Beiträge von chuppa

    @ice


    Zielsetzung: Aufstieg!
    Das ist das einzige Ziel.


    Verbesserung der Spielstruktur, Verbesserung der Standards, Mehr Einsatzwille, Verbesserung des Technischen Spiels aber auf taktischer Seite sind Unterziele.


    Richtig Wolf hat dies geäußert und wollte hier auch ansetzen. Als ein Spieler wie Lexa unterschrieben hat war ich mir z.Bsp. sicher dass er eine wesentliche verstärkung ist. Und was ist? Wie Flasche leer.
    Was machst du dann als Trainer? Hinschmeißen? Soll er sich öffentlich hinstellen und sagen das sind sch**** Spieler und können das nicht umsetzen was ich verlange?


    Und das mit dem Etat muss immer wieder genannt werden.
    Wer ist z.zt. oben mit dabei und einen kleineren Etat? Richtig Fürth und Aue. freiburg, Rostock, Karlsruhe und Augsburg sind in etwa gleich. Duisburg liegt klar von uns.
    Was war/ist jedoch der Unterschied? na ice??


    Die Mannschaften spielen teilweise schon seid Jahren zusammen. Sie wurden nur ergänzt und verstärkt. Bei uns wurde ein komplett neuer kader zusammengestellt und das ist ein bedeutender Unterschied.


    Ganz ehrlich gesagt ist es mir egal wie Wolf den Aufstieg schafft. Wir haben momentan einen sehr jungen Kader (im Schnitt). Ich glaube auch daß wir sofern uns der Aufstiegf gelingt, wir nächstes jahr vor Karlsruhe die Saison beenden werden. verwegen? keineswegs. Wir haben eine geschlossene mannschaft und keinen Spieler der für fast 60% der Tore direkt oder indirekt verantwortlich ist. Ich bin mir auch sicher daß sich unsere Mannschaft noch steigern kann, vor allem wenn es uns gelingt im Sturm nachzulegen und der kader mal von Verletzungen verschont bleibt.


    Und zur Spielweise noch eins. Schau dir hamburg an unter Stevens (und zuvor in Schalke und Köln). seine Spielweise war nicht immer attraktiv aber sie war richtig, denn es wurden Spiele gewonnen. Auf dem Weg dorthin gab es jedoch ettliche Rückschläge!


    Hier denken immer noch viele der 1. FCK sei die Riesennummer aufgrund der Tradition. Schaut euch doch mal um was passiert! Unternehmen kaufen sich im Fussball ein, Milliardäre bauen ganze Vereine auf (incl. Stadien) und wir kleines Licht (ohne jegliche Industrieunternehmen in KL) denken wir maschieren so einfach durch und jeder Spieler wünscht sich für uns kicken zu dürfen.

    aha das ist es also die Worte und Versprechungen von Wolf zum Ende der letzten Saison bzw. zu Beginn dieser Saison.


    Ihr glaubt also alles was ein Mann verspricht?


    Klar ich muss 17 Spieler die den Verein verlassen freiwillig oder unfreiwillig ersetzen und einen komplett neuen kader zusammenbasteln mit gerade einmal 9 Mio (incl. Ablösegelder, Handgelder, Provisionszahlungen an Berater undLohn/Gehalt). Ob das jetzt die 2,5 Mio für sanogog enthalten sind lassen wir jetzt mal außen vor. Auf jeden fall wurden diese Zahlen immer wieder von dieversen Quellen genannt.


    Klar hätte Wolf diesen Fussball gerne gezeigt, da ja diese Art von Fussball auch zu seinen Zeiten gespielt wurde.


    Nur sind wir ehrlich.
    Zu Beginn der Saison waren einige Spieler verletzt und nicht in der Verfassung (Mental) wie es sich Wolf wünschte.


    Dann kamen weitere Verletzungen bzw. Rote karten dazu. Der Kader bzw. eine Stammmannschaft konnte sich in der Vorrunde fast nie einspielen.


