Wer soll das bezahlen?
Beiträge von wolfram_wuttke_fan
-
-
Am Ende werden wir alle sehen, dass es ein Trainer ist über den hier noch gar nicht oder nur mal kurz geredet worden ist.
Jedenfalls wird der Trainer nicht Bruno Labbadia heissen, auch nicht Friedhelm Funkel mit seinem Bruder Wolfgang als Co, auch kein Franco Foda oder Markus Schupp.
Der Trainer wird einer sein, der mit dem Betze nur soviel zu tun hat, weil er als Gegner(Spieler und Trainer ) hier war und meistens verloren hat.Stefan für diese lange Geheimhaltung--
Endlich erfahren auch die Medien nichts mehr, bevor die tinte trocken ist auf dem Papier das man
nennt.
Es ist Paul Breitner! Wahnsinn!
-
Bringt ihm aber vielleicht einen Extrabonus, den er an seine Kinder verteilt.
Warum nicht? Muss Freiburg zahlen. Wir zahlen nix und werden grandios 7. Willkommen im Mittelmaß!!!
-
Danke an Idrissou. Der spart uns wahrscheinlich etwa 50.000 Euro Punktprämie, die wir in die Jugendabteilung stecken können . . .
-
Heute sitzt er auf der Bank und die Mannschaft spielt jetzt nicht so unterirdisch. Fuchs hat prima gespielt, den könnten wir nächstes Jahr noch gut gebrauchen. Spielerisch im Mittelfeld besser als Bello . . . Und er wird zum Abschied auch nicht mehr eingewechselt. Akcam scheint für Schwartz die bessere Alternative zu sein . . .
-
Da hat der sAm noch mal ein bisschen Eigenwerbung gemacht. Ich denke, wir sollten ihn halten . . . Er wird ein guter Bundesligaspieler.
-
Es geht auch noch um Gelder aud dem Fernsehtopf. Obwohl es wahrscheinlich besser ist, wenn wir verlieren, dann müssen wir nicht so viele Prämien zahlen . . .
-
Das Bittere ist eben auch, dass jetzt sogar Spieler wie Demai woanders mehr verdienen können. Ich finde das die eigentlich erschreckende Entwicklung. Wir haben vor 10 Jahren noch im Viertelfinale der Championsleague gespielt und heute zahlen Aachen und Augsburg mehr. Was ist da nur schief gelaufen?
-
Denke auch, dass der Vertrag sicher einen 'billiger' ist. Aber er muss sich spielerisch und läuferisch im Individualtraining m.E. noch stark verbessern. Er muss an sich arbeiten. . .
-
Interessant ist auch, dass Vereine wie Aachen und Augsburg sich gezielt bei uns bedienen, weil sie wissen: Wenn wir den Aufstieg im nächsten Jahr nicht schaffen, dann könnten sie uns auf Dauer überholen. Nur um dass mal klar zu machen: Rot-Weiß Essen war eines der großen Team mit modernem Stadion, Erfolgen, riesigem Fanpotential. Und heute? So kann es uns auch ergehen . . .