Die Löwen führen gegen Augsburg! So kanns weitergehen
Beiträge von Arndt
-
-
Ahh und zum Thema "Vollspacken" unter den Fans ...
Wenn man schon dabei ist Fehlverhalten damit zu rechtfertigen, dass der
Gegenüber sich falsch verhält, dann sollte ja auch nicht unerwähnt
bleiben dass die Karnevalisten in Schwarz sich ja auch alles andere als
mit Ruhm besudelt haben ... Rauchbomben und Bengalos im Block ...Ich weiss jetzt nicht was für Summen da üblich sind. Aber gut möglich
dass die SGE als Heimverein am Ende - mangels Sicherheitsvorkehrungen -
eine Geldstrafe aufgrund des Mainzer Publikums bekommt die die
Bancestrafe um übersteigt. Ja der Mainzspieler hat bisschen Bier
abbekommen - Taschentuch?http://blockbildung.rheinhessen-on-tour.de/derby.jpg
so viel noch dazu, ja im Stadion waren viele Vollspacken, aber das waren nicht nur Frankfurter!
-
Naja ich würde mal behaupten wenn hier irgendetwas nach "hasserfüllt"
klingt dann ist es das was manche über Franz schreiben. Sich über ein
Strafmass für ein offensichtliches - hundertmal im Fernsehn und in
Zeitungen gezeigts Fehlverhalten zu unterhalten und offensichtlich
anderer Meinung zu sein hat herzlich wenig mit hasserfüllt oder
verblendet sein zu tun. Über Franz dagegen kann man nur Mutmassen und
spekulieren. Wie gesagt sicherlich beleidigt und provoziert - Mein
Gott, Bundesligaderby ... Aber Bance hat ihm Rassismus vorgeworfen,
sollte sich das als Lüge herausstellen ist das erstrecht eine riesen
Sauerei und gehört erst Recht bestraft. Und wie ihr schon festgestellt
hat springt Franz mit jedem Gegenspieler so um egal ob deutscher
Nationalstürmer
oder Afrikaner. Nur stehen andere eben drüber, oder klären das ganze
auf dem Feld... Bance reagierte eben - nach Ende des erfolglosen Spiels
anders und defintiv falsch.Ich hoffe die Frage was daran
verwerfliches ist ist ein schlechter Witz. Verwerflich ist es
definitiv! Und das wohl auch der DFB so, kein Wunder, wo man das
Fair-Play so gross schreibt (dass Franz kein fairer Sportskamarad ist
weiss ich - hat damit aber nur sekundär zu tun).Ich persöhnlich finde es zu milde. Gerade weil Bance und mittlerweile auch
mal wieder der Mainzer Vorstand das tut was auch ihr tut. Das
offensichtliche Ververhalten als legitim hinzustellen. Bance zum Opfer
zu machen. Aber das war er nicht ausschliesslich. Ich vermute der DFB
wollte es einfach schnell vom Tisch haben, gerade wegen des
Rasissmus-Vorwurf, diesen Spieltag eben nichtmerh darüber reden müssen
warum der Spieler eben nicht auf dem Platz stünde.Aber nun gut, kann man sicherlich unterschiedlicher Meinung sein. Man wird
ja weiter drüber reden können wenn die nächste Negative Schlagzeile
kommt. Denn ebenso wie von Franz, wird es auch von Bance nicht das
letzte mal gewesen sein, dass es negatives zu berichten gibt.PS: Ich bitte um Verzeihung, dass das Ganze so seltsam aussieht. Bin an
fremden Rechner und lässt sicch irgendwie nicht vernünftig editieren
... -
http://www.spox.com/de/sport/u…niels-dallas-cowboys.html
Reissen sich gegenseitig die Hoden rauss, aus Verbundenheit zu ihrer Schule, die spinnen die Amis ...
-
Hmm naja, für den DFB ist die Sache damit durch. Ich persöhnlich bleibe dabei dass ich es zu milde finde.
Zur Provokation: Ich bin mir sicher der Franz hat ihn provoziert, auch beleidigt kann ich mir gut vorstellen. Aber wärend der 90 Minuten schien er ja mehr oder weniger drüber zu stehen. Das ganze ist ja nicht im direkten Anschluss an ein Foul, eine hitzigen Diskussion oder nach einem Zweikampf passiert. Sondern nach dem Spiel. Nachdem er als Spitze wieder ohne Torerfolg blieb und seine Mannschaft ein wichtiges Punktspiel verloren hat. Da spielen auch andere Faktoren mit rein. Wenn er getroffen und Mainz gepunktet hätte, hätte er sich mit Sicherheit nicht dazu hinreissen lassen... Das alleine auf Franz zu schieben ist für mich Schwachsinn.
Und mal ehrlich, welcher Unsportlichkeit oder welcher Entgleisung (auch ausserhalb des Sportgeländes) geht keine Provokation vorraus ...