    Außerdem haben sich einige Spieler auch nicht so entwickelt bzw. haben nie das Potential auf den Rasen gebracht welches sich viele erhofft hatten.


    Ich bin mit der Spielweise auch nicht einverstanden und würde mir gerne einen die Spielweise von früher zurückwünschen. Nur kann der kader dies momentan nicht umsetzen.


    Wenn hier ein trainer wie Finke genannt wird, den sich viele wünschen, dann schaut euch bitte deren Kader an und verabschiedet euch von unseren Talenten. Im Kader von SC Freiburg steht absolut kein eigenes Talent, fats nur Ausländer aus allen Ländern dieser Welt; KSC? ach ja klar ide Taltente sind dort für den Aufschwung verantwortlich? Falsch ! Eggimann, Adoube, Carnell, Franz, Federico, Kaplani, Porcello sind die wichtigtsen Spieler dieser Mannschaft.


    Ja bei 17 neuen Spielern waren ettliche Fehlgriffe dabei; ganz klar und das war ein fehler der Scoutingabteilung! Dass hajnal nicht auf dem Mist von Wolf gewachsen ist; auch richtig; nur der FCK hatte wie kaum ein anderes Team aus dem Kreis der Aufstiegsaspiranten ein Pech bzgl. Verletzungen und Krankheiten.


    Ach ja wir haben ja sooooo viele Spieler im Team da muss so etwas verkraftbar sein! ahaa...


    Ach ja Wolf ist überall gescheitert und deswegen hätte man ihn nie verpflichten dürfen!. Und ein Trainer wie Magath ist in Hamburg gegangen, in Nürnberg und in Bremen...


    Abgerecnet wird zum schluß. jeder mensch in einer Position in der Entscheidungen zu treffen macht Fehler. Nach jedem Spiel ist man schlauer und denkt warum habe ich den Spieler XY gebracht und nicht Z.


    Ich bin keiner der bedingsungslos folgt, aber auch mal links und rechts neben dem Weg schaut

    ich lese immer von wegen der Spieler XY kent den Betze und deshalb wäre xy geeignet...


    so ein dummes Geschwätz...


    für mich ein Teammanager / Sportdirektor folgendes erfüllen:
    Fussballsachverstand (wobei Bader und Heidel dies auch nicht unbedingt haben), nicht schlecht wäre etwas erfahrung in diesem Metier (nun ja die beiden vorgenannten haben sich dies auch erst erarbeitet und Leute wie Alloffs und Held hatten diese auch nicht gleich), vor allem aber konzeptionelles arbeiten, strategisches denken, entwickeln von Modellen,kritikfähig, teamfäig, trotz allem selbstbewußt, medienfähigkeit, entscheidungsfreudig, risikobewußtes Arbeiten, sachlicher voruteilsfreier arbeitsstil, reflektierendes arbeiten und Denken aber auch zukunftsgerichtet, keine Scheu auch harte Etnscheidungen zu treffen, durchzuziehen und in der öffentlichkeit auch zu vertreten....


    jede Menge.. ich bin ehrlich: Ich glaube nicht dass Schjönberg der geeignete Kandidta wäre; uchwald hat durchaus ein gutes Auftreten aber paßt er von der Art her zu uns und ist er nicht zu stark schwäbisch behaftet; Kohler mag zwar ein Mannemer sein, hat aber int. einen Topruf; daß er in Leverkusen gescheitert ist... nun ja.. Auge ist auch dort gescheitert; 2 starke Persönlichkeiten eben... wer weiß vieleicht sind diese Animositäten auch auf frühere Zeiten zurückzuführen...


    Klar ein von Heesen wäre ein Wunschkandidat; bei einem Kunz hätte ich gemsichte Gefühle da er bereits 2 mal abgelehnt hat; ich denke aber daß er auf jeden Fall er besser ist als Mananager denn als Trainer.


