Beiträge von Betzegeher

    Muss warten bis der Paule ihn aufklären kann, weil ich nur Stückweise weiß was da passiert ist.


    Soviel ich noch weiß ging es um einen Mann, der von ein paar Vollidioten zu tode getretten wurde (35 Tritte) und dabei der Schäde total zertrümmert wurde, dass man ihn gar nicht mehr erkennen konnte. :zeter: :grummel:

    Tja lieber Betzegeher, das würde mich mal interessieren?

    Dann bekommst du natürlich deine Antworten lieber ramirez. :bier:


    Was meinst du mit den 1,2 Stationen? müssen diese Stationen in der 1. Liga sein, oder wäre für dich auch ein starker 3. Liga trainer ein Thema?

    Die Stadionen müssen nicht in der 1. Bundesliga sein, aber ich will jetzt auch nicht genau differenzieren was ich als Station bezeichnen würde. Ich bin einfach nur der Meinung, dass wenn wir in die 1. Liga aufsteigen wollen (was ja das Ziel von uns allen ist) einen Trainer brauchen, der schon eniges an Erfahrung hat (wenn möglich mal in der 1. Liga trainiert hat). So eine Glücksfall wie Klopp in Mainz z. B. gibt es nicht oft.


    Auch ein Labbadia hat in Darmstadt angefangen,und ist über Fürth in Leverkusen zu einem Spitzentrainer gereift. Wieso hälst du sowas für hier nicht möglich, oder was unterscheidet uns denn dann von Fürth?

    Labbadia ist über Fürth zu Leverkusen gekommen. So weit alles richtig, aber was hat er in Fürth erreicht? Hat er mehr geschaft als die Trainer, die auch nur 5. mit Fürth wurden? Meiner Meinung nach ist er in der 1. Liga bei Leverkusen nicht gerade gut aufgehoben diese Saison und als Spitzentrainer würde ich ihn noch lange nicht bezeichnen.


    Ach ja, was uns von Fürth unterscheidet? Wir steigen eines Tages auf und die nicht, egal ob da jetzt der Lodda oder der Magath Trainer wären. ;)

    Würde gerne mal Details erfahren (mehr/weniger als in den letzten Jahren, Laufzeit, Zweigleisiger Vertrag etc.) über die Sache mit der DVAG. Aber das kommt lt. DBB ja noch.


    Zitat

    Stimmen zur Vertragsverlängerung


    Stefan Kuntz, Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern
    „Wir wissen um den Wert dieser Partnerschaft und bedanken uns im Namen des gesamten Vereins und aller Fans ganz herzlich für die zurückliegenden Jahre, genauso wie für die nunmehr beschlossene Vertragsverlängerung. Unser Dank gilt besonders dem Firmengründer Prof. Dr. Reinfried Pohl, der dem FCK von Anbeginn mit viel Herzblut die Treue hält und mit ‚seinem‘ Verein durch Dick und Dünn gegangen ist.“

    Prof. Dr. Reinfried Pohl, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Vermögensberatung

    „Wir freuen uns außerordentlich, dass unser Partner unter der neuen Vereinsführung zurück zum sportlichen Erfolg gefunden hat und drücken beide Daumen für viele Tore und ein volles Stadion. Wir sind bereit, dies zu honorieren. Darüber hinaus haben wir schon immer gemeinsam mit dem Verein größten Wert darauf gelegt, die Jugendarbeit zu fördern“

    Da sind aber keine weiteren Details genannt...


    Zitat

    Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) und der 1. FC Kaiserslautern haben soeben die Verlängerung des bestehenden Hauptsponsoring-Vertrags bis zum Jahr 2011 bekannt gegeben. Damit wird die DVAG auch in den kommenden Jahren das Trikot der Roten Teufel zieren und im Fritz-Walter-Stadion werben.


    Die finanzielle Ausgestaltung des Vertrags wurde so angepasst, dass der Verein „weiter in die Qualität seiner Profimannschaft und seiner Jugendabteilung investieren kann“, heißt es in der zugehörigen Pressemeldung.


    Die DVAG ist seit 1996 Partner des FCK und seit 1998 Trikotsponsor. „Kein aktueller Hauptsponsor im Profifußball ist länger treu.“ Als sportliches Ziel gebendie Partner den Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga aus.

    Quelle: DBB
    Link: http://www.der-betze-brennt.de…espiegel.php?artikel=4215


    Na also, geht doch. =)

    Es wird immer von der leistungsbezogenen Aufstellung unter Sasic geredet. Wenn ein Reinert in 18 Spielen bei der 2. Mannschaft 5 Tore und 2 Vorlagen liefert kann er gar nich so schlecht sein, dass man ihn nicht mal statt Dick oder Sam spielen lassen kann (oder wenigstens für 30 Minuten oder so einwechselt). Was hat man zu verlieren? Nutzt er seine Chance haben beide Seiten was davon. Wenn er sie nicht nutzt spielt er eben weiter in der 2. Mannschaft, die ihn wohl gut brauchen kann. Außerdem ist der Kerl erst 22 und kann noch viel lernen. Ich erinnere mich an die Saison 2006/07 in der er und Sven Müller eine super Leistung auf der rechten Seite ablieferten und wir waren alle froh, dass endlich mal wieder einer aus der Jugend (mit Schönheim, mit Halfar etc.) für unseren/ihren FCK spielen durften.


    Was haben wir zu verlieren? Abstieg? Nö, geht nicht mehr. Aufstieg? Wenn wir es nicht schaffen ist es das normalste auf der Welt, da es jetzt eh schon sehr, sehr schwierig ist. Also gebt den Jungen ne Chance!

    Am 30. Spieltag 2007 hatten wir 50 Punkte und eine Tordifferenz von +15.

    Komischer Zufall, dass wir vor 2 Jahren auch gegen Augsburg am 31. Spieltag gespielt haben. Damals haben wir mit dem 2:3 in Augsburg den Aufsteig vermasselt (damals hatte Müller in der 15. die Gelb-Rote bekommen und Opara hat sogar noch getroffen :D). Danach kamen nur noch 3 Unentschieden (gegen Braunschweig, in Jena und gegen Köln) und am Ende Platz 6 in der Tabelle.