Beiträge von Platinium

    Du hast da wirklich sehr gute Argumente für Bugera gefunden - für die 2. Liga. Hier gehts um die 1. Liga und da sind die Lorbeeren der Vergangenheit nur soviel wert, wie sie im Spiel auch bestätigt werden. Bugera konnte dies aber weder im Pokal noch in Köln bestätigen, also kam der Wechsel und die Argumente sind insoweit daher nicht viel wert. Das einzige Argument für Burgera derzeit ist die konstant schlechter werdende Leistung von Jessen, in Unkenntnis der Trainingsleistungen beider Spieler.


    Wegen einem Spiel ihn für die Rest der Saison abzuschreiben muss man schon einen großen Sachverstand haben oder der andere spielt einfach zu gut auf der Position. Glaub hier ist beides nicht der Fall.
    Somit ist dies nicht sein einziges Argument


    Hier mal paar Argumente für Bugera:
    - Bester Außenverteidiger in Liga2
    - Einer der Erfahrung auch in der 1.Liga hat
    - Bessere Ecken
    - Hat letzte Saison fast die ganze Saison durchgespielt
    - Ist mit der Abwehr eingespielt
    - Eine Führungsperson
    - Sehr gutes Stellungsspiel
    - Nicht zu schade auch mal ein Taktisches Faul zu machen
    - Immer anspielbar (hat letzte Saison oft sehr viele Ballkontakte gehabt)
    - Der momentane LV spielt konstant schlechter

    Wer Kuntz kennt, der weiß das er oft die Finanzen bei uns schlechter redet, als es die anderen Vereinen tun.
    Wir haben die Lizenz zum Wiederholten male ohne Auflagen bekommen.. Allein das zeigt, dass wir besser darstehen als Bielefeld und die anderen Vereinen bei denen es auch ein Nachlizenzierungsverfahren gab.


    Ich bin mir sicher wir haben unter Kuntz keine neuen Schulden (bis auf die 400k bei der Stadt, wo Kuntz eigentlich garnicht so wollte) gemacht. Klar haben wir wenig Spielraum. Aber das Risiko so zu enden wie Bielefeld oder wieder abzurutschen wie vor 3 Jahren ist eher gering.


    Man darf auch nicht vergessen, dass wir die Stadionmiete wie vor einem Jahr noch haben. Das spart uns Millionen, da wir in Liga 1 mehr Stadionmiete bezahlen müssen als in Liga 2.
    Und die Millionen begleichen unsere Altlasten beim Finanzamt. Dazu kommt das Kuntz immer Geld hinterlegt für weitere "mögliche" Altlasten.


    Ich schätze da die Chancen höher das Schalke insolvenz geht als wir, wenn wir in der Winterpause 3 neue Spieler holen für jeweils rund 700k.

    Der Trainer stellt die Mannschaft auf und wenn er eben stur immer an den selben festhällt und anderen keine reale echte Chance gibt, muss diese Chance den anderen eben ein neuer Trainer geben..
    Dann fragt sich jeder, wieso es auf einmal läuft und wieso es der Trainer der mal da war, nicht schon eher gemacht hat..


    Kurz ist ein guter Trainer der mit Herz jdes Training macht und die Mannschaft auch richtig auf die Spiele einstellt, aber wenn der Erfolg ausbleibt und bevor es eben zu spät ist was richtig zu ändern-- wird man eine Entscheidung treffen müssen..


    Sowas hatten wir hier ja oft das Spieler nacheinem Trainerwechsel eine Chance bekamen und dann voll aufdrehten. Bestes Beispiel Lexa.
    Man muss sich bei M.Kurz momentan fragen, wieso er ständig die selben Leute bringt, obwohl wir doch laut ihm auch doppelt besetzt sind auf jeder Position, und die wo spielen ständig irgendwelche Fehler machen oder wie Kirch viel zu unauffällig spielt.


    Wir haben hinten links keine Alternative? Also meiner Meinung nach schon. Bugera ist zwar nicht der schnellste, aber seine Eckbälle sind gefährlicher als die von Tiffert. Seine Flanken sind besser als die von Jessen, ebenso sein Stellungsspiel. Das er zusammen mit einem linken MF spielen kann, haben wir letzte Saison mit Sam gesehn, da waren schöne Doppelpässe dabei.
    Und wir haben auch noch Stulin. Er hat zwar noch kein Profispiel bestritten, ist aber ein Juwel.


    Im rechten Mittelfeld fand ich Walch noch ganz ok. Tiffert und Moravek können auch RM spielen. De Wit ja auch noch.
    Für Dick kann Abel und Petsos spielen, da seh ich in der Tat wirklichen Handlungsbedarf.


    Ich hoffe das Kurz jetzt mehr auf die Leistungen im Spiel eingeht. Kirch möchte ich nächste Woche nicht sehen.

    Was haben wir nun in der 1.Liga gerlernt? Ich sage nichts....
    Wieder ist kommen die Gegentoren von einer Flanke, wieder segelt der Ball im 5m raum zu einem anderen Spieler der nicht konsequent gedeckt wird.
    Bei Flanken stellen wir uns ganz dumm an....
    Letzte Saison musste man hören, im Stile einer Spitzenmannschaft spielt der FCK den Sieg herunter. Heute muss man es eher so formulieren. Im Stile eines Abstiegskandidaten verspielt der FCK den Sieg.


    Klar haben wir Klasse gespielt, aber das haben wir in Dortmund auch in den ersten 20Minuten.
    Die Einwechslungen und der Zeitpunkt hab ich überhaupt nicht verstanden. Einen Konterspieler runter und dafür einen Spielaufbauer zu bringen halte ich bei einem 1:! für sinnlos...

    Es sollte doch bekannt sein, dass Dicks größte Schwäche Flanken sind, daher musste ich auch Schmunzeln als ich das gelesen hab.
    Ich habs ja schon vordem Hannover Spiel gesagt, dass ich lieber Bugera wieder auf links sehn will.
    Viele vergessen die Passpiele früher mit Sam auf der linken Seite. Oder das Bugera immer ein offenes Auge für den Mitspieler hat.
    Jessen muss erst 15 sekunden den Kopf oben halten um jemand zu finden.
    Nachdem Kölnspiel war ich auch pro Jessen, doch mittlerweile seh ich es ähnlich wie bei Hoffer. Ich glaube wenn er von der Bank kommt kann er mehr Druck machen.
    Und Bugeras Flanken sind nunmal die besten aus unserer Mannschaft.