    Geenen hat in München gute arbeitet geleistet; warum musste er denn jetzt eigentlich in Nürnberg seinen Hut nehmen? wegen der Talfahrt oder ist da noch was anderes vorgefallen (ja o.k. die Ansprache an die Spieler und sonst?)

    warum soll ein sportlicher Leiter immer schon mal am betze gespielt haben?
    diese Bedingung von wegen er muss den Stallgeruch haben... oh mann oh mann


    Meine Bedingung ist, daß er Ahnung vom Fussball haben sollte. Allerdings sollte man auch beachten daß ein Bader oder Heidel auch keine Profifussballer waren und trotzdem liefern sie eine gute Arbeit ab.


    Es ist schwer einzuschätzen ob ein Frischling gleich einschlägt. Momentan ist dies ja der Trend (Ziege, Held, Beiersdorfer).


    Ein Teamdirektor, Manager sollte ein Konzept entwickeln können, teamfähig sein, Entscheidungsfreudig, risikobewußt aber auch die gewissen Bodenständigkeit haben.


    Ob Schjönberg der geeignete Mann wäre? hmmm... also ich weiß nicht..


    Kreuzer arbeitet jetzt schon ein paar Jahre auf dieser Position (z.zt. glaube ich bei Basel). Buchwald hat einen Namen auch international.


    Dr. Merk ist eigentlich eine abgefahrene auber durchaus interessante Idee. Er kann sich auf jeden Fall verkaufen, hat durchsetzungsvermögen und läßt sich nicht auf der Nase herumtanzen. Die frage ist ob ein Trainer ihm den nötigen Respekt entgegenbringt.


    Kuntz bekam 2 mal eine Chance zum FCK zurückzukehren. Beide male hat er die 1. Liga vorgezogen bzw. wollte gleich eine große Machtfülle haben. Hmm.. also schon komisch...


    Bei Wagner sollte auf jeden Fall beachhtet werden, daß er auch als Spielerberater tätig ist (glaube Halfar und noch ein paar junge Spieler). Ich glaube daß er nur seinen Weg sieht und die Teamfähigkeit darinter sehr leidet. Vor allem ist er vorurteilsfrei?

    also egal ob jetzt Geenen oder Pander; beide sind gescheiterte Manager;
    die sportliche Kompetenz spreche ich ihnen ab;
    klar auch ein Heidel hat vieleicht nicht die Ahnung vom Fussball, hat jedoch einen guten Trainer der sportlich entscheidet;
    ansonsten haben wir jedoch sehr sehr viele ex-Fussballer auf der Position der sportlichen Teammanagers; so sollte es auch sein;
    klar es ist kein Garant für Erfolg; allerdings kann so ein Teammanager eher beurteilen obs passt und ob das Konzept für die Zukunft stimmig ist;

    wur Fans mussten ja vieles in den letzten Jahren ertragen... sehr vieles...


    dass jetzt aber anscheinend tatsächlich der Pander in der Verlsosung bzgl. des Postens Sportdirektor sein soll ist mit absolut unbegreiflich.


    Dass sSportdirektor und Trainer zusammenarbeiten sollen o.k.; dass die Chemie zwischen beiden auch stimmen soll, o.k.;
    aber der Sportdirektor muss auch die Arbeit des Trainers hinterfragen;


    mir ist es unbegreiflich, daß der Trainer an der Suche beteiligt ist; er sollte meinetwegen auch zu den einzelnen Kandidaten seine Meinung äußern dürfen; die Entscheidung sollten jedoch der Aufsichtsrat (falls als Vorstandsmitglied angestellt wird) oder aber der Vorstand treffen (fals normaler Angestellter).


    Ich unterstütze die Arbeit des Trainers WW (o.k. er hat auch sicherlich Fehler gemacht); aber seinen Posten an die Verpflichtung Panders zu knüpfen ist so was von daneben; so ungefähr Pander kommt weil er ist der einzig richtig Kandidat oder ich gehe;
    dann lieber Herr WW ciao!


