Wird man auch in einem Heimspiel dem Gegner komplett das Spielfeld überlassen oder aktiv am Spielgeschehen teilnehmen?
Beiträge von martini
-
-
Bei aller Euphorie gebe ich zu bedenken, dass auch er keinerlei Aktionen haben wird, wenn wir weiterhin so passiv agieren sollten. Ohne Ballgewinne oder Ballbesitz ist jeder Offensivmann auf verlorenem Posten.
-
Wir können vorne hinstellen, wen wir wollen...so lange wir nicht mal versuchen, einen Ball zu erobern und umzuschalten (oder hinten rauszuspielen), kann da vorne auch der Weihnachtsmann stehen.
-
Man kann ja gerne hinten tief stehen ohne ohne eigenes Aufbauspiel agieren. Aber dann muss ich doch wenigstens situativ mal vorn pressen, wann will ich denn sonst jemals einen Umschaltmoment haben?
-
Keinerlei Aufbäumen...noch so ein Spiel und wir haben eine Trainerdiskussion. Dieser Auftritt war eine absolute Frechheit!
-
Es wurde Zeit
-
Machen wir uns nichts vor: das beste am Spiel ist der Zwischenstand.
Unser Aufbauspiel sind Befreiungsschläge und nix weiter! Das kann man so spielen...wenn man hinten nix zulässt. Dem ist aber bei weitem nicht so.
Wenn es nicht vollkommen glücklich weitergeht, sind wir zeitnah auf der Verliererstraße...nicht unverdient wäre es allemal.
-
Mir ist vollkommen egal, gegen wen wir testen: Defensivverhalten kann man gegen jeden Proficlub trainieren. Und die Römer sind sicher auch noch attraktiver als Heidenheim oder so ein Regal - da gibt es für mich nix zu meckern.
-
Ganz ehrlich...ich sehe auch eher Abstiegskampf auf uns zukommen...
-
Preislich im Vergleich zu Kaloc ein guter Ersatz, qualitativ für mich keine Verbesserung.