Beiträge von Betzebub46

    Wenn man nur die aktuelle Tabelle als Maßstab nimmt wäre natürlich ein Unentschieden das Ideale Ergebnis gewesen. Aber da Ich trotz der bisher schwachen Saison der Bremer davon ausgehe dass sie längerfristig sich stabilisieren werden und mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben werden . Ist der Werder Sieg ein Ergebnis mit dem Ich sehr gut leben kann. Langfristig dürfte wenn es um den Klassenerhalt geht eher ST Pauli als Bremen unser Konkurrent sein.


    Von daher ist das Wochenende bisher doch sehr gut gelaufen. Auf Gladbach den Vorsprung um 3 Punkte und 8 Tore im Vergleich zum letzten Spieltag und auf ST Pauli ebenfalls um 3 Punkte und 8 Tore aufgebaut.



    Auf ST Pauli trennen uns nun 3 Punkte und 10 Tore spricht selbst wenn wir in ST Pauli verlieren sollten wären wir aufgrund des besseren Torverhältnisses immer noch vor ST Pauli ( außer wir verlieren mit mindestens 6 Toren Unterschied) so viel also zum Thema ST Pauli wäre schon zu weit weg gezogen wie einige vor ein paar Wochen noch geschrieben haben.


    Nächste Woche nun ein 6 Punktespiel mit der Möglichkeit mit einem weiteren Sieg ST Pauli vorerst auf Distanz zu halten

    Was ist nur mit unserem Betze los. Das 2 geile Betzespiel hintereinander. Eine Super Leistung unseres Teams gestern. Ich denke der Sieg geht auch n dieser Höhe in Ordnung. Schalke hatte im ganzen Spiel höchstens 3 Torchancen (Huntelaar und Doppelchance Huntelaar und Raul kurz vor der Pause) bei noch konsequenterer Chancen Auswertung kann es aber auch schon 3 oder 4:0 zur Halbzeit stehen. ( Ilicevic frei vor Neuer, Movarek 2-mal sowie Abel vor dem freien Tor) Auch nach der Halbzeit weitere Chancen. Die einzige etwas schwächere Phase gab es in der ersten Halbzeit als es in den ersten 5 Minuten mehrere Fehlpässe gab.



    Erneut ein starkes Spiel gestern von Ivo und Tiffert. Aber auch unsere Abwehr welche zuletzt zu Recht oft kritisiert wurde stand gestern sicher lies kaum Chancen zu. Die Stimmung war wieder einmal klasse. Dennoch sollten wir nun auf dem Boden bleiben und nicht abheben. Ein hoher Sieg tat bisher in dieser Saison noch keiner Mannschaft gut ( Ausnahme Dortmund ) hoffen wir dass es diesmal anders sein wird und wir uns in diese Reihe mit einreihen.


    @ Jendrisek sportliche Weiterentwicklung?


    11 1. FC Kaiserslautern 17
    15 Schalke 04 13

    Bin gar nicht so unglücklich darüber das Mainz gestern gewonnen hat. Bei Nürnberg ist in den letzten Spielen ein deutlicher Negativtrend zu erkennen. Nun die 3 Niederlage mit mindestens 3 Toren hintereinander. Nürnberg wird wohl auch nochmal unten mit rein rücken. Ein Sieg heute vorausgesetzt und wir wären bis auf einen Punkt an Nürnberg dran. Selbst bei einer Niederlage sind sie mit 4 Punkten immer noch schnell greifbar Nürnberg muss jetzt aufpassen dass sie die 3 Spiele bis zur Winterpause noch einigermaßen gut überstehen


    Mainz ist leider dank des guten Saisonstartes schon zu weit für uns entfernt. Um Mainz kümmern wir uns dann eben im nächsten Jahr

    eine weitere Möglichkeit wäre der P+ R Parkplatz KL Ost. Seit dem letzten Spiel fahren vor dem Spiel schon Busse in die Stadt. Nach dem Spiel hat man ebenfalls die Möglichkeit bis 24 Uhr zum Parkplatz zurück zu kommen. Am P + R Parkplatz KL Ost stehen Plätze für Busse zur Verfügung Könnt natürlich auch mit eurem Bus in die Stadt fahren und für nach dem Spiel Treffpunkt am P+R Parkplatz vereinbaren wo der Bus auf euch warten könnte.