    Pander ist für mich untragbar!!!!


    Es gibt junge unverbrauchte Leute (z.Bsp. Ernst, Kreuzer oder auch von Heesen)....

    Boizig war weg vom fenster. Kickte irgendwo in Algerien (??) und dann holt ihn der FCK und gibt ihm wieder eine Chance.


    Aufgrund dessen, daß nicht feststeht wo die Reise hingeht einigt man sich auf einen 1 Jahres kontrakt. Bouzid sagte selbst einmal er sieht sich erstmal als Ergänzungsspieler (irgendwann in der Hinrunde),doch plötzlich mausert er sich zum Stammspieler.
    Da der Vertrag ausläuft kontaktieren andere Vereine den Spieler. Und shcon merken die Berater huch da geht was.


    Egal wer der Berater ist. Alle denken an eins .. ans Geld verdienen.. da werden 2 Kontrakte angeboten und es wird weitergepokert.
    Man hat nich ja ber auch nicht nein gesagt (so Serr). Das sagt alles!


    Danke für das eine jahr und ciao!

    war eben auf transfermarkt.de und habe dort die news bzgl. evtl. Verpflichtung von Pander als Sportdirektor gelesen und achte mir schauste mal bei uns nach, ob da auch schon was steht...


    zum Thema


    Hallo ihr 2 Vorstandsmitglieder!!!!! Aufwachen!!!
    Wenn der mann kommt, könnt ihr euer grab gleich selbst schaufeln!
    So bescheuert kann man nicht sein!
    Der mann konnte in Wolfsburg nur aufgrund des vielen Geldes arbeiten. Wirklich hochgebracht hat ER (Pander) nicht. Viele Millionen im Sand verbuddelt, trainer verschlissen, noch größere Ankündigungen und Versprechungen gemacht und noch weniger gehalten.
    In Gladbach so zimelich jeden verpflichtet und keine Kontinuität!


    Wenn der kommt isses echt aus! Und ich fange an am Verstand zu zweifeln.


    Dass der sportliche Leiter/Manager und der Trainer ein Team sein sollen o.k. Aber befreundet muss nun wirklich nicht sein. Vor allem sollte das Fachliche im Vordergrund stehen und genau hier kann Pander aber rein gar nix vorweisen.


    Der soll bleiben wo der Pfeffer wächst!


    Hier sage ich ganz klar. Stellt Wolf das Ultimatum Pander als Manager oder ich gehe, dann muss amn sich von Wolf trennen. Der Vorstand bestimmt den Temmanager und nicht der trainer.

    Ihr hängt euch alle in den Wind...


    als Daham nicht trag brüllte das Forum raus mit dem der kann nix. Einige hielten dagegen uns sagten er erarbeitet sich aber die Chancen.


    Dass Reinert im Pokal aussetzen sollte fand ich o.k. Jeder gibt den jungen Spielern eine Pause (in allen Vereinen werden so Taltente aufgebaut) nur bei uns heißt es die sollen durchspielen. Hätten sie durchgespielt und schlechte Leistungen abgeliefert, hätte das Forum und die 10.000 Trainer hier geschrien der braucht eine Pause.


    Ich habe nie gesagt, daß Auer in Topverfassung ist. Ich hätte ihn auch nicht geholt, wenn wir genügned Stürmer hätten.



    Zur Taktik. Ließ die mal heute die Aufstellungen durch und die Taktik die heutzutage gespielt wird. Fällt dir was auf?? Naaaaaa
    Richtig; 1. Viererkette; 2. 2 6er im Mitteldfeld; 1 Zehner ; 2 auf derAußenbahn und nur 1 Stürmer!!!!


    So wird heutzutage in vielen Clubs gespielt! Ob es euch paßt oder nicht!


    Ich persönlich sehe lieber Spieöle in der ersten als in der zweiten und dafür nehme ich auch in Kauf daß die Spiele eher gewürgt werden.


