So formuliert klingts natürlich unglücklich. Aber im Endeffekt ja und im Endeffekt völlig zu Recht.
Die TV-Gelder sind nunmal DAS Resultat des Profifussballs als Geschäft mit der Leidenschaft und den Emotionen.
Und mal ehrlich: Auch in einer Saisson in der Wolfsburg Meister wird. Werden die Abos verkauft und die Kohle geschaufelt, weil es massenhaft Fans gibt die ihre Kölner oder Gladbacher im Abstiegskampf kämpfen sehen wollen oder eben ihre Dortmunder oder Schalker verfolgen wollen.
Die Traditionsvereine und die grossen Duellen, Schalke - Dortmund als aktuell natürlich das Parade-Beispiel, werden gnadenlos ausgeschlachtet. Und auch der neutrale Fan sieht es sich gerne an. Nur so kann das bezahlfernsehen funktionieren. Nicht weil eine zusammgekaufte Mannschaft eine Saisson erfolgreich spielt.
Je mehr man darüber nachdenkt so logischer ist das Ganze doch.
Mal von der anderen Seite betrachtet: Der Verein muss für seine Fans Sorge tragen; sprich, benimmt sich ein Idiot daneben muss der Verein dafür finanziell bluten und wird bestraft. Warum sollte er dann nicht auch belohnt werden wenn eine Masse von zig-tausenden das Geschäft am laufen hält und offensichtlich in der Lage ist ein grösseres Interresse zu erzeugen als Andere.