut im Griff gehabt.
Mit vollem Kopf, ganzer Fuß mit Knöchel, oder gar halber Oberkörper? Natürlich ist das Abseits. Aber die Fußspitze, gerade mal 2-3 cm vom großen Zeh ? Das kann nicht deren Ernst sein.
Lukaku wurden ja auch 2 oder sogar 3 von diesen haarscharfen Dingern abgepfiffen. Bei einem hab ich noch das Bild vor Augen, das war wie gestern. Einfach nur weit drüber raus und meiner Meinung nach sehr gefährlich für den Sport.
Ich arbeite in Ffm mit 2 Kollegen aus Magdeburg und natürlich Fans dieses Vereines zusammen. So wie du auf Magdeburg schaust, schauen sie auf uns und sind "neidisch" auf Spieler wie Tomiak, Ache, Ritter, Opoku.
Da greift glaube ich die alte Lebensweisheit, was man nicht hat begehrt man am meisten.
Was das Stadion, seine Kosten und die massive Benachteiligung des Vereins durch diesen Nutzungsvertrags, abgeschlossen von Geistesgestörten angeht, kann es keine 2 Meinungen geben.
Ich schreibe das seit Jahren. Der Vertrag muss dringendst neu verhandelt werden. Zur Not mit massiver Erpressung. Weder Kommune noch Land kann sich eine Ruine Betzenberg leisten. Weder finanziell noch aus PR Gründen.
..... bleibt die Abseitsentscheidung natürlich als VAR-signifikant hängen; kein SR(A) der Welt kann das sehen, vertraut man der Technik ist die Entscheidung selbstverständlich so korrekt wie dramatisch.
Auch wenn jetzt unsere Nationalelf davon profitiert hat, da muß dringend was getan werden.
Hätte der Däne Schuhgröße 43 statt 46 gehabt, hätte der Treffer gezählt. Wenn ein Stürmer die Fähigkeit hat in sekundenschnelle zu reagieren, rumms wird er von der Technik benachteiligt.
Ziel des Spieles ist es Tore zu schießen und auch wenn das oldschool ist, bin ich ja eh :), im geringsten Zweifel immer für den Angreifer.
Bei groben Verstößen, auch bei dem Handspiel von Andersen, ist die Technik wirklich sinnvoll.
Bei Abseits verkommt sie gerade zur Korinthenkackerei und zerstört das Spiel das wir alle so sehr lieben. Eigentlich doch auch die Verbände und der VAR.
Der Sieg war selbstverständlich mehr als verdient. Dänemark hat mich auch positiv überrascht. Im Gegensatz zur Vorrunde waren sie gewillt und haben auch Fußball gespielt und nicht ausschließlich zerstört.
Ðer Spieler Anderson kann einem nur wahnsinnig leid tun. Sein aberkanntes Tor, sein nachträglich gepfiffener Handelfmeter. Das ist der Stoff für übelste Albträume.
Die Videotechnik hat dieses Spiel völlig verändert. Ob das zum Guten ist lass ich mal dahingestellt. Anekdoten wie "die Hand Gottes" wird es leider nie wieder geben.
Trotz den erzielten Mehreinnahmen aus dem Pokal und den phantastischen Zuschauerzahlen aus der letzten Saison, gibt es mit unseren finanziellen Möglichkeiten sicherlich keinen extrem großen Pool an Spielern die für uns realistisch sind - mich stimmt es dann schon irgendwo nachdenklich, wenn sich diese Spieler bereits jetzt für einen Wechsel zu einem anderen Verein entschieden haben und man so das Gefühl vermittelt bekommt, dass andere Zweitligaclubs mit ähnlichen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, ihre Hausaufgaben früher und besser erledigt haben, als der 1. FCK.
Cantona, vergiss bitte nicht wie lange diese Clubs schon etabliert in der 2. Liga kicken, wie gut sie in den letzten Jahren Spieler verkauft haben und deshalb dem FCK mal mindestens 2-3 Jahre voraus sind.
Um es in den Worten meines dt. Lieblingsschauspielers Dieter Krebs in seiner letzten legendären Rolle in Bang, Boom, Bang als Kampmann zu sagen "Bleib mal ein bisken realistisch, bist doch sonst nich so ne Hans guck in die Luft".
Es gibt 2 Vereine in dieser Liga an denen ich mich die nächsten 2 Jahre als Konkurrenz Maßstab orientieren werde. Und das sind unsere beiden Mitaufsteiger Magdeburg und Braunschweig.
Wenn ich mir anschaue wie weit die uns in der 3. Liga voraus waren, war die Arbeit unserer Führung nicht so schlecht.
Hä?…. Zwei Deutsche Mannschaften? Die Ösis haben mit uns so viel zu tun wie Frankreich oder England. …. Außer das immer noch braunes Gebräu im Hirn wabert und undeutlichem Dialekt ist da nichts.
Laut Ösis war Mozart Österreicher und Adolf Deutscher…. In Wirklichkeit war Mozart aus Bayern und Adolf Ösi😜
Kauf dir Geschichtsbücher und bilde dich. Du bist sowohl ein kultureller als auch ein historischer Analphabet.
Bei unserem Mitforisten aus Österreich kann ich mich nur für diesen User entschuldigen.
Diesen Klassiker von "Hallo Österreich" meinte ich zwar nicht, aber er ist immer wieder schön anzuschauen. Sehr lustig, vor allem weil die traditionell völlig humorbefreite deutsche Linke dabei Gift und Galle kotzt.
Nein, ich freue mich aufrichtig für den Bruderstaat im Süden und den gepflegten Fußball den Rangnick mit dem ÖFB spielen läßt.
Wieder das gleiche Problem unseres "Bosses". Das Feingefühl
fehlt ihm.
Ja Boyd wollte weg, aber als Chef muss man sehen,
dass der Abgang ein riesen Loch reißt.
Danke FF für die "Wiedergeburt von Hanslik".
Bei den "Leistungen" die Boyd für uns in der Vorrunde gebracht hat von einem riesen Loch zu sprechen, bei allem gebührendem Respekt, das halte ich für eine mehr als steile These.
Und fehlendes Feingefühl von Hengen kann ich auch nicht erkennen. Ein Spieler ist unzufrieden weil er sich als Profifußballer Konkurrenzdruck stellen muß?!? Also bitte, was ist denn das für eine Einstellung als Profi ....
Jacobus Prins 1963
Mir ist der Name noch aus den Erzählungen meines Vaters ein Begriff.
In den Clzbs der Mannheimer Bezirke Jungbusch, Filsbach und Neckarstadt hatte er in seinen 2 Jahren FCK Legendenstatus