Warum nur hat mich die Ausführung von "Fermin" in deinem Link über die Zustände bei Austria Wien sofort an den FCK denken lassen.
Beiträge von apo696
-
-
es gibt einige interessante trainer auf dem markt man muss nur den finden,der die
fck-dna verstanden hat und es versucht sie auch umzumzusetzen.
Aber was genau soll diese fck-dna sein, wie versteht und interpretiert sie jeder Trainer, Vereinsobere, Fan, Treffpunkt-Betze User für sich selbst?
Für mich war der FCK er selbst und übrigens auch am erfolgreichsten, wenn er einen für die anderen Mannschaften extrem ekligen Fußball gespielt hat. Knallharte Verteidigung, die gerne an die absolute Grenze des erlaubten oder darüber hinaus ging. Bei Balleroberungen gab es ein schnelles Umschaltspiel über die Aussen, die Gegner wurden über 90 oder 98 Minuten niedergekämpft, moralisch zerstört.
Schön anzuschauen, für Ästheten oder Taktikfetischisten war dieser Fußball nicht.
Team und Fans bildeten eine Einheit die des öfteren von absolutem Fanatismus und extremer Unfairnes geprägt war.
Nicht zu Unrecht sprach Würschtel-Ulli von den "Tieren" oder scheute sich jeder Gegner davor den Eckball vor der West Übergang zur Südtribüne zu treten. Er wusste ganz genau er wird nicht nur aufs übelste beleidigt, nein er verbringt heute noch eine gewisse extrazeit unter Dusche.
Ist dies heute noch so möglich ?
Wohl kaum, mal abgesehen von den horrenden Strafen und Spielabbrüchen (nicht jeder Vereinsverantwortliche ist so dumm und spielt weiter wie wir in Düsseldorf) weiß ich ganz genau was hier und in anderen Foren los wäre, bei diesem "uninspiriertem Gebolze", "Antifussball" und dem permanentem "hoch und weit".
Mal ganz abgesehen davon wieder "FCK Fanclub Fair Play" reagieren würde. Nehmts mir nicht übel, für mich immer noch der größte Witz überhaupt, weil leider völlig frei von Selbstironie. Die meinen das ja ernst.
Um zum Punkt zu kommen, wir müssen uns meiner Meinung nach von allem verabschieden was wir persönlich mit dem FCK verbinden, was in unserer Erinnerung positiv verklärt immer wieder für lustige Anekdoten und Lacher sorgt.
Dann haben ein neuer Trainer, die Verantwortlichen im Verein, die neuen Spieler hier eine reelle Chance. Vorher leider nicht.
Zu Friedhelm noch kurz meine Meinung, die ich schon vor ein paar Wochen geäußert habe und die sich mittlerweile verfestigt hat.
Als Trainer möchte ich ihn nicht mehr über die Saison hinaus. Was ich mir aber immer besser vorstellen könnte ist ihn in der sportlichen Verantwortung des Vereins für 2-3 Jahre zu sehen. Seine Erfahrung wären bei der Trainerfindung und dem bauen einer Mannschaft viel Wert.
Die Frage ist halt, möchte er das überhaupt.
-
Gerade im Kicker gelesen, Felix Götze wird seinen Vertrag bei RWE nicht verlängern und sich einem höherklassigen Club anschließen.
Bei RWE scheint er wohl sein größtes Problem die dauernden Verletzungen in den Griff bekommen zu haben.
Da er bei RWE eigentlich nur als IV gespielt hat ist er meiner Meinung nach doppelt interessant.
Ich würde es ihm zutrauen bei uns.
-
Man muss sich nicht von einem jungen "Schnösel" ins
Handwerk reinreden lassen, zumal FF auch noch Erfolg hat.
Der "junge Schnösel" wird dieses Jahr 50 Jahre alt, also ein gestandenen Mann und zudem noch Boss von Friedhelm Funkel.
Hengen hatte alles Recht der Welt die Einstellung der Mannschaft gegen Wiesbaden und die Aufstellung in Berlin zu kritisieren.
Die Fragen sind nun, macht man dies so in der Öffentlichkeit und vor allem, warum macht man dies und dazu auch noch so harsch.
Zur 1.Frage, nein auf gar keinen Fall. Egal wie sehr er auch im Recht ist.
Zur 2. Frage, die Nerven müssen völlig blank liegen und es geht gerade richtig ans Eingemachte. Zum wiederholten Male und immer, immer wieder.
Ich bin mal gespannt wer sowohl von Mannschaft als auch von der Führungsriege noch am Start ist, wenn ich Mitte Juni wieder zurück in D bin.
Zum Glück bekomme ich diese erneute Selbstzerfleischungsshow nicht im vollen Ausmaß mit. Ehrlich gesagt bin ich es auch nur noch leid und es widert nur noch an.
-
S04 bricht Weltrekord deutlich. Höchste Zuschauerzahl einer zweiten Liga weltweit, über 60.000 pro Spiel.
Auch einer der Gründe warum Verband und Vermarkter dringend über Veränderungen nachdenken müssen. Wenn jetzt noch die Kölner runtergehen und sich Schnöseldorf nicht gegen Mainz oder Union in der Relegation durchsetzt, ist der Baum am brennen.
