Welche Taktik?
Ach komm schon, das ist doch die einzige Taktik die er kann. Nimm sie ihm nicht auch noch weg.
Welche Taktik?
Ach komm schon, das ist doch die einzige Taktik die er kann. Nimm sie ihm nicht auch noch weg.
Hätte er das nicht schon vor 1,5 Jahren machen können?
Macht momentan wohl nichts...
ZitatZwischen dem 17. Februar und dem 1. Juli 2006 war Hannes Bongartz Cheftrainer der Sportfreunde Siegen.
Er wurde im Mai 2007 Sportdirektor beim Griechischen Erstligisten Skoda Xanthi, beendete dieses Engagement aber 2008 wieder.
Quelle: Wikipedia
Wie wär es mit Dennis Grote falls finanziell machbar und abgebender Verein (VfL Bochum) und der Spieler interessiert sind. Ist gebürtiger Kaiserlauterer der sich dann mit dem Verein voll identifiziert und die Integration macht wohl auch keine Probleme. Ist zur Zeit bei seinem Verein unzufrieden da nur auf der Bank versauert und sich nicht weiter entwickeln kann. Wäre ne Option!
Grote wurde bei Bochum diese Saison 12 mal eingesetzt, jedoch nie über 90 Minuten (324 von 1080 möglichen Minuten). Trotzdem glaube ich nicht, dass sie ihn abgeben werden. Er hat noch einen Vertrag bis 2011 und ist mit seinen 22 Jahren noch Jung und bekommt ja einigermaßen viele EInsätze in der 1. Liga.
Natürlich wäre es einen Versuch wert und ich glaube er wäre auf jedenfall keine Schwächung für uns.
PS: Marktwert bei 800.000,- € lt. Tranfermarkt. Wenn wir die 500.000,- € für Bilek und die Gehälter der anderen Neuverpflichtungen gespart hätten, könnten wir Bochum vielleicht sogar ein gutes Angebot machen...
Sehe Koblenz auch nicht als das große Derby bzw. überhaupt als Derby. Glaube für die Koblenzer ist es - wie du schon geschrieben hast - eben das Ereignis des Jahres und für uns eher ein normales Spiel. Könnte also höchsten sein, dass wir mal ein paar Gästefans mehr sehen als im Durchschnitt bei den anderen Mannschaften. Sonst wird sich nicht viel ändern und die Zuschauerzahl liegt um die 30.000 (+ - 3.000).
Also lt. Rheinpfalz trainiert Lakic wieder mit der Mannschaft, Bello ist im Aufbautraining und Amedick heilt noch seine Verletzung aus. Denke mal, dass von den drei nur Lakic am Freitag spielen wird. Also wieder der perfekte Stürmer für Milans "hoch und weit Taktik"...
Bleibe bei einer Niederlage!
@ Floyd
Super, wieder ein Sieg für Union. Wir kommen den 2 Spielen gegen den FCK immer näher - von beiden Seiten aus...
Hier das kuriose Tor vom Spiel Regensburg vs. Düsseldorf nochmal als Video --> Sportschau
FC Schalke 04 - 1.FC Köln 1:0 (1:0)
Perl (Pullach), Note 2,5 - souveräne Gesamtleistung, keine entscheidenden Fehler, allerdings mehrfach inkonsequent bei persönlichen Strafen, hätte etwa Kuranyi und Krstajic Gelb wegen absichtlichen Handspiels geben müssen.
1899 Hoffenheim - SV Werder Bremen 0:0
Weiner (Giesen), Note 4 - übersah das Doppel-Handspiel von Baumann und Tziolis beim Freistoß von Carlos Eduardo (6.). Auch die Szene, die zu diesem Freistoß führte, bewertete Weiner falsch, da Obasi in Baumann hineinlief. Zudem sah das Gespann Sanogo zu Unrecht im Abseits (39.).
Bor. Mönchengladbach - Hamburger SV 4:1 (2:1)
M. Kempter (Sauldorf), Note 3 - ohne spielentscheidenden Fehler, bei den Verwarnungen allerdings etwas zu rigoros.
FC Bayern München - Hannover 96 5:1 (3:1)
Drees, Dr. (Münster-Sarmsheim), Note 4 - konnte vor allem vor der Pause nicht zwischen Foul und Faller trennen und entschied im Zweifelsfall zugunsten der Bayern. In der 36. Minute hätte es nach einem Zweikampf zwischen Enke und Klose Elfmeter für München geben müssen.
