Beiträge von Arndt

    Ich finde nicht, das man hier irgendwelche Vergliche zu Personalentscheidungen der vergangenen Jahre heranziehen kann. Natürlich fallen die Reaktionen hier anders aus. Und natürlich ist es so, dass wenn ein solches Geschäft sich anbahnen sollte, da eher was durchsickert, als wenn der FCK einen Marco Kurz, Tiffert, de Wit oder wen auch immer verpflichtet. Das liegt ja schon ganz einfach daran dass sich das mediale Interresse (gerade nach der viel herangezogenen Podolski-Geschichte) natürlich ganz anders draufstürzt, wenn es Anzeichen dafür gibt, Nationalstürmer Miroslav Klose könnte heim zum Finanzschwachen Aufsteiger wechseln, als wenn der Zweitligist irgend einen Trainer oder Spieler verpflichtet (Fragt mal 10 Leute in einer Fussgängerzone Deutschlandes wer Marco Kurz ist und anschliesend wer Mirsoslav Klose ist).
    Dass Kuntz anders reagieren muss ist doch auch logisch. Der FCK kann das nicht stemmen, das ist Fakt. Er ist (mindestens) auf die Hilfe der angesprochenen 3+3 mio angewiesen, zudem auf ein entgegenkommen des FC Bayern die wenige Tage vor einem der wichtigsten Spiele der letzten paar Jahre stehen, möglicherweise sogar vor dem grössten Triumph der Vereinsgeschichte. Kuntz kann viel und hat viel erreicht, aber für 2 Sponsoren, Klose und den FC Bayern sprechen, jetzt da die Saisson noch nichtmal zu Ende ist wäre wohl ein wenig viel. Und sicherlich keine Art und Weise die zum Beispiel den FC Bayern dazu bewegen würden dem FCK finanziell entgegen zu kommen ...


    @ Vernon
    Sicherlich gibt es durchaus auch andere Intressenten wenn er auf den Markt kommt. Aber ob das jetzt soo viele wirklich realistische Optionen sind bin ich mir nichtmal so sicher. Klose ist doch als ziemlich bodenständig bekannt. Vor dem Wechsel ins Ausland hatte er sich stets geschäut. Auch als Angebote da waren. Halb Italien hat ihn ja angeblich beobachten lassen, zu einem Zeitpunkt als in Italien noch Gehälter gezahlt wurden mit denen in Deutschland nicht ein einziger Verein mithalten konnte bzw. wollte. Dass es ihn jetzt auf seine letzten Jahre in der Karriere, wo er doch ausgesorgt haben sollte, die Kinder zur Schule gehen, er Famillie hat, jetzt ins Ausland zieht halte ich für extrem unwahrscheinlich. Und im Inland ist ein 10 mio. - Paket von dem die Rede ist für alle Vereine viel Geld. Das ist nicht nur für den FCK ohne fremde Hilfe nur schwer, bis nicht, zu stemmen.

    Danke PFALZADLER,wenigstens einer der mich versteht.... :held:



    Ich will doch nun nicht alles schlecht machen,lediglich meine antisymphathie (hoffe ich habs richtig geschrieben) ausdrücken.Ich bin halt der Meinung das mit diesem Kader (in dem der Robben alles gerettet hat) fast jeder Trainer hätte Meister werden können.Und es braucht mir hier auch keiner kommen mit "Barcelona hat er erfolg gehabt" und so,darum geht es hier gar nicht!Ich finde halt das er manchmal (häufig) nach "Nasenfaktor" einweschselt. bzw aufstellt. Ich mag ihn nicht,fertig aus!!!!

    Ja deine Antipathie will dir ja keiner nehmen. Aber dass er überall Ergolg hatte lässt sich nunmal nicht wegreden... nicht nur bei Barcelona.
    Dass es keine riesen Leistung ist mit diesem Verein und diesem Kader, bei dieser Konkurrenz deutscher Meister zu werden hast du natürlich völlig Recht. Aber man kann sagen was man will, mit dem Finaleinzug und dem winkenden zusätzlichen Chmapions League-Platz hat er auch einen gehörigen Anteil an einem grossen Gefallen, den die Bayern dem deutschen Fussball getan haben. Ebenso schön ist zu sehen wie er es schafft die jungen deutschen Talente auf allerhöchstem Niveau einzubauen.

    Wir haben ja noch einen weiteren Neuzugang, den viele vergessen!


    Anel Dzaka heißt der, denn Koblenz wird den nicht für die 3te Liga wohl behalten!

    Viel intressanter finde ich die Frage was man mit Pinheiro anstellt. Für die erste Liga (womöglich noch?!) deutlich zu schwach. Aber zum verschenken, bzw. billig veramschen meines Erachtens viel zu talentiert ...

    Bei Zweitligaspielen bzw. DFB Veranstaltungen besitzen DFB/DFL oder wie auch immer ebenso Hausrecht wie der FCK.


    Kann mir aber nicht vorstellen dass das ganze ein grosses Problem darstellen sollte sofern es halbwegs "gesittet" abläuft. Die Fussballfans die gegen Köln die Spieler feierten und Sasic auf Schultern trugen waren mit Sicherheit nicht das Problem. Und ob Rostocker auf dem Abstiegsplatz im Falle einer Niederlage friedlich und gesittet mit ausschliesslich freidlichen FCK Fans gefeiert hätten daran durfte man ja durchaus berechtigten Zweifel haben. Die Platzschäden als anderes Thema mal aussen vor gelassen.


    Aber ehrlich gesagt weiss ich auch nicht warum sich alle so extrem an diesem Thema aufhängen ... es geht in den kommenden Wochen um die Bundesliga-Rückkehr nach 4 Jahren. Und leider noch nicht darum wer wann wie wo feiert.

    Bin auch in block 2.


    Gehe aber in rot hin und mache ne jacke drüber!


    Bin auch in 2 und hab vor rot zu tragen ... weiss noch nicht, werde evtl. auch was einpacken für den Fall der Fälle, kann mir aber nicht vorstellen dass es ein grosses Problem wird an diesen Tag ...

    Es sagt ja keiner das er was mit dem FCK direkt zu tun haben muss. Es hiess ja lediglich dass irgendjemand auf Gehalt verzichten würde. Und das müsste Hitzelsberger definitiv, sofern er wieder nach Deutschland möchte. Wohl nichtnur bei uns, sondern wohl bei so ziemlich jedem Bundesligisten der ihn derzeit unter Vertrag nehmen würde.
    Ähnlich verhält es sich mit Odonkor über den ja schon viel gesprochen wurde ....


    Vor einigen Wochen habe ich über Hitzelsberger viel nachgedacht und fande es garnicht so abwegig und auch durchaus sinnvoll. Jetzt wo Tiffert ja kommt glaube ich nicht, dass Bedarf da ist. Zudem hoffe ich, dass Mandjeck bleibt. Bilek hat in meinen Augen ordentliches Erstligaformat. Denke nicht, dass wir Hitzelsberger bräuchten, da gibts wichtigere Baustellen ...