Beiträge von SympathyForTheDevil

    Man kann es drehen u. wenden wie man will:
    die ganze Mannschaft steht einfach nicht im Saft !


    Es kommt mir irgendwie so vor, alls ob der im Herbst noch relativ neue Trainer Foda entweder mit der Zeit immer mehr von der Manschaftsdynamik durchschaut wurde, oder daß dieser viel zu lasch trainieren lässt.


    Mich würde wirklich mal eine momentane Laktattest-Tabelle der 2. Liga interessieren.


    Zu wenig angenommene Zweikämpfe, Tabellenplatz unwürdige Gewinnquote dieser zu wenigen.
    Daraus ergibt sich immer mehr Bocklosigkeit + Kreativitätslosigkeit = Abwärtsspirale.
    Wenn man voll im Saft wäre, hätte man für derweilige Bocklosigkeiten überhaupt keine Zeit.


    Da dies bei der gesamten Mannschaft, u. nicht nur bei einzelnen zu beobachten ist, sollte sich SK langsam mal ernsthafte Gedanken machen, wer für diesen Zustand hauptsächlich verantwortlich ist.

    Ariel ist z. Zt. der einzige der soetwas wie Spielkultur, Durchdachtes u. Sicherheit ins FCK-Team bringen kann.


    Dafür muss man natürlich auch regelmäßig spielen, sprich, er ist alles andere als ein Einwechselspieler, zumal man einen neuen DM eigentlich nur einwechselt, wenn man ein Ergebnis über die Zeit schaukeln will, u. nicht die letzten 20 Minuten bei einem 0-1 bzw. 0-0 Herr Foda.
    Der gehört m. M.n. dauerhaft in die Startelf, auch wenn mal ein paar schlechtere Phasen dabei sind, letztendlich wird man davon profitieren.


    Die 6er-Position(en) sind so ungemein wichtig: mit Alushis Ausfall fing doch der ganze Mist an - bis dahin lief alles mehr oder weniger wie geschmiert - sowas ist kein Zufall !
    Und der noch größere Rohdiamant wird anscheinend soweit vergrault, daß sich dieser schon überlegen muss, ob es sich überhaupt noch lohnt die deutsche Sprache zu lernen - Unfassbar !

    Mache mir auch Sorgen über die Fitness der Spieler scheint so das Sie alle schon Platt sind ,das Training soll auch sehr läppisch sein was Kondition betrifft ?


    Man kann nur aggressiv Spielen wenn man auch Power hat :sauer:


    Sehr richtiger Einwand, endlich sieht es mal noch jemand !!!
    Die sind nach 70 min. einfach viel zu platt, um das Nötige draufzusetzen, u. hoffen fast schon auf den Apfiff.


    Dazu passt auch sehr gut folgende Statistik: Tabelle 1. HZ, 2. HZ


    http://www.2bundesligatabelle.com/1-halbzeit.html
    http://www.2bundesligatabelle.com/2-halbzeit.html


    Hier gilt es am dringlichsten den Hebel anzusetzen, Herr Foda & Co.
    Die Herren sollten im Training verstärkt auf links gezogen werden, daß denen Hören u. Sehen vergeht - um eine Grundbasis für eine Schlussoffensive zu haben, welche momentan anscheinend nicht herzustellen ist.


    Bin ja eigentlicht kein Freund von Herauskramen alter Kamellen, aber unter Kurz war der gesamte Kader sehr sehr viel fitter, eigentlich eine ganz andere Körpersprache.

    @ SympathyForTheDevil


    ... Dass das gestern ein Gegurke war, bei dem wir noch Glück hatten, dass Jahn nicht das Tor getroffen hat, das hatte nichts mit mangelnder Kondition zu tun!



    ... aber daß wir in der zweiten Halbzeit das tor nicht getroffen haben, dafür viel zu wenig Druck entfacht haben, u. null komma nichts zusetzen konntenfür eine Schlussoffensive, sehr wohl - gestern definitiv !

    Ich habe gestern eindeutig ein Kondition-/Kraftproblem der gesamten Mannschaft beobachtet.
    Die meisten Spieler waren nach spätestenens 70 Minuten stehend K.O., das war m.M. der Hauptgrund für die Punkteteilung.


    Diesbezügl. sollte sich der Tainerstab zukünftig mal hinterfragen, ob genug u. effektiv Kondition u. Kraft trainiert wird, falls sich sowas wiederholt.
    Denn englische Woche sollten nicht als Alibi gelten dürfen.

