Ein fest vorgegebenes Spielsystem/Philosophie muss das A+O sein, um langfristig erfolgreiche Ziele im Verein zu erreichen - eine unumstößliche Konstante.
Dem müssen sich alle unterordnen: Trainer, Sportdirektor, Scout, Spieler, Unterbau, Jugend.
Wenn einer damit nicht zurechtkommt, ist diese Person eben nicht der richtige für den Verein, aber man hat vorher klare Verhältnisse auf die man sich einstellen kann, u. worauf man sich einlässt, oder eben nicht.
Das gesamte Personal kann genau danach ausgesucht oder ausgetauscht werden, aber die Philosophie bleibt.
Darum verstehe ich auch dieses Hü u. Hott bei Hengens Trainerauswahl nicht.
Erst Schuster devensiv, Funkel defensiv, dann Anfang offensiv, Lieberknecht wieder eher defensiv.
Das Spielermaterial passte nie so wirklich zu der jeweiligen Spielidee.
Es gibt einfach keine sportlich Linie im Verein um nachhaltig etwas wertsteigerndes aufbauen zu können - leider !