2. Spieltag - 10. August 2014: SV Sandhausen - 1.FC Kaiserslautern 1:1 (0:0)

  • War so wie immer. Nach der Führung hinten rein gestellt. Glücklicher Punktgewinn, auch wenn der Zeitpunkt unglücklich war. Vorher hätten die ja schon 3-4 kriegen müssen. Tabellenführung hergeschenkt. Kein Team gewinnt die ersten beiden Spiele, außer vielleicht Nürnberg.

    :schal: Wer keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. :schild:

    Einmal editiert, zuletzt von Dixietiger ()

  • Hey nicht verloren...


    Fortschritt zur letzten Saison... Alles andere ist die gleiche Scheisse

    Zitat Kloppo zu Prince Boateng in Verbindung mit dessen Wechsel zu S04


    "Er war mir eigentlich sehr sympathisch,,,,,bis eben"


    *******************

  • Es hat sich offensichtlich gegenüber der letzten Saison nichts geändert. Warum soll nach dem tollen Sieg gegen 1860 auch ein Ruck durch die Mannschaft gehen, wenn man (wie letzte Saison) auch keinen Schwung aus einem Pokalsieg in LEV mit nach Aue nehmen konnte.


    Ich fürchte, unsere Zielsetzung kann wirklcih nur Platz 6 bis 10 lauten.

    Das Geheimnis des Fußballs ist der Ball (Fußballweisheit von Uwe S.)

  • Es muss endlich die Konsequenz rein. Das ist ein altes Problem... und ich bemängele es schon ewig. Es liegt nicht an der Klasse... und das nervt... sowas kann man sich auf Dauer als FCK nicht leisten. Und das muss in den Köpfen der Spieler stets präsent sein. Ist es aber nicht...

  • Auch als einer, der der Mannschaft des FCK immer wohlwollend gegenübersteht,
    muss ich sagen, dass ich vom heutigen Spiel enttäuscht bin.
    Da war kein Schwung, wenig Kampfgeist, kein Wille zum Sieg.
    Nur mit Hilfe von Riemann und Wooten erreichten wir ein Unentschieden.
    Nach vorne geht weiterhin wenig.
    Stöger mit einer sehr durchwachsenen Leistung nach der Glanzleistung vom letzten Wochenende.
    Lakic sah nach seinen Toren gegen 60 dieses Mal kein Land ( und bekam auch wenig Unterstützung ).
    Ich würde Hofmann den Vorzug geben. Er ist wuchtiger und härter.
    Wie gewohnt in der Abwehr immer wieder Schnitzer.
    Auch Runjaic wirkte hilflos. Diese Taktik ist schlichtweg langweilig.
    Ich hoffe, dass das in den nächsten Spielen besser wird.

    Einmal editiert, zuletzt von fckzipfe ()

  • Nach dem zweiten Spieltag ist hier schon der Abstieg besiegelt ? Ich bitte euch, wer gegen Sandhausen nen Torfestival erwartet hat,der hat letzte Saison kein einziges Spiel von Sandhausen gesehen. Die sind gerade daheim unheimlich eklig zu bespielen und dazu nach vorne auch unglaublich schnell und passsicher. Die Mannschaft hat die Ruhe bewahrt und nach vorne gespielt, die Wechsel von Runjaic waren genau richtig und konnten das Spiel beleben. Wir haben diese Saison scheinbar sogar Jungs auf der Bank sitzen die Bock haben wenn sie eingewechselt werden. So ein Spiel darf man dann zwar nicht mehr aus der Hand geben aber das ist auch schon anderen großen Teams passiert. Ich sehe eine deutliche Steigerung zur letzten Saison auch mit dem München-Spiel im Hinterkopf. Bei Siegen ist hier immer alles fluffig und dann läuft es einmal mies bzw. unglücklich und schon friert die Hölle zu und Leute wie Sharky brabbeln von Nicht-Aufstieg. Sorry das ich dich jetzt hier direkt anspreche aber irgendwann nervts einfach nur noch.

    Moderator a.D. - Nervt die Anderen :)


    Ihr seid laut, doch wir sind Lautrer !