Beiträge von Arndt

    Dass der FCK Verträge unterzeichnet hat, die wie du selbst sagst kein anderer Verein unterzeichnen würde, spricht ja zunächst nicht gegen die Spieler. Das ist Fehler des Vereins.


    Ob du in der Lage bist die Mentalität nur eines der Dreien zu kennen die du hier persöhnlich angreifst sei mal dahingestellt. Ich kann es nicht.

    So gut wie bei uns wahrscheinlich weder vor- noch nach "absitzen" ihres Vertrages. Aber dass die beiden Ablösefrei lange ohne vernünftige Angebote aus In- und Ausland bleiben werden halte ich zumindest bei Ouattara für extrem unwahrscheinlich.

    Auch wenns manch einer sicherlich wieder nicht hören oder verstehen mag. Das normalste auf der Welt, dass man nicht für (vermutlich deutlich) weniger Gehalt seine Sachen zusammen packt, dem Club zu liebe Deutschland aufgibt und nach Griechenland oder Polen geht.

    Dzaka und Ouattara sagen Nein


    Das Interesse des griechischen Erstligisten Ioannina an Anel Dzaka und das von Legia Warschau an Moussa Ouattara, die beim 1. FC Kaiserslautern ausgemustert wurden, aber dort noch Verträg haben, wird von den Profis nicht erwidert. „Sie wollten nicht zu den Vereinen gehen, die sie haben wollten", sagte FCK-Chef Stefan Kuntz. Bis zum Wochenende solle der Nachfolger des nach Karlsruhe gewechselten Karl-Heinz Emig als FCK-U17-Coach feststehen.


    Quelle: Rheinpfalz

    Auf jeden Fall! Aber da muss man garnicht (ganz) so weit in die Ferne schweifen:


    http://www.youtube.com/watch?v=qphi77SOqu4


    Finde ich Klasse und beeindruckend, durch das Schlagzeug klingts zum einen top, und koordiniert minimal so gut wie ein Megaphon. Man kann über den Ostfussball aufgrund Randerscheinungen bei gewissen Paarungen sicherlich schimpfen. Aber der Zuschauerzuspruch ist beeindruckend. Auf solch einen Gästeblock wäre in Zeiten von Hoffenhem so mancher Erstligist mehr als stolz.


    Auch Dresden ist beeindruckend. Habe sie mir vergangene Saisson in Stuttgart gegen die Kickers angeschaut. Ich würde mal behaupten so lange sie nicht höher als maximal dritte Liga spielen haben die kaum ein gefühltes Auswärtsspiel. Wohlgemerkt: Es geht mir hier nur um Stimmung.

    Kamerun ist 1-0 zurück gegen Gabun, es wurde bereits 2mal gewechselt und er sitzt auf der Bank. Naja aus meiner Sicht besser zu wenig als zu viel Einsatzzeit, aber die eine oder andere Viertelstunde und ein paar Erfolgserlebnisse soll er schon mit in die Pfalz nehmen wenn man als klammer Zweitligist seine Spieler schon über Wochen während der Saisson abstellen muss ...

    "Rettungsplan für Hertha BSC


    Der Bundestagsabgeordnete Frank Steffel hat für die sportlich und finanziell angeschlagene Hertha einen Rettungsplan erarbeitet.
    Der CDU-Politiker und Präsident von den Füchsen Berlin stellte laut "BZ" in einem Brief an Hertha-Boss Werner Gegenbauer ein Konzept mit zehn Maßnahmen vor, die bis zu 21,6 Millionen Euro in die leeren Kassen des Klubs spülen sollten. Demnach sollten unter anderem die Profis und der Trainerstab auf zehn Prozent ihrer Gehälter verzichten, was nach Steffels Rechnung ein Plus von 1,8
    Millionen Euro bedeuten würde."



    Quelle: http://www.sport1.de/de/fussba…liga/newspage_192634.html



    Interressant wäre mal zu wissen wo die anderen knapp 20 Millionen herkommen sollen, wenn die Profis schon auf 10% ihres Gehaltes verzichten würden.

    Zum einen das.


    Und zum anderen wäre mir das neu, dass es von Seiten des FCK hiess man braucht ihn. Es hiess doch immer wenn eine Verpflichtung möglich ist sei das ganze langfristig zu sehen, zunächst eher für die zweite Mannschaft und dann langsam ans Profiteam heranführen. Zwingend Handlungsbedarf besteht im Sturm derzeit nicht. Und das Marco Kurz meines Wissens auch nie beahuptet. Dass ihn Kurz sicherlich dennoch gerne bei uns sehen würde, als einer der ihn sehr gut kennt, das ist natürlich etwas anderes.

    Auf jeden Fall! Ich bin auch guter Hoffnung, die jüngste Transferpolitik denke ich lässt auch darauf schliessen dass man intern alles daran setzt es dieses Jahr zu schaffen. Ich sehe unser Team deutlich stärker aufgestellt als in der Hinserie. Lakic kann man ja drchaus auch schon fast als Neuzugang sehen, in Bezug auf sein "Pech" in der Vorrunde.


    Wenns klappt wurde alles richtig gemacht. Aber dennoch, dass diese Personalpolitik ein gewisses Risiko für nächste Saisson mit sich bringt lässt sich nicht wegreden.