    Von 11 bis 13 Uhr von Parkplatz KL Ost zum Schillerplatz
    ab 13 Uhr zum Stadion



    nach dem Spiel bis 19 Uhr am Stadion ( Kantstraße) danach bis 24 Uhr vom Schillerplatz


    nähere Infos hier
    http://www.werbegemeinschaft-k…ds/heimspiel_shopping.pdf

    Köln hätte ich mir ein unentschieden gewünscht. Mit dem Ergebnis von St Pauli gegen Wolfsburg bin Ich zufrieden. Wolfsburg hätte Ich nicht unbedingt da unten erwartet aber wir spielen sowohl gegen ST Pauli als auch noch gegen Wolfsburg und haben es nun in der eigenen Hand diese Teams ähnlich wie Schalke und auch Bremen noch länger da unten zu halten.



    Stuttgart hat in den letzten Jahren immer eine starke Rückrunde gespielt. Aber darauf verlassen das ihnen dies jedes Jahr gelingt werden sie sich auch nicht können-


    Wir spielen nun gegen 4 Teams die sich in der Tabelle mit uns auf Augenhöhe befinden auch wenn man dies von 3 Teams vor der Saison nicht so erwartet hätte. In den nächsten Spielen haben wir es nun selbst in der Hand für eine gute Ausgangssituation für die Rückrunde zu sorgen.


    2 dieser 4 Spiele gewinnen und die Hälfte der Punkte die man für den Klassenerhalt benötigt sind erreicht. Dies wird sicherlich nicht leicht ist aber eine machbare Aufgabe wenn man sich ST Pauli, Wolfsburg und Bremen in den letzten Wochen genauer angeschaut hat.



    Ich denke aber auch dass alle 4 Teams in der Lage sind sich für die Rückrunde noch zu verstärken und steigern. Allerdings eine Überraschungsmannschaft gibt es fast jedes Jahr welche bis zum Ende der Saison unerwartet um den Klassenerhalt kämpfen muss. Ich halte es nicht für unwahrscheinlich das Stuttgart, Wolfsburg oder auch Bremen und Schalke wobei Ich diese beiden von den 4 noch am stärksten einschätze dieses Jahr diese Rolle übernehmen können

    Die letzten 23 Minuten vergessen wir am besten. Bis dahin war es aber ein sehr gutes Spiel unserer 11. Wir hatten Chancen zum 4:0 plötzlich fällt aus dem Nichts das 3:1 und die Mannschaft wird wieder nervös. Spielt zu hektisch leistet sich viele unnötige Fehler. Nach der roten Karte für Petsos war es natürlich klar dass es nur noch darum geht das Ergebnis zu verwalten. Eine rote Karte die Ich nicht verstehe. Absicht in dieser Situation kann denk Ich niemandem Petsos unter stellen. Solche Zweikämpfe gibt es in jedem Spiel mehrere. Wenn dies eine rote Karte war muss es in jedem Spiel mindestens 1 Platzverweis geben. Die Schlüsselszene des Spiels der verschossene Elfmeter für Nürnberg. Geht der Elfmeter rein wird es nochmal spannend und es droht eine Wiederholung der letzten Woche nur mit umgekehrter Ausgangslage.


    Aufgrund der ersten 65 Minuten in der wir die klar bessere Mannschaft waren ist dieser Auswärtssieg aber auf alle Fälle hochverdient. Tiffert hat erneut ein gutes Spiel abgeliefert und Rivic konnte heute endlich einmal zeigen was er drauf hat. Vor allem in Halbzeit 1 von unseren kroatischen Flügelspielern Ilicevic und Rivic ein gutes Spiel.