Denn ganz realistisch, warum sollte ich als Unternehmen Premiumpreise für Werbung zahlen, wenn ich in der 2.Liga für einen Bruchteil wesentlich mehr Leute erreiche.
-
Kiel hat ja auch Uwe Stöver, wir hatten den aucxh mal-nur durfte er bei uns nicht sich selbst sein
Der war doch körperlich und seelisch so dermaßen erschöpft das er bei uns aufhören musste.
Und dann kam die Wunderheilung und er wechselte Ablösefrei zu den Zecken nach St.Pauli .....
Schön war das mit Sicherheit nicht, aber diese Möglichkeit durch Covid19 nicht zu nutzen wäre ja wohl nicht nur dumm sondern zutiefst vereinsschädigend gewesen.
Es wurden aber sowohl davor, als auch erst recht danach von uns die DFL Auflagen erfüllt. Über so einen langen Zeitraum gegen solche Auflagen zu verstoßen ist schon verdammt frech und ich verstehe in diesem Fall weder Verband noch Vermarkter.
-
Die haben doch in der Pause noch Zeit was am Stadion zu machen.
Außerdem sollten wir was Lizenzen betrifft mal lieber ganz ruhig sein.
Na alla hopp, dann werden die in der Zeit eine neue Haupttribüne hinzimmern mit den nötigen Sitzplätzen, Medienbereichen. Ausserdem für neues Flutlicht, mehr Parkplätze, bessere Zufahrtswege und besserer Infrastruktur für öffentliche Verkehrsmittel sorgen. Mit Verlaub, das schaffen noch nichtmal die Chinesen.
Was unsere Lizenzen angeht. Haben wir 7 Saisons ununterbrochen gegen Auflagen verstoßen und mit Sondergenehmigungen gespielt? Ich glaube nicht.
-
Und das haben Sie gut gemacht.
Das spreche ich Ihnen auch in keinster Weise ab. Zu dem sportlichen Konzept gehört allerdings zum Profisport auch die professionelle Infrastruktur. Und da sind sie seit jetzt mittlerweile 7 Jahren mehr als beschissen und schlicht und einfach nicht würdig in der 2. Liga zu kicken, geschweige denn in der 1.
Und darauf zielt ja meine Kritik an der DFL. Wie kann ich über 7 Jahre hin Ausnahmegenehmigungen erteilen und es ändert sich nichts, aber auch rein gar nichts?
-
Bei aller Sympathie für Holstein Kiel und ihrem verdienten sportlichen Aufstieg in die 1. Liga. Wie kann ich als DFL diesem Verein, mit dieser maroden Zumutung von einem Stadion, die 1.Liga Lizenz erteilen? Die spielen seit 2017 mit Ausnahmegenehmigung für diese Bruchbude in der 2. Liga. Das Flutlicht ist nicht stark genug, es sind nicht genügend Sitzplätze vorhanden, die technischen Standards für Medienvertreter werden nicht erfüllt, die Infrastruktur außerhalb des Stadions passt auch nicht.
Während andere Vereine mit ihren Einnahmen, u.a. von der DFL erwirtschafteten Fernsehgeldern, wesentlich höhere Pachten zahlen, bzw. ihre Stadien ausbauen und anpassen, verfährt Holstein Kiel nach dem Motto "komm lass sie labern", steckt das gespaarte Geld jetzt seit 7 Jahren in die Mannschaft und wird damit am Ende auch noch belohnt.
Keine Ahnung wie man das sonst nennen soll, für mich ist das eine ganz üble Wettbewerbsverzerrung.
Und auch wenn es in Kiel noch nicht passiert ist, ich könnte wetten das wir uns bald darüber unterhalten können warum dort wie in Saarbrücken oder Osnabrück ein Spiel verlegt werden muß. Natürlich ist dann wieder jeder der Beteiligten überrascht, keiner mit der Alternative zufrieden und beleidigt.
Die DFL lernt es anscheinend nicht.
-
Nein, ich bin bestimmt kein roter Hai! Hör bloß auf mir noch einmal sowas zu unterstellen. Habe lange genug mitgelesen bevor ich mich hier angemeldet habe und der Bursche ist mir sehr deutlich aufgefallen. Ich habe diesen satisfaction nie direkt angesprochen, er nimmt sich nur jeden Post von mir vor und sülzt rum, ohne mir konkret etwas vorwerfen zu können. Ich spreche ihn direkt an, aber von ihm kommt nichts. Wenn er seine Klappe hält gebe ich mich mit so jemand sowieso nicht ab.
Und dann direkt danach dieser Post....
Ich hab mir hier tatsächlich nochmal registriert. Ich war mal der rote Hai und bin mittlerweile FCK Mitglied und 46 Jahre alt. Vermutlich werde ich gleich eh wieder gesperrt. Nur um das mal klar zu stellen. Wenn ich bleiben darf... wäre nett. Ich hab auch dazu gelernt.
Burschen, das Spiel war wirklich schwach. Aber diese Comedy hier im Forum entschädigt für alles. Weltklasse