Beiträge von verti

    Lautern - Werder ODER Lautern - Löwen und sonst nichts wäre die richtige Aussage. Kann sich ja jeder seinen Symphatieverein aussuchen den er möchte. Ich für meinen Teil bin für Werder, mache deswegen aber die Fanfreundschaft die viele zu München pflegen nicht runter.


    Im Grunde stimme ich da zu. Eine schon richtig traditionelle Freundschaft runter zu machen, wo wir als FCK an allen Ecken und Ende auf das "Prädikat Traditionsverein" bestehen, das grenzt schon fast an Doppelmoral. Zu aller mindest sollte der Anstand gewahrt werden und nicht offensiv gegen eine lange bestehende Freundschaft Stimmung gemacht werden.


    Aber egal, das Thema wird immer emotional angegangen werden. Dennoch darf es auch dabei gerne fair bleiben ...

    Es ist ja lobenswert, wie manch einer mit Gewalt auf dem Boden bleiben will. Aber macht die Mannschaft nicht schlechter, als sie ist. Durch punktuelle Verstärkungen, durch Tausch von manchen Anti-Fußballern gegen Spieler mit Perspektive und/oder Talent, durch vielfältige positive Änderungen im Umfeld des Clubs und nicht zuletzt durch einen recht guten Start in die Runde...


    durch all diese Faktoren ist es meiner Ansicht nach zu wenig, das Ziel auf "lediglich Nicht-Abstieg" zu begrenzen. Wir sind nicht nur ein wenig besser aufgestellt als in der letzten Saison, sondern deutlich besser. Natürlich darf man nicht direkt davon ausgehen, dass wir am 34. Spieltag Liga-Primus sind. Aber ich bleibe dabei, es wird ein guter (!) einstelliger Tabellenplatz. Eben mindestens der 7. Das wird mein Minimal-Ziel, welches sich ggf. bis zum 7. oder 8. Spieltag hoffentlich festigt.

    Zitat von Thorsten Fink

    "Gratulation an den Gegner, der einfach besser war als wir. Wir sind nie in die Räume gekommen, kamen nicht entscheidend nach vorne. Der Gegner war sehr gut auf uns eingestellt, man hat uns wohl sehr gut beobachtet. Die Blicke sind nun auf das nächste Spiel gerichtet, wir werden die Pause nutzen vor dem Auswärtsspiel in Aachen."


    Na, das klingt doch ein wenig anders als noch vor der Partie... :tongue:


    Vielleicht ist die Spielpause nun sogar gar nicht so verkehrt. Wir haben immer noch einige Verletzte - gerade auf die Rückkehr von Lampe freue ich mich. Wenn er heute wirklich eine Halbzeit spielt, können wir ihn gegen Pauli sicherlich auch mal wieder sehen. Außerdem sind nun 2 Wochen Zeit, um zumindest ein klein wenig auf die Euphorie-Bremse zu treten (falls das überhaupt gewünscht ist ;) )

    Tobias Sippel,


    Nummer 1 des 1. FC Kaiserslautern, Ersatzmann von Flo, Garant des Klassenerhalts 2008.


    Tobi, Du hast bei uns allen einen Mega-Kredit. Aber nicht zuletzt heute darfst Du Dich bei Deiner Mannschaft bedanken, wie sie es letzte Saison oft genug bei Dir getan hat. Eine Mannschaft im Fußball sind 10 Feldspieler und ein Torwart. Zusammen müsst Ihr "funktionieren". Und das tut Ihr. ;)


    Danke!

    Eine Kampagne, die wohl in allen Augen klasse ist und das Engagement von Stefan Kuntz und seine Aktionen und Tätigkeiten nach seiner Rückkehr treffend begleitet. Sicherlich wird es irgendwann etwas fad, aber eben das ist wiederum Job von unserer Vereinsführung: Diesen Zeitpunkt abpassen und ggf. eine neue Kampagne starten, wenn es dem FCK nicht mehr ganz so dreckig geht. Oder glaubt Ihr, Stefan hält bis zum Sanktnimmerleinstag nur am Herzblut-Slogan fest? ;)

    Der Protest richtet sich nicht primär gegen die 'unbeliebten Montagsspiele' um 20:15, sondern vor allem gegen die geplanten Anstoßzeiten ab 09/10.


    Zu den Montagsspielen möchte ich mal alle, speziell angesichts der angespannten finanziellen Lage sehen: Wollt Ihr Sonntags um 14:00 Uhr spielen und dann ca. Euro 10,- mehr für die Karte zahlen, um die zusätzlichen Fernseh-Einnahmen zu kompensieren? Sicher ist das speziell für Auswärts-Fahrer doof. Aber ohne Geld funktioniert das Spiel (leider) nicht mehr.