Beiträge von Zoolander247

    Habe mal eine Frage zur Problematik, dass keine Lautern Fans im Lautern-Outfit in das Stadion kommen dürfen, (ausgenommen Gästeblock):
    Wenn ich eine Karte für eine Tribüne habe, die nicht im Gästebereicht liegt, und mit Lautern-Trikot und Schal und Kappe dahin will, kann man mir den Zutritt verweigern?
    Wo leben wir denn?
    Nehmen wir mal an, dass ca. 5000 FCK-Fans am Sonntag nach Koblenz pilgern und diese, selbstverständlich, im FCK Outfit dort auftauchen.
    Dürfen die ausserhalb des Gästeblocks dann nicht ins Stadion?

    Punkt 3.4 der AGBs beim Kartenkauf in Koblenz besagt genau das. Also wer Karten für einen Block AUSSERHALB des Gästebereichs hat sollte in zivil auftauchen ohne Schal oder Trikot... schön wäre es ja wenn man sich abstimmen könnte ein nettes "Call&Response" von Gästebereich und Rest des Stadions ^^ Gästeblock legt geschlossen das "FCK" vor, der Rest der lauterer Anhänger in zivil kann ja antworten. Wobei das leider auch wieder viele Tussies als Provokation auffassen würden.


    Im übrigen wird auch darüber sich wohl derzeit recht kindisch und in Selbstzerfleischung im Tus-Forum zerlegt.


    Mein Anraten wäre eben dann doch in zivil aufzutauchen, bei der von aussen hineingeredeten Brisanz des Spiels könnte es sein das die Ordnungskräfte wirklich ernst machen und Leute in eindeutig zuordnungsfähigem Outfit den Zugang zum Block verwehren.

    Ich tippe auch das es knapp wird, bei richtiger Einstellung sollte aber mindestens der Punkt drin sein, ich schätze mal die Mannschaft derzeit abgeklärt genug ist um irgendwelche von aussen hinein geredete Brisanz mit einem Achsel zucken zu quittieren und die Antwort auf dem Platz zu geben.


    Und ich hoffe das jeder Lauterer mit Karte ausserhalb des Gästeblocks dran denkt das er in "Zivil" kommen muss weil er sonst nicht reingelassen wird, sonst hat es am Ende ziemlich leere Ränge :whistling:

    Hmm, eigentlich sollte man ja fast schon aus Prinzip die 3 Punkte in Koblenz lassen... oder sie bitte mit 10:0 aus dem Stadion schiessen. Bei jedem anderen Ergebnis war doch eh wieder die DFL, der Papst oder Ausserirdische schuld dran :ironie:


    Spaß beiseite, ich glaube das Koblenz ungeachtet ihrer Ausfälle eben aus gewissen Gründen relativ engagiert in dieses Derby gehen werden, umgekehrt glaube ich das es für einige Lauterer Akteure völlig andere Motivationsgründe geben wird (ich sag nur Sasic, Dzaka...) das Spiel richtig anzugehen. Ich war im Stadion und konnte das Spiel gegen den FSV soweit ganz gut "verstehen". Warmes Rest-Sommer-Wetter, einen Aufsteiger vor der Brust der (wenn auch wohl zu unrecht) tief unten drin steht, auswärts noch nichts gerissen hat, man selbst grad 4 Siege in Folge gefeiert hat...


    Und ganz ehrlich, wer im Stadion war: Der FSV Frankfurt hat eigentlich NIE aus völlig eigener Initiative Gefahr fürs Lauterer Tor erwirkt, da musste immer irgendein doch recht ungeschickter krasser Fehler im Lauterer Abwehrverbund herhalten. Aus eigener Erfahrung von über nem Jahrzehnt als Spieler auf dem Platz kenn ich das eigentlich wenn man als gefühlter klarer Favorit ins Spiel geht. Solche Dinger sind meistens einfach nur hässlich und man kann froh sein wenn man keine Punkte lässt, aber glänzen tut man da selten.


    Fazit: Ich schätze die Mannschaft wird nach dem FSV Spiel wieder brennen auf das Spiel.


    Edit: Was haben alle gegen das Fürth-Spiel? Klar waren wir da nach vorne nicht sonderlich durchschlagskräftig, aber Fürth ist eben auch mit einer der Top-6 Mannschaften der 2. Liga, rein von der Leistung her sind wir grad weil es ein Auswärtsspiel war top aufgetreten.

    Der FCK ist noch lange nicht bereit für die 1. Liga. Lieber sollen die erst nächste Saison oder in 2 Jahren, wenn sich das Gerüst der Mannschaft richtig eingespielt hat, aufsteigen. Damit wir nicht gleich wieder 5, 6 neue Spieler einkaufen müssen, die sich dann erst einspielen müssen in der 1. Liga. Dann doch lieber nur Ergänzungen im Kader. Lieber spiele ich ein paar Jahre mehr in der 2. Liga als zu einer Fahrstuhlmannschaft zu werden wie Köln, Bielefeld usw.