    Da auch Schalke gewinnen konnte rückt das Mittelfeld der Tabelle noch enger zusammen. Bremen erneut mit einer deutlichen Niederlage muss sich nun auch nach unten orientieren.
    Auf Gladbach konnten wir uns nun ein kleines Polster von 4 Punkten wieder ausarbeiten doch Zeit zum ausruhen bleibt keine.



    In den nächsten Spielen geht es nacheinander gegen den aktuell 14 ( Schalke) 15 ( ST Pauli) 12 ( Wolfsburg) und 11 ( Bremen) Spiele in denen wir es selbst in der Hand haben uns vielleicht etwas zu befreien und andere Vereine mit denen vorher keiner gerechnet hat längerfristig im Tabellenkeller zu halten

    Bloß nicht wieder früh in Führung gehen. Dann verlieren wir vermutlich wieder. Eine frühe Führung tat unserem Spiel auswärts bisher nicht gut. Vieleicht sollten wir es mal andersrum machen. In Rückstand geraten und dann das Spiel drehen (soll jetzt aber keine Aufforderung sein um absichtlich in Rückstand zu geraten)



    Sehe Nürnberg als ein ganz wichtiges Spiel an. Nürnberg wurde vor der Saison als Abstiegskandidat angesehen. Im Moment sind sie 7 Punkte vor uns. Spricht um den Abstand auf Nürnberg zu verkürzen muss unbedingt ein Sieg her. Sollte Nürnberg gewinnen wären sie mit 10 Punkten Vorsprung erst einmal außer Reichsweite. Bei einem FCK Sieg hingegen könnte der Weg für Nürnberg in der Tabelle auch weiter nach unten gehen. 4 Punkte sind schnell aufgeholt beziehungsweise verspielt bei der 3 Punkteregel.


    Denke Petsos hat erneut eine Chance verdient eventuell Micanski eine Chance mal von Anfang an geben, ansonsten erst einmal abwarten in welcher Verfassung unsere Nationalspieler von den Länderspielen zurück kommen und danach erst endgültige Taktik und Aufstellung festlegen.

    Gegen St. Pauli war schon in der zweiten Liga voll. Warum sollten in der ersten Liga weniger Fans kommen.



    In der 2 Liga war es das Topspiel zweier Aufstiegskandidaten. Ich denke dass dies schon ein Unterschied ist. Letzte Saison kamen 43687 zu diesem Spiel das könnte auch diesmal möglich sein zumal sich das Spiel in der Endphase der Saison befindet wo nochmals zusätzliche Zuschauer angelockt werden. Ich denke gerade in diesen Spielen wird sicherlich einiges vom weiteren Saisonverlauf abhängen. Sollten wir abgeschlagen am Tabellenende stehen (wovon Ich aber nicht ausgehe) werden natürlich voraussichtlich deutlich weniger kommen als wenn es in diesen Spielen noch um einiges geht.

    den Aussetzer von Wetklo hat übrigens auch die Bildzeitung noch einmal ausfgefasst



    http://www.bild.de/BILD/sport/…zeigt-fans-den-vogel.html


    Direkt nach dem Abpfiff poltert der Torhüter mit sarkastischem Unterton ins Sky-Mikrofon: „Die Stimmung war sensationell. Es war ein komisches Spiel. In zehneinhalb Jahren war es mein erstes Auswärtsspiel in Mainz. Ich wusste nicht, dass ich bei Bayern spiele. Ich dachte ich spiele für Mainz. Ich ziehe den Hut vor unseren Fans...“


    In BILD am SONNTAG legt Wetklo nach: „Wenn das Publikum die hohen Ansprüche, die es hat, erfüllt haben will, dann müssen die Leute Bayern-Mitglied werden. Die, die nicht zufrieden sind, sollen ihre Karte abgeben.“