Aktuelles Beispiel: Ein Naki wurde (wie seine gesamte Mannschaft) in Rostock mit Sicherheit nicht weniger provoziert und auch Beleidigt. Im Gegensatz zu Bance hat er sich für seine sau dumme Geste im nachhinein entschuldigt und seinen Fehler eingesehen. Bance soweit ich weiss nicht, er versucht es sogar zu rechtfertigen. Und kurz nach einem Torerfolg ist mit Sicherheit eine emotionalere Ausnahmesituation, im Vergleich zu kurz nach Schlusspfiff. Und soweit ich weiss (da kann ich mir irren - zumindest ist mir nichts bekannt) ist er im Gegensatz zu Bance in der Vergangenheit noch nicht negativ aufgefallen. Trotzdem blieb der DFB konsequent und sperrte ihn für 3 Spiele. Kann man natürlich auf keinen Fall 1 zu 1 vergleichen und 3 Spiele wären für Bance natürlich viel zu viel, aber einmal aussetzen wäre für mein Gerechtigkeitsempfinden auch hier angebracht. Ich finde des Öfteren stimmen die Relationen bei solchen Strafen nicht, für mich ist das ganze etwas zu willkürlich.
-
Und wer nicht rechnen mag: Bei der Station davor waren es soweit ich weiss über 4 Jahre lang erfolgreich. mit immerhin 2 aufstiegen. Und das ganze unter deutlich schlechteren Vorraussetzungen als beim MSV.
-
man muss den Franz und den Finger aber getrennt betrachten, seid wann rechtfertigt ein ein Unrecht ein anderes Unrecht? Das sind beides keine "Ersttäter", für mich muss der DFB hier einschreiten, bei Bance definitv - bei Franz wenn es Fakten gibt.
Dass Franz provoziert und sicherlich auch beleidigt, daran habe ich keinen Zweifel. Ob der Ausdruck "dreckiger Nigger" tatsächlich gefallen ist, das will ich erst glauben wenn es Tatsache ist. Man sollte Franz den Ausdruck genauso wenig unterstellen, wie ich Bance auch keine Lüge unterstellen will, aber Bance weiss sicherlich genau, dass er seine Entgleisung so am besten entschuldigen, bzw. rechtfertigen kann.
Was man auch bemerken sollte, ich hab zwar von den Anschuldigungen im Nachhinein gelesen, aber kein Wort der Reue. Kein "das war der falsche Weg" oder ähnliches.
-
@ immer 05
Ruhig Blut ..
Ich beurteile das in keinster Weisse generell anders .. ich beurteile es nur speziell, weil Bance generell als sehr ungehalten gilt und schon das ein oder andere mal in der Vergangenheit negativ aufgefallen ist. Dieses Verprügeln der Frau war die Spitze und dafür wurde er nicht bestraft, obwohl es Zeugen gab und von der Polizei bestätigt wurde. So das zum ersten.
Zum zweiten: Ich beurteile den Frankfurter Franz in keinster Weisse unkritischer. Ich mag den Ex-Verein KSC, als auch Frankfurt noch weniger als Mainz, weil das seid ich denken kann schon immer grosse Rivalen waren gegenüber meinem FCK (ganz im Gegensatz zu Mainz, was zu ernstzunehmenden Rivalitäten wie KSC, SGE oder dem Waldhof in keinster Weise zu vergleichen ist). Der Unterschied ist bloss der: Was Bance machte ist wiedermal bewiesen, Franz dagegen wird etwas vorgeworfen, lediglich von Bance. Solange das nicht bewiesen ist ist er unschuldig!
Ich würde sie beide Sperren wenn es so war, weil beides keine Vorbilder sind. Aber das sagte ich schon.
Im übrigen sprichst du von der TATSACHE, dass bance ANGEBLICH ...
-
Mir geht diese Verleumdung hier tierisch aufn Sack. Als er bei uns war, war er der gefeierte Axel und jetzt soll er sich gefälligst verpieseln, dieser Versager. Echt tolle Fans sind hier
Dass er sich verpieseln sollte hat hier nie jemand geschrieben, er selbst hat sich aus freien Stücken verpieselt, offenbar weil man nicht in der Lage war zu zahlen, was der FCA zahlt. Hier wurde lediglich festgestellt, dass es dort momentan nicht zur ersten 11 reicht. Und viele - wie auch ich - sind der Meinung wir sind nach seinem Abgang auf keinen Fall schlechter, eher besser aufgestellt. "Versager" lese ich hier zum ersten mal ...
-
Naja, in dieser Doppel-6 gibt es einen Spieler der einen etwas offensiveren Part spielt, das ist Mandjeck. Und einen Spieler der einen defensiveren Part übernimmt, das ist derzeit Bilek. Bilek spielt meisst unauffällig aber defensiv sau stark! Bellinghausen würde ich eher vllt sogar noch die Rolle von Mandjeck zutrauen, aber ich glaube mit der Rolle Bileks wäre er defensiv absolut überfordert. So ein ruhiges und abgeklärtes Spiel wie wir es zur Zeit spielen. Mit einem Bilek an dem kaum etwas vorbeikommt, traue ich ihm bei aller Sympathie absolut nicht zu.