Beiträge von SympathyForTheDevil

    Raab kommt mir seit einiger Zeit ein wenig zu sorglos vor - der ist m.M. nicht so richtig im Saft.

    In aller Regelmäßigkeit Wackler bei hohen Bällen, auch beim Gegentor gg. FCS ist er gefallen wie eine Bahnschranke, der war auf keinen Fall unhaltbar.

    Gg. FCS hat er es aber durch sein Assist-Abschlag halt irgendwie ausgebügelt.

    Aber der braucht im TT-Training dringend richtig Feuer unterm Arsch für bessere Leistungen, ansonsten muss Spahic spielen, den ich sowieso für nicht schlechter halte, zudem 5 cm mehr Körperlänge mitbringt.

    Raab wird hier immer alles verziehen, im Gegenzug bekommt Redondo immer sofort die volle Breitseite an negativer Kritik ab.

    Das kann ich immer nicht so ganz nachvollziehen.

    Einstellung, Kampf, mannschaftliche Geschlossenheit waren heute vorbildlich.

    Wenn es in dieser Form weitergeht, dann wird es ganz sicher zum Klassenerhalt reichen, da mache ich mir überhaupt keine Sorgen.

    Die Jungs haben es nun echt begriffen wie es gehen muss.

    Man darf ja auch nicht ausser Acht lassen, daß die halbe A-Elf nicht dabei war.

    Am Schiedrichter lag es m.M.n. überhaupt nicht, wird das Gesicht getroffen, was er nicht ausschliessen könnte, dann ist der Kiefer durch, das ist m.E. schon glatt Rot.

    Auch die 4 Minuten Nachspielzeit waren gerechtfertigt, 4 Tore, ne Menge Wechsel u. einige Rudelbildungen, da kann es schon mal 4 Minuten draufgeben, ist für mich nicht sonderlich aussergewöhnlich.

    In der Beziehung verstehe ich Antwerpen nicht so ganz.

    Andererseits mag ich von ihm diesen Biss, Siegeswillen, u. sich nichts gefallen lassen. Soetwas gab es hier lange nicht mehr. Wenn es ihm weiterhin gelingt der Mannschaft diese Tugenden bis zum Saisonende immer wieder einzuhauchen, stehen wir am Ende ganz sicher überm Strich.

    Ergo, nicht nachlassen Mannschaft u. Trainer !!

    Es ist immer wieder erstaunlich was mannschaftliche Geschlossenheit u. Zusammenhalt so alles bewirken können.

    Gleich mal eben 2 Klassen besser gespielt.

    Es lief einfach nahezu alles wie selbstverständlich, Personal u. Positionen sind dann fast schon nebensächlich zu betrachten.

    Diese Erfahrung sollte der Mannschaft niemand mehr nehmen können, u. man sollte sich immer erinnern wenn es mal eine Zeit lang nicht so läuft.


    Super Team- u. Coachleistung, weiter so.

    Einzig nochmal an den Eckbällen arbeiten, dann geht es ganz sicher bergauf.

    Wenn ich Entscheidungsträger wäre, würde ich mit allen Mitteln versuchen F. Funkel als Sportdirektor zu gewinnen, der weiss wie der Hase läuft:

    Sportliches langfristiges Konzept erstellen, passenden Trainer finden, solange erstmal selbst Training übernehmen, u. vor allem Ritter auf die Tribüne schicken u. durch den Pfälzer Wald jagen, solange bis der jeden Baum persönlich kennt.

    Seit Wochen schon rennt der mit dieser Figur rum u. darf rumstolpern, daß er regelrecht im Morrast versinkt.

    Und das haben Saibene u. Notzon die ganze Zeit nicht gesehen oder gemerkt bzw. nichts dagegen unternommen ???

    Dann wundert mich auch wirklich gar nichts mehr, das ist an Inkompetenz nicht mehr zu überbieten, u. treibt mir wirklich die Zornesröte ins Gesicht.

    Notzon sollte einfach nichts mehr entscheiden dürfen u. sein Bündel beim FCK schnüren.

    Angefangs Uedingen, 4 Tage später Pirmasens, 5 Tage später Aalen, 4 Tage später Cottbus, da passiert es dann eben.

    Soweit ist die Mannschaft einfach noch nicht - quasi 2 englische Wochen in Folge auf annähernd gleichbleibendem Niveau u. möglichst fehlerfrei zu agieren.

    Halt blöd aber nachvollziehbar, daß die Mannschaft sich gezwungen sah gg. Cottbus das Spiel bestimmend u. offensiv zu bestreiten, war halt ein Heimspiel mit großer Erwartungshaltung gg. einen vermeintlichen Underdog.

    Alles kein Beinbruch, aber sie müssen draus lernen.