hier sind einige wohl nicht mehr zu retten, was stellt ihr euch eigentlich vor?; eine Transferpolitik steht und fällt mit den finanziellen Mitteln die ein Verein zur Verfügung hat und das hier der FCK nicht auf Rosen gebettet ist sollte jetzt, demjenigen der sich mit dem FCK indentifiziert, wohl auch dem letzten klar geworden sein.
Was die Transferpolitik betrifft so sehe ich dies erheblich anders-
Runström-Bernier-Jendrissek-Bugera haben schon gehobenes Format und könnten auch in der 1. Liga anheuren, da bin ich mir sicher. Stachnik braucht wohl noch ein wenig Zeit, zeigte ab auch schon gute Ansätze.
Was die Verkäufe betrifft-
Macho war nicht zu halten und wollte unbedingt weg- Was hat denn ein Halfar bisher beim FCK geleistet, im Abstiegsjahr gut und schön konnte er glänzen, aber warum wohl weil der Rest noch blinder war und im übrigen schien Halfar nicht mehr beim FCK bleiben zu wollen, so oft kann man gar nicht verletzt sein-da wäre da noch Daham, ich erinnere mich während seiner Zeit als Stammspieler beim FCK wie der, ob seiner geringen Chancenverwertung, niedergemacht wurde und das von denen die heute schreiben man hätte Daham nie und nimmer weglassen dürfen-was Lexa betrifft so frage ich nach nur einem guten Spiel des Österreichers ?
Und jetzt noch eine Neuverpflichtung
Jetzt der Gipfel da muss ich hier lesen ja das ist ja gar kein OM-Spieler, für die Defensive haben wir doch eigentlich genug, nein, bei der Verpflichtung ging es darum einen Spieler zu verpflichten der die Jungen führen kann und da hat Hansen sicherlich seine Qualitäten aufgrund seiner Erfahrung. Darüberhinaus erlaubt diese Verpflichtung dem Trainerstab Taktisch anders zu operieren, man kann z.b. Bernier als 10er aufstellen mit den Freiheiten nach vorne, oder Bohl als gelernter Stürmer hier auch einzusetzen usw. usw..
Aber hauptsache erstmal gemeckert wie seit Jahren, eigentlich schon seit der Zeit in dem dieses Forum insatlliert wurde, bei jedem Neuzugang bei jedem Verkauf wird nach dem Haar in der Suppe gesucht und wer lang genug sucht der wird wohl auch fündig.
Und noch eins, da schaut sich jemand die Zusammenfassung des gestrigen Spiels an und erlaubt sich hier zu schreiben "wie schlecht doch wieder gespielt wurde", fast schon eine Frechheit. Die Mannschaft spielte gestern sehr gut und hatte lediglich etwas Pech mit den Referees, das erste Tor der Koblenzer war abseits und dafür war das vermeintliche 2:1 für den FCK kein Abseits, und dann war da noch der letzte Mann der Koblenzer der Bohl umlegte wie seinerzeit Bernier in München und siehe da Sippel pfeift erst gar nicht. Aber nochmals die Mannschaft um Trainer Rekdal spielte gestern gut, ja richtig gut, und hatte trotz einem sehr Laufintensiven Spiel über 80-85 Minuten in den Schlußminuten noch die Power die Koblenzer im eigenen Stadion in die eigene Abwehr zu drängen und wäre das Spiel noch 2-3 Minuten gelaufen hätten wir noch das Siegtor erzielt, dessen bin ich mir sicher.