Beiträge von LauternFan25

    Sehr gute und treffende Analyse die die nackte Wahrheit zum Vorschein bringt.Könntet ihr bitte bei der nächsten PK am Freitag einige von den Punkten mal ansprechen?Wäre sehr interessant zu wissen was Lieberknecht dazu sagen würde.

    Ich meine außerdem gehört zu haben, dass Hengen und Lieberknecht seit langem eine Freundschaft/gute Bekanntschaft pflegen, der Zeitpunkt des Wechsels von Anfang zu Lieberknecht ging sehr zügig, hat aber viel Wirbel verursacht, mit starken Auswirkungen auf die Reputation von Hengen, was dem sicher bewusst war. Wenn er sich in dem Wechsel nicht wiedergefunden hätte wäre er meiner Meinung nach auch nicht zustande gekommen.

    Wenn man aber ehrlich ist dann muss man auch sagen dass der Fußball den Lieberknecht spielen lässt eigentlich nicht zu dem passt den Hengen sich hier immer wünscht.

    Hengen wird niemals Lieberknecht opfern, nicht jetzt.

    Und ich muss sagen,wäre auch nicht angebracht..

    Was man so hört war Lieberknecht wohl die Wunschlösung von den Investoren.Denke nicht dass da so schnell was passiert.In der Bild gibt es einen Artikel wo drin steht dass die Bosse mit der Arbeit von Lieberknecht zufrieden sind.Die Verbesserung der Abwehr wird gelobt, das andere bräuchte noch Zeit.Ich bin auch der Meinung dass man die Arbeit von Hengen und seiner Kaderplanung unter die Lupe nehmen sollte und nicht immer nur direkt den Trainer.

    Nach den bisherigen drei Spieltagen in der 2. Liga:

    • 0,98 xG - Platz 18
    • Torschüsse pro Spiel - 2,0 (Platz 18)
    • Genaue Pässe pro Spiel - 251 (Passquote 71,6% - Platz 17)
    • Ballberührungen im gegnerischen Strafraum (47 - Platz 17)
    • Balleroberungen im letzten Spielfelddrittel (2,3 - Platz 15)

    Die Quellen sind footmob.com und footystats.org

    Da frage ich mich tatsächlich was die eigentlich unter der Woche trainieren.

    Der Fußball ist aktuell noch deutlich schlechter als damals unter Schuster.

    Unter Schuster hatten wir zwar auch Defensivfussball gesehen aber mit dem großen Unterschied dass wir gute und schnelle Umschaltmomente hatten die zu Toren führten und dazu noch haben die Wechsel oft Früchte getragen.

    Ich frage mich auch die ganze Zeit was hier im Verein schief läuft.Hannover hat einen noch größeren Umbruch als wir, Titz hat es jedoch geschafft schnell eine funktionierende Mannschaft zu formen.Auch Elversberg Trennung von wichtigen Spielern und deren sehr guten Trainer, spielen mit neuem Personal und Trainer trotzdem weiterhin einen sehr ansehnlichen Fußball.Das muss man einfach neidlos anerkennen.Davon können wir momentan leider nur träumen.

    So wie ich Hengen/Klos einschätze, wartet man die kommenden zwei Spiele gegen Elversberg und Darmstadt noch ab. Das Transferfenster schließt ja offiziell erst nach dem Spiel gegen die Lilien.

    Es ist auch wieder gut möglich dass man bei den Bundesligisten nun abwartet und schaut wer eventuell bei denen aussortiert wird oder ggf. auch unzufriedene Bankdrücker in den Fokus rücken die mit einem Wechsel liebäugeln.