    Nenn mir eine Mannschaft die in den letzten Jahren aus der 2. Liga in die 1. Liga aufgestiegen ist und eine Mannschaft hatte bei der man von vornherein erahnen konnte das sie mit dem Abstiegskampf nicht so hart konfrontiert wird? Hoffenheim ist da mal aufgrund der Situation die Ausnahme, aber ich schätze einfach es bringt sportlich gesehen nichts sich noch länger in der 2. Liga aufzuhalten, weil die Spieler die dann da heranwachsen und sich einspielen den Verein verlassen werden bevor der FCK aufsteigt. Ich finde es äußerst blauäugig drauf zu setzen das man der Mannschaft noch 1-2 Jahre 2. Liga gibt um sich einzuspielen und das wir dann mit einer Mannschaft aufsteigen die auf keinen Fall Fahrstuhlmannschaft wird.

    Eine Frage Betzegeher: Wie erklärst du dir dann das Modell KSC? Die hatten bei ihrem Aufstieg auch nicht wirklich Geld, die haben und hatten nen Mini-Etat und nach dem Aufstieg nicht nachgebessert. Und als die ihren Lauf gestartet haben (ich war bei unserem 0:2 am 2. Spieltag im Wildpark) hab ich denen auch jegliche Klasse damals noch abgesprochen sich irgendwie auch nur in der 2. Liga oben halten zu können. Wo es endetet sieht man ja...

    Ich hab bereits an anderer Stelle mal auf den KSC der letzten Jahre verwiesen und derzeit sind etliche Parallelen vorhanden:


    - Abstieg in Regionalliga sehr emotional am letzten Spieltag daheim erkämpft und generell wieder Euphorie entfacht


    - Aufstiegssaison: Völlig überraschend einen Lauf gestartet mit Sieg an Sieg und kaum ein Punktverlust


    - 1. Saison wieder in der Ersten Liga: Mit viel Charakter und eingespielter Mannschaft die sich fast gar nicht verändert hat (Im Gegenteil, Federico bester Torschütze ging) und sie haben den Klassenerhalt relativ gut erreicht.


    Fazit: Ich glaube nicht das unsere Mannschaft falls sie aufsteigt in der 1. Liga Fallobst wäre. Ein Aufstieg würde bedeuten es kommen noch 28 Spiele in der 2. Liga in der sie lernt, zusammenwächst und sich noch mehr einspielt. Wir hatten grademal 6 Spieltage in Liga 2 bei 10 Neuzugängen, hier sollte man es zusammenwachsen lassen und nicht immer gleich schwarzmalen.


    Kommentar zu Gladbach: Die waren erstens geblendet das sie Leute wie Marin und Neuville in der Mannschaft haben und dachten die Schaukeln das schon, und hallo? Gladbach war die letzten 7-8 Spieltage in Liga 2 alles andere als souverän!

    ...


    3. Wusste ich gar nicht, dass wir noch nie 5 x hintereinander in Folge gewonnen haben. Ich bin sprachlos darüber, dass wir das heute erleben durften.


    ...

    Ich spiel ungern den harten Analytiker, aber in der Saison 01/02 haben wir zu Beginn 7 Spiele in Folge in der Bundesliga gewonnen :D


    Ansonsten vom Spiel her... nunja, die ersten 30 Minuten gingen eigentlich noch einstellungstechnisch, nur das Tor vergessen und dann es zu sehr auf die leichte Schulter genommen. Ich fand das der FSV defensiv durchaus gut stand aber offensiv waren fast alles was sie hatten Geschenke einer unachtsamen Defensive und nichts wirklich zwingend heraus gespieltes. Ich glaube und hoffe das die Mannschaft gegen Koblenz aus vielen anderen Gründen viel motivierter zur Sache geht und "wacher" ist.


    Zum abschluss, wie schon andere sagten: eigentlich wirklich unheimlich das solche Spiele im moment gewonnen werden, ein Punkt wär eigentlich "verdient" gewesen bei der heutigen Einstellung. Und aufgrund dem fehlenden letzten Biss in der Partie lässt sich das Publikum halt wohl leider anstecken, ausserdem die milden Temperaturen, Sonntagmittags... da is man träge ^^

    Also ich rechne damit das wenn die Einstellung stimmt es ein überzeugender Sieg der Jungs gegen den FSV wird. Das mit den wahrscheinlich sehr defensiv eingestellten Frankfurtern seh ich nicht so kritisch, unsere Mannschaft geht derzeit mit einer Wucht auf den Ball dass es zwangsläufig Fehler bei den Frankfurtern geben wird und was viel mehr zählt und auch schon oft erwähnt wurde: Die Mannschaft hat dieses Jahr eine schier unglaubliche Physis, die rennen, rennen und rennen, selbst in der 93. Minute rennt noch jeder um sein Leben, grätscht Bälle an der Mittellinie ab... ich bezweifle ein wenig ob Frankfurt über diese Ausdauer verfügt das wirklich 90 Minuten auszuhalten so unter Druck zu stehen.


    Zum Beleg: FSV Frankfurt hat schon 4 Gegentore nach der 80. Minute kassiert in dieser Saison, vor der 80. Minute nur 3 Gegentore.


    Fazit: Wenn die Einstellung stimmt und sie von Anfang an konzentriert mit Druck und Freude zur Sache gehen tippe ich auf einen ziemlich glatten schönen 3:0 Sieg. Ohne die Einstellung tippe ich eigentlich schlechtestenfalls auf ein 0:0.