FC Energie Cottbus - Hertha BSC Berlin 1:3 (1:2)
Fleischer, Dr. (Sigmertshausen), Note 2 - souveräne Leistung, traf alle wichtigen Entscheidungen mit dem richtigen Maß.
VfL Wolfsburg - Karlsruher SC 1:0 (1:0)
Seemann (Essen), Note 3,5 - ohne gravierende Fehlentscheidungen, lag allerdings bei einigen Zweikampfbewertungen falsch.
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund 2:1 (1:0)
Meyer (Burgdorf), Note 1,5 - sicher und aufmerksam, ohne Theatralik, ließ aber bei Boatengs Schwalbe (84.) sowie bei Lehmanns taktischem Foul in der Nachspielzeit jeweils Gnade vor Recht ergehen.
Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt 0:0
Aytekin (Oberasbach), Note 3 - nur mit kleinen Fehlern, hätte Ochs aber früher Gelb geben müssen (Halten).
Bayer 04 Leverkusen - VfL Bochum 1:1 (0:1)
Stark (Ergolding), Note 2 - ruhig und umsichtig, lag bei allen wichtigen Entscheidungen richtig.
FC St. Pauli - FC Hansa Rostock 3:2 (0:2)
Wingenbach (Diez), Note 3,5 - behielt in der vor allem am Ende hitzigen Partie den Überblick, hätte aber kurz nach dem ersten Strafstoß beim Foul Schönebergs an Hennnings einen weiteren Elfmeter geben müssen.
TuS Koblenz - VfL Osnabrück 3:0 (2:0)
Sippel (München), Note 1,5 - souveräner Auftritt, konsequente Regelauslegung, lag bei allen Karten richtig.
FSV Frankfurt - 1.FC Kaiserslautern 1:0 (0:0)
Bandurski (Essen), Note 2 - bot eine überzeugende Leistung, ohne in einem fairen Spiel groß gefordert worden zu sein.
SC Freiburg - Alemannia Aachen 2:1 (1:0)
Dingert (Thallichtenberg), Note 4,5 - ein grober Fehler, hätte in der 32. Minute nach dem Foul von Stuckmann an Bechmann auf Elfmeter entscheiden müssen.
Rot-Weiss Ahlen - SV Wehen Wiesbaden 1:0 (1:0)
Willenborg (Osnabrück), Note 4 - ohne spielentscheidende Fehler, hätte bei einigen Szenen jedoch konsequenter durchgreifen müssen und pfiff andererseits einige Male unnötig Vorteilsituationen ab.
FC Ingolstadt 04 - TSV 1860 München 2:3 (2:3)
Kinhöfer (Herne), Note 2 - aufmerksam, lag in seinen Entscheidungen richtig.
FSV Mainz 05 - FC Augsburg 1:1 (0:1)
Rafati (Hannover), Note 5,5 - übersah mit seinem Assistenten vor dem 0:1 eine klare Abseitsstellung von C. Müller, auch sonst mit vielen kleinen Fehlern.
SpVgg Greuther Fürth - Rot-Weiß Oberhausen 3:1 (0:1)
Schößling (Leipzig), Note 5 - sehr konsequent im Strafmaß, Gelb-Rot gegen Schröck war jedoch zu hart, das 1:1 wegen Cidimars Abseitsstellung irregulär.
09.03.2009 20.15 Uhr: MSV Duisburg - 1.FC Nürnberg --> Manuel Gräfe
PS: Neue "Notenliste" gib es erst nächste Woche
ZitatDagegen wird er ankämpfen: "Ich habe keine Angst um meinen Job!" Dass er sich plötzlich Vorwürfe gefallen lassen muss, seine Arbeit und sein Führungsstil infrage gestellt wird, überrascht Sasic: "Ich habe Mitgefühl mit den Enttäuschten. Aber kein Verständnis für die Kritik."
Quelle: Kicker online
Sagen Sie mal Herr Sasic, wissen Sie eigentlich was Sie da sagen? Wir haben 4 von 18 Punkten in der Rückrunde gesammelt und da kann man Kritik nicht verstehen? Sollen wir uns freuen, dass wir nur noch 5 Punkte vom der 40-Punkte-Marke entfernt sind, nachdem wir schon 31 Punkte nach 17 Spielen hatten?