Beiträge von Der Kämpfer

    Ich bin dafür dass wir gegen Köln auf dem Platz ein Feuerwerk abbrennen und zwar ein richtiges. Auf den Rängen braucht sich keiner mit Bengalos oder ähnlichem abquälen, es reicht vollkommen wenn der Support endlich mal wieder laut genug ist! Wir werden 'nen Sieg brauchen und wir werden gewinnen und damit die Klasse halten. Ich sage wir bekommen ein "Endspiel", aber diesmal zu Hause! :schild:

    Wir brauchen nach all den Tiefschlägen endlich mal wieder Erfolgserlebnisse und dann wird die Stimmung auch wieder eine ganz andere sein. Niemand kann so viele negative Erlebnisse einfach so mit nichts dir nichts wegstecken und so tun als würden wir in Liga eins um die ersten Plätze mitspielen.
    Sobald es sich fußballerisch nur etwas bessern wird geht es auch in Sachen Unterstützung und Zuschauerzuspruch direkt aufwärts. Damit meine ich nicht nur die wiederkehrenden brav klatschenden Erfolgsfans.

    Man sollte die Typen wie Göbel und Buchholz auf gar keinen Fall unterschätzen was ihre Fähigkeiten angeht irgendwie ihre Posten und ihren Einfluss zu sichern.
    Stefan Kuntz tut gut daran diese Schädlinge sehr genau zu beobachten und möglichst schnell aus dem Vereinsumfeld zu entfernen. Ich bin mir sicher dass die längst nicht sooooo unheimlich glücklich über Stefan Kuntz sind wie sie uns glauben machen wollen. Da wird irgendwann noch quergeschossen oder eine Bombe gelegt

    Ich bin ebenfalls kein Opara Fan, denke jedoch SaZa hat recht. Diese Aktionen sind schon ganz anderen Kalibern passiert. Wenn man mal die Seuche hat, dann will einfach nichts klappen. Schaut euch doch nur mal den Schuß von Ziemer gegen Hoppenheim an. Wenn man mal einen Lauf hat prallt der vom Tormann ab und fliegt ins Tor. Stürmer brauchen eben Tore um selbstbewusst zu sein, das ist eine abgedroschene Phrase aber sie stimmt.

    @Höflischer Gast: Tja, wer das wohl war? :lachen: Mich beruhigt es allerdings, dass nun jemand am Ruder ist, der mit Sicherheit mit offenen Augen und Ohren durch die Weltgeschichte läuft. Diese Leihgeschäfte haben jedoch auch einen schlimmen Haken und das hat der Abgang von Meissner zurück nach Stuttgart deutlich gezeigt.
    Es muss zukünftig darum gehen Spieler zu entdecken die hier für verhältnismäßig kleines Geld einen Vertrag unterschreiben, sich im Gegensatz zur Vergangenheit der letzten Jahre prächtig entwickeln und dafür sorgen, dass der FCK dahin kommt wo er eigentlich hingehört. Es wird spannend!