Rund um die 2. Bundesliga

  • Bei aller Sympathie für Holstein Kiel und ihrem verdienten sportlichen Aufstieg in die 1. Liga. Wie kann ich als DFL diesem Verein, mit dieser maroden Zumutung von einem Stadion, die 1.Liga Lizenz erteilen? Die spielen seit 2017 mit Ausnahmegenehmigung für diese Bruchbude in der 2. Liga. Das Flutlicht ist nicht stark genug, es sind nicht genügend Sitzplätze vorhanden, die technischen Standards für Medienvertreter werden nicht erfüllt, die Infrastruktur außerhalb des Stadions passt auch nicht.

    Während andere Vereine mit ihren Einnahmen, u.a. von der DFL erwirtschafteten Fernsehgeldern, wesentlich höhere Pachten zahlen, bzw. ihre Stadien ausbauen und anpassen, verfährt Holstein Kiel nach dem Motto "komm lass sie labern", steckt das gespaarte Geld jetzt seit 7 Jahren in die Mannschaft und wird damit am Ende auch noch belohnt.

    Keine Ahnung wie man das sonst nennen soll, für mich ist das eine ganz üble Wettbewerbsverzerrung.

    Und auch wenn es in Kiel noch nicht passiert ist, ich könnte wetten das wir uns bald darüber unterhalten können warum dort wie in Saarbrücken oder Osnabrück ein Spiel verlegt werden muß. Natürlich ist dann wieder jeder der Beteiligten überrascht, keiner mit der Alternative zufrieden und beleidigt.

    Die DFL lernt es anscheinend nicht.

  • Stand jetzt (ohne Relegation) und St.Pauli und Kiel als Aufsteiger und Darmstadt und Köln als Absteiger in die 2. Liga hat diese Liga mit allen Stadien ein Fassungsvermögen von 663034.

    Vorher waren es 640214.

    Zum vergleich zur 1. Liga-: Vorher 676410 mit Absteigern Köln und Darmstadt und jetzt dann 653608 (mit ihren 2 Aufsteigern Pauli und Kiel).

    Sind zwar nur 9426 Fans mehr, aber immerhin mehr als Liga 1 möglich ist.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Heizer04 Mir geht und ging es ums allgemeine.-Wenn bei einem Heimspiel alle Stadion mal ausverkauft sind, kommen nächste Saison mehr in die 2. Liga als in die 1.Liga. Die Relegationsvereine abgezogen oder zugezählt worden.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Während andere Vereine mit ihren Einnahmen, u.a. von der DFL erwirtschafteten Fernsehgeldern, wesentlich höhere Pachten zahlen, bzw. ihre Stadien ausbauen und anpassen, verfährt Holstein Kiel nach dem Motto "komm lass sie labern", steckt das gespaarte Geld jetzt seit 7 Jahren in die Mannschaft und wird damit am Ende auch noch belohnt.

    Und das haben Sie gut gemacht. Bei denen spielt mMn keiner, den wir uns nicht auch hätten leisten können. Das Problem ist halt, solche Spieler zu finden.

    Dazu gehört aber auch ein sportliches Konzept, das ich bei uns leider (noch) nicht sehe.

    Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein.
    Bertolt Brecht

  • Und das haben Sie gut gemacht.

    Das spreche ich Ihnen auch in keinster Weise ab. Zu dem sportlichen Konzept gehört allerdings zum Profisport auch die professionelle Infrastruktur. Und da sind sie seit jetzt mittlerweile 7 Jahren mehr als beschissen und schlicht und einfach nicht würdig in der 2. Liga zu kicken, geschweige denn in der 1.

    Und darauf zielt ja meine Kritik an der DFL. Wie kann ich über 7 Jahre hin Ausnahmegenehmigungen erteilen und es ändert sich nichts, aber auch rein gar nichts?

  • Die haben doch in der Pause noch Zeit was am Stadion zu machen.

    Außerdem sollten wir was Lizenzen betrifft mal lieber ganz ruhig sein.

    :schal: Wer keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. :schild:

  • Kiel hat ja auch Uwe Stöver, wir hatten den aucxh mal-nur durfte er bei uns nicht sich selbst sein

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Die haben doch in der Pause noch Zeit was am Stadion zu machen.

    Außerdem sollten wir was Lizenzen betrifft mal lieber ganz ruhig sein.

    Na alla hopp, dann werden die in der Zeit eine neue Haupttribüne hinzimmern mit den nötigen Sitzplätzen, Medienbereichen. Ausserdem für neues Flutlicht, mehr Parkplätze, bessere Zufahrtswege und besserer Infrastruktur für öffentliche Verkehrsmittel sorgen. Mit Verlaub, das schaffen noch nichtmal die Chinesen.

    Was unsere Lizenzen angeht. Haben wir 7 Saisons ununterbrochen gegen Auflagen verstoßen und mit Sondergenehmigungen gespielt? Ich glaube nicht.