Beiträge von betzebuwe

    viel tippen brauchen wir nicht mehr. mind. 7 Siege müssen her plus 3 unentschieden. Egal gegen wen.



    Was hast du dir da zusammengerechent ? 7 Siege plus 3 Unentschieden macht 24 Punkte plus die vorhandenen 19 Punkte würde somit einen Punktestand ergeben von 43 Punkten, lassen wir die Kirche im Dorf und sagen wir 6 Siege und 1 Unentschieden dann reichts ! Denke 38-39 Punkte sollten reichen.

    Dann will ich auch mal:
    Paderborn - FCK 3
    FCK - Freiburg 0
    Wiesbaden - FCK 1
    FCK - Offenbach 3
    Osnabrück - FCK 3
    FCK - Hoffenheim 0
    Aue - FCK 3
    FCK - Augsburg 1
    FCK - Aachen 0
    Mainz - FCK 1
    FCK - St.Pauli 3
    Jena - FCK 3
    Köln - FCK 3


    Ich käme dann auf 40 Punkte sollte reichen, aber das ganze getippe bringt nichts wenn die Mannschaft nicht mitzieht bzw. mitziehen kann.Realistisch gesehen, ohne FCK-Herzblut getippt, komme ich allerdings nur auf 37-38 Punkte und das würde event. nicht ausreichen.

    quote='ice',index.php?page=Thread&postID=158928#post158928]Tolle Zusammenfassung, wurde wohl mal kurz bei der Mittagspause runter getippt. Ein paar Kapitel unterschlagen, aber genügt ja zur Unterhaltung und langweilt den Leser nicht mit komplexen Abläufen.[/quote]


    Stimmt was du schreibst, hier geht es dem Verfasser nicht darum weshalb man in diese Lage gekommen ist, keine Hintergründe aufgedeckt, lediglich darum wie du schreibst dient der Artikel zur Unterhaltung und nicht zur Langeweile des Lesers.
    Und doch treibt es dem FCK Fan Tränen in die Augen beim Lesen.

    @betze Buub


    Hattest du wirklich das Gefühl, dass in den letzten 10 Minuten vom FCK Fußball gespielt wurde? Blindes nach vorne dreschen des Balls, dümmliche Schauspieleinlagen im 16er, ohne Hirn, ohne nix!
    So spielen Absteiger!


    Und antworte bitte nicht mit "dann bleib' doch zuhause oder gehe zu den Bayern"!


    Dieses Blinde nach vorne dreschen, wie du das nennst und auch sicherlich zu recht so nennst, hat aber dem FCK schon Meisterschaften und Pokalsiege gebracht, oder erinnerst du dich nicht an Zeiten wo man dann endlich in der 92. oder 93. Minute den Ausgleich oder das Siegtor geschossen hat genau mit einer solchen Spielweise die du blindes nach vorne dreschen nennst.

    wie zb bw 90, kassel, darmstadt, mannheim und wie sie alle heißen


    Die genannten Verein haben aber auch alle keine Tradition wie der FCK. Sicher Tradition schiesst keine Tore und vor allen Dingen schützt nicht vor Abstieg, aber bei einem Verein wie der FCK wird das nach oben kommen sich sicherlich einfacher gestalten als z.b. bei BW90 oder Kassel usw.

    Trainer Milan Sasic
    Ja, er hat augenscheinlich Fehler bei der Aufstellung begangen aber auch nur augenscheinlich. Wer weiß schon was sich die Herren Müller und andere auf dem Training geleistet haben , wer weiß schon ob Lexa nicht verletzt war oder vllt. auch platt war und den Trainer gebeten hat raus zu dürfen, usw. usw. Aber es ist ja so einfach jetzt auf Sasic einzuhauen das er es war der das Spiel vergeigte. Ist es nicht eher die Mannschaft ?, scheint es nicht so das sich unsere MAnnschaft auswärts einfacher tut ?, liegt es am fehlenden Spielmacher , der auswärts nicht so schmerzlich vermisst wird als bei Heimspielen wo man das Spiel selber machen muss ?, oder liegt es nicht vllt. daran das sich die "junge" unerfahrene Mannschaft vor dem eigen Stadion vor dem großen Namen FCK (Fritz-Walte-Stadion) vor dem Trophäenschrank in die Hose macht ?, oder oder, 1000 Fragen warum nur läuft es nicht. Würde es am Trainer liegen so denke ich hätte die Mannschaft es nicht geschafft wie in früheren besseren Zeiten die Koblenzer in den ersten 10 Minuten im eigenen Strafraum einzuschnüren. Ich glaube fast wir haben Angst, ja sogar große Angst, wenn wir 1:0 in Führung gehen, Angst vor eigenen Fehlern , Angst vor offensiver Spielweise. Als dann alles erledigt war, mit dem 1:3, da ja da konnte die Mannschaft wieder kämpfen und nach vorne spielen.
    Obwohl ich auch sagen muss ein Punkt wäre gegen ebenso schwache Koblenzer aber dennoch nicht verdient gewesen, aber wie oft hat der FCK in der Schlußviertelstunde Spiele gedreht auch die waren nicht immer verdient gepunktet, wen interessiert das bei der jetzigen Tabellensituation.

    Ja, er hat augenscheinlich Fehler bei der Aufstellung begangen aber auch nur augenscheinlich. Wer weiß schon was sich die Herren Müller und andere auf dem Training geleistet haben , wer weiß schon ob Lexa nicht verletzt war oder vllt. auch platt war und den Trainer gebeten hat raus zu dürfen, usw. usw. Aber es ist ja so einfach jetzt auf Sasic einzuhauen das er es war der das Spiel vergeigte. Ist es nicht eher die Mannschaft ?, scheint es nicht so das sich unsere MAnnschaft auswärts einfacher tut ?, liegt es am fehlenden Spielmacher , der auswärts nicht so schmerzlich vermisst wird als bei Heimspielen wo man das Spiel selber machen muss ?, oder liegt es nicht vllt. daran das sich die "junge" unerfahrene Mannschaft vor dem eigen Stadion vor dem großen Namen FCK (Fritz-Walte-Stadion) vor dem Trophäenschrank in die Hose macht ?, oder oder, 1000 Fragen warum nur läuft es nicht. Würde es am Trainer liegen so denke ich hätte die Mannschaft es nicht geschafft wie in früheren besseren Zeiten die Koblenzer in den ersten 10 Minuten im eigenen Strafraum einzuschnüren. Ich glaube fast wir haben Angst, ja sogar große Angst, wenn wir 1:0 in Führung gehen, Angst vor eigenen Fehlern , Angst vor offensiver Spielweise. Als dann alles erledigt war, mit dem 1:3, da ja da konnte die Mannschaft wieder kämpfen und nach vorne spielen.
    Obwohl ich auch sagen muss ein Punkt wäre gegen ebenso schwache Koblenzer aber dennoch nicht verdient gewesen, aber wie oft hat der FCK in der Schlußviertelstunde Spiele gedreht auch die waren nicht immer verdient gepunktet, wen interessiert das bei der jetzigen Tabellensituation.