Zitat
Wenn die Personalie Van Buyten stimmen sollte, kann man einfach nur
neidisch werden. Den hätten sicher viele 1- Liga Klubs verpflichten
wollen aber er geht nach Köln ( falls es stimmt ), Respekt.
Zitat
Nur weil Köln andere Vereine ausgestochen hat ist dies doch kein
schlechtes Zeugnis für die übrigen SD bei anderen Vereinen. Um das
beurteilen zu können müsstest du wissen, wer sich mit welchen Konzepten
& Zahlen an van Buyten bzw. Köln die Zähne ausgebissen hat.
wen hat Köln den ausgestochen das wissen wir doch garnicht? Ich bin nicht der Meinung das da noch viele Vereine aus der Bundesliga waren die ihm noch 1 Jahr Vertrag geben. Das passt nicht so richtig in die Philosophie vieler Vereine nochmal einen abgetroschenen 36 jährigen Abwehrspieler zu verpflichten.
Dieser Transfer passt genau in ein Konzept eines Aufsteigers .....
Ich behaupte Fürth und Paderborn hat sicherlich nicht darüber nachgedacht ihn zu verpflichten und wäre für D.v.B. sicherlich auch nicht in Frage gekommen.
Stuttgart, Frankfurt, Bremen, Freiburg, Brauenschweig fallen alle weg der Transfer würde einfach nicht passen ..... Hoffenheim plant mit jungen Spielern ....Hamburg kann nicht planen und hat keine Kohle ....
Clubs wie Mainz, Gladbach, Leverkusen was wollen die mit so einem Spieler frage ich mich jetzt echt!? 
Nürnberg wäre eventl. noch möglich gewesen aber da würde jeder einen Aufsteiger einem eventl. Absteiger vorziehen.
Vielleicht noch Hannover wobei das spekulationen sind .... 
Also für mich ist die Entscheidung nach Köln zu gehen keine große Überraschung ...und für Köln als Aufsteiger der nicht weiss wo er in 2. Jahren spielt sicherlich kein großes Risiko ihm einen 1-Jahresvertrag zu geben. Für beide Seiten kann das eine Win-Win Sitution sein. Aber für mich keine Meisterleistung eines Sportdirektors.