Fand es super das SH ihm das Vertrauen geschenkt hat. Und das zu einem Zeitpunkt in der das Spiel auf Messers Schneide stand. In meinen Augen alles andere als selbstverständlich. Das Siegtor wäre natürlich das i-Tüpfelchen gewesen.
Beiträge von Betze-Pelé
-
-
Sh muss nun in den nächsten 2 Auswärtsspielen erstmal beweisen das seine Nominierung korrekt war.
Schaut man auf den KSC wird man neidisch, vom Etat unterirdische Mannschaft, den Kern am Saisonende weg gekauft und unser Schwarz formt aus dem Rest ne Truppe, Respekt! Beim FCK wird das Spiel heute schon als Trendwende gefeiert, Würzburg war grottenschlecht, hatte aber die besseren Chancen, arm.
Erwarte mal in den nächsten 2 Auswärtsspielen noch nicht zu viel. Nach meinem empfinden ist der Zustand der Mannschaft noch schlechter als befürchtet. Es stimmen weder Laufwege, noch Kondition, Selbstvertrauen, Taktik (was ist das?), Standardsituation etc. ... Sowas lässt sich nicht in ein bis zwei Wochen beheben, dass braucht Zeit. SH hat aber bereits an den ersten Stellschrauben gedreht: die Spieler kommunizieren auf dem Platz mehr miteinander und hauen sich richtig rein. Positiv stimmt mich daher, das die Mannschaft will, gestern den Umständen entsprechend sehr gut eingestellt war und SH die unterschiedlichen Schwachstellen bereits identifiziert hat.
-
Das mag alles sein, was du sagst, Frontzeck hatte auch Ausstrahlung und ein Auftreten in der Öffentlichkeit, welches zumindest mir auch gut gefallen hat. Es gab seit langem keinen Trainer mehr, der so gut zum FCK gepasst hat.
Da haben wir zwei verschiedene Frontzecks gesehen. Ich fand sein auftreten bei Pressekonferenzen teilweise eine Katastrophe. Wie er sich selbstherrlich mit den Pressevertretern (z. B. den Kicker) angelegt hat, nicht den kleinsten Funken an Selbstkritik zeigte und davon faselte das Taktik keine Fussballspiele gewinnt. Dies wurde kurz danach vom Osnabrücker Trainer widerlegt, als er uns nach einer eigentlich guten ersten Halbzeit vom FCK durch eine einfache Systemumstellung den Zahn gezogen hat (der ein oder andere mag sich erinnern).
Bei Flutlicht kam er mir deutlich sympathischer rüber. Gegen den Menschen Frontzeck gibt es sicher wenig auszusetzen.
Fakt ist aber auch, dass der FCK sich unter ihm nicht weiter entwickelte, das die Trainingsarbeit häufig mit wenig Engagement geführt wurde (siehe devirse Trainingsberichte und Trainingsvideos) und das wir im Spiel unflexibel wie ein Schwertransporter waren. Dazu kam seine introvertierte Art während des Spiels, wo man sich fragt wie jemand der 90 Minuten fast regungslos an der Seitenlinie verharrt, eine Mannschaft motivieren will? Eine Entwicklung unserer jungen Spieler konnte ich ebenfalls nicht feststellen. Dann erinnere ich mich noch an Heimspiele mit 2 bis 3 halbwegs brauchbare Torchancen, wo danach die schlechte Chancenverwertung als Grund für den Punktverlust herhalten musste.
Nach dem ganzen Ablauf, der jetzt zur Entlassung von Frontzeck geführt hat, also wütende Meute Ahnungsloser zwingt Vereinsführung zum Rauswurf, ums mal kurz zusammen zu fassen, werde ich allerdings das Gefühl nicht los, dass dieser Verein gerade die letzten Atemzüg macht.
Sorry, das hat sich Frontzeck durch sein stures Verhalten selbst zuzuschreiben. Bader hat lange genug an ihm festgehalten und deshalb hat sich das Thema Aufstieg früh in der Saison erledigt.
Jetzt sollte aber auch langsam mal Ruhe einkehren. Frontzeck ist Geschichte und es nützt nichts ihm hinterherzutrauern.
-
Wohl das Heimspiel gegen Cottbus vergessen.
Da haben wir (nach einer 5:0 Klatsche) seit langem wieder mal ein Fussballspiel mit offenen Visier gesehen, was diesen Namen auch verdient hat und eine eigene Mannschaft die mutig bis zur 93 Minute alles gegeben hat und einige haben wieder nichts besseres zu tun als spalterische, unqualifizierte Kommentare in dieses Forum zu posaunen.
Da wird alles dafür getan, dass unsere Mannschaft wieder mit mehr Selbstvertrauen auftritt und einige kommen mit ihrer Traumabearbeitung von dieser Woche, weil Frontzeck nicht mehr unser Trainer ist. Unglaublich.
-
Nö, andere Vereine interessieren mich nicht, und der FCK leider auch immer weniger. Ist eh schon schwer genug in meinem Alter sich die Namen der gerade handelnden Personen im Verein zu merken, so oft wie die gewechselt werden. Ich finde aber Basketball noch ganz interessant, vielleicht sollte ich in Zukunft am Wochenende mal nach Ludwigsburg fahren und mir da ein Spiel anschauen. Mal sehen.
Ich denke wir wünschen uns alle hier Kontinuität und eine langfristige Entwicklung. Deshalb sollte es im Interesse aller sein, wenn wir mit Hildmann einen Trainer gefunden haben sollten der zum FCK passt.
Deswegen ist es auch wichtig sich vom ursprünglichen Saisonziel zu verabschieden. Dieser ist vollkommen utopisch und die vielen jungen Spieler, die wir haben, können dieser Erwartngshaltung momentan nicht gerecht werden. Außerdem ist das eine Zielvorgabe die kein Trainer dieser Welt erreichen kann und automatisch für Unzufriedenheit sorgt.
Was mir jedenfalls bisher an Hildmann gefällt ist seine Ausstrahlung, sein Auftreten in der Öffentlichkeit und das er 90 Minuten Fussball lebt. Die Mannschaft versucht von außen zu pushen. Jetzt sind die Spieler in der Pflicht weiter hart zu arbeiten und die Vorgaben vom Trainer umzusetzen. Der Rest wird die Zukunft zeigen.
-
-
So wie ich es verstanden habe, war er in erster Linie mit der Leistung und der Einstellung der Mannschaft zufrieden.
-
Zitat
FCK vs. Würzburg
0 Tore 0
52 Ballbesitz (%) 48
8 Schüsse aufs Tor 2
9 Schüsse neben das Tor 8
15 Freistöße 13
7 Eckbälle 5
https://www.fussballdaten.de/3…9/18/klautern-kwuerzburg/
Insgesamt 17 Torschüsse davon 8 aufs Tor und trotzdem kein Tor, das ist schon Wahnsinn. Wenns läuft gewinnst du so ein Spiel klar und deutlich.
-
Damit dürfte klar sein, dass es nicht am Finanziellen gescheitert ist...Jena bekommt also den Wunschtrainer der meisten hier. Kann man nur hoffen, dass uns das nicht noch vor die Füsse fällt
Oder Jena, wenn an den Mobbing Vorwürfen gegen Ihn etwas dran sein sollte.
-
Mir ist noch eine Situation im Gedächtnis geblieben, wo ihm leider die Übersicht fehlt, die rechte Seite war komplett offen und er spielt lieber einen Spieler an der durch 2 Gegenspieler gedeckt ist, er muss neben dem Torabschluss auch noch an seiner Übersicht arbeiten. Aber ansonsten war es wirklich eine gute Leistung von ihm.