    Zum Budget. Wir haben ein Budget von 9 Mio für den Profikader; diese Zahl wurde ja auch von Feldkamp bestätigt.
    Feldkamp (einer der Trainer mit dem höchsten Ansehen auf dem Betze) sagte auch klipp und klar, als er mitbekommen habe und auch mit einigen verantwortlichen gesprochen habe, welches Budget zur Verfügung stehen würde (incl. Sanogo Transfer) habe das Unterfangen sofortiger Aufsteig als Himmelfahrtskommando bezeichnet. Er sagte auch, daß sich der FCK glücklich schätzen kann, wenn er das Rennen um die Aufstiegsplätze bis zum Schluß offen halten kann.


    Feldkmap ist also in euren Augen auch ein Dummschwätzer!!???


    Ach ja aus einem, Budget sind auch Transfergelder, Handgelder und Provisionen für Berater zu bezahlen und nicht nur die Gehälter. Wenn ihr also sooooo genau Bescheid wißt was unsere Herren Profis verdienen, würde ich gerne mal wissen woher??


    Und ich krieche niemanden in den A.... soviel noch dazu...


    Ich bilde mir meine eigene Meinung!

    es dreht sich immer noch alles um die jungen Spielern die mit soviel Herzblut dafür sorgten daß wir beinahe nicht abgestiegen wären...


    Aha...


    Nur wenn du headstar behauptest die jungen Spieler hätten sich nicht in einem Leistungsloch befunden, bzw. wären bei den Amateuren nur versauert, muss du entweder tagtäglich beim Training sein, ein Berater dieser jungen Spieler Spieler sein oder ein Freund oder ein Journalist der einfach nur versucht Unruhe in den ganzen Haufen zu bekommen.


    Keiner von uns kann zweifelsfrei sagen was richtig ist oder?
    Hast du die Laktatwerte zur Hand, kennst die körperliche Verfassung der Spieler?
    Ich nicht.. ich vertraue hier auf den Trainer.


    Warum?


    Für wie bescheuert hälst du eigentlich WW, der erst die jungen Spieler bringt, sie in der Rückrunde ins kalte Wasser wirft, sie eigentlich ganz gut agieren, dann im Sommer sagt, alle müssen bleiben oder ich gehe und dann soll er sie wieder besseren Wissens also nicht bringen wo er genau weiß daß die Fans auf die Barrikaden gehen?
    Du hälst ihn für saudumm anscheinend?


    Vor allem weil er gleichzeitig Reinert von beginn an bringt, Bohl einige arrivierte verdrängt und auch Kotysch aufeinmal im Kader auftaucht.


    Und jetzt komm blos nicht mit der Begründung es wären keine anderen da gewesen. Es waren noch genügend andere Spieler an Bord.


    In der 2. Liga interessiert mich nur ein: Siegen bzw. die Saison auf einem 3. Platz zu beenden. Wie? das ist mir sowas von egal!


    Warte mal ab wie schwer es der KSC nächstes Jahr ohne ihren Federico haben wird.


    Keiner weiß wie die Mannschaft nächstes agieren wird, sofern sie denn zusammenbleibt. Es muss einer total neuen mannschaft gestattet auch eine Reihe von grottenschlechten Spielen abzuliefern. Oft kann dann ein neuer Spieler die Wende herbeiführen. An dieser Stelle sollte man auch mal an den VfB erinnern, der unter Magath erst gegen den Abstief kämfpte mit fast den gleichen Spielern und später oben mitspielte. Genauso der KSC!


    @Headstar
    ich habe heute die Sportbild gelesen. man hätte fast meinen können du hättest den Beitrag geschrieben.
    Hier werden auch die jungen genannt obwohl sie teilweise verletzt sind, Spieler aufgeführt die bei Nichtaufstieg weg sind.


    Der FCK bzw. jeder Trainer der Welt der den FCK zur Zeit trainieren würde, könnte machen was er wollte es gäbe immer ein paar die sofort schreien
    Trainer raus