    Baumjohann würd ich (auch wenn ich letzte Woche geschrieben hab das er Spielzeit braucht) jetzt erst mal - wie es hier so viele die ganze Zeit verlangt haben - ne Auszeit gönnen um wieder auf 4-4-2 mit Mo-Albert und Zuck-Kostas umzustellen.


    Ein 4-4-2 ist momentan kaum möglich, bzw. es ist m.E. dem Umstand geschuldet, daß Simunek nicht fit ist, u. man daher mit einem unerfahrenen Heintz u. einem noch nicht vollständig integrierten Torrejón die innenverteidigung stellt.
    Irgendwo muss man dies dann halt versuchen vorübergehend im Mittelfeld ausgleichen, denn wenn es hinten noch mehr brennt, ist das Geheule hier erst recht groß.


    Allerdings würde ich mir auch lieber Fortunis anstatt Baumjohann wünschen, letzterer ist hier überhaupt noch nicht angekommen, bzw. der erkennbare Wille dies ändern zu wollen, fehlt bei ihm komplett.


    Den solidesten Eindruck hatte ich gestern von Jessen (u. ich bin wahrlich kein Jessen-Fan) aber was der gezeigt hat , hatte echt Hand u. Fuß.


    Blöderweise scheint Micanski jemand zu sein, der anscheinend von Anfang an spielen muss um seine Torgefahr zu präsentieren, der dann aber eine echte Offensivbelebung sein dürfte (4-4-2 vorausgesetzt).


    Zur Zeit alles schwer zu koppeln für Foda.


    Meine Hoffnung: wir hatten den zweitgrößten Umbruch in dieser Liga, wo unser Lieblingsgegner mit dem größten Umbruch momentan steht, brauche ich wohl kaum zu erwähnen.


    hmm wie begründest du das?
    Für mich war er bisdato eine große Enttäuschung!
    Das Preis Leistungsverhältnis ist bis jetzt unterirdisch..


    Naja, zum einen ist er grad mal 20, dafür halte ich seine strategischen Fähigkeiten (die er eigentlich in sich hat) für schon bemerkenstwert.
    Zum anderen muß man die Umstände berücksichtigen: er ist ja in einem fremden Land/Sprache in einen nicht funktionierenden Haufen geschmissen worden, wo nur Negativ-Stimmung herrschte, u. wo seit 7 Monate nicht mehr gewonnen wurde.
    Ich habe sehr oft beobachtet, daß er zumindest versucht hat Struktur zu kreiiren, der Empfänger (Mitspieler) aber nicht mitdachte - u. dann sieht der Absender plötzlich auch alt aus.


    Ich sag ja auch nicht, daß er der bessere Fußballer als z.B. Dick ist, aber vom zukünftigen Potenial halte ich ihn für am wertvollsten - das wird mal ein richtig guter 6er (wenn er seine taktischen Fouls in den Griff kriegt).


    Aber ok, die Wörter "mit Abstand" nehme ich hiermit zurück.

    Das aller aller Wichtigste wird sein, daß man für die kommende Saison eine verschworene Einheit auf den Platz bekommt.
    Darunter hat sich m.E. nahezu alles unterzuordnen - Fußball ist u. bleibt eine Teamsportart.


    Ich fand diesbezüglich die Aussage von Bugera vor ein paar Wochen sehr sehr bezeichnend, als er sagte, daß er es schade finde, daß dieses alte Wir-Gefühl der letzten Jahre nicht mehr so da sei, u. sich immer mehr kleine Grüppchen gebildet hätten.
    Dazu passt auch der neuerliche Kommentar von SK "Sowas trifft mich ins Mark..."


    Ein Hauptgrund sehe u.a. in der Kapitäns- u. Stammplatz-Degradierung u. späterem Weggang (oder Wegjagen) von Amedick ohne jegliche Not.
    Der war so ungemein wichtig, prägend u. gewichtig für das Mannschaftsgefüge, daß ich es einfach immer noch nicht verstehen kann.
    Jmd. der die letzten 3 Jahre so große Verdienste für den FCK hatte, jagt man nicht unmittelbar nach Vertragsverlängerung so schnell zum Teufel (auch wenn die Leistungskurve bei ihm auch eher nach unten zeigte) - sowas geht einfach überhaupt nicht.


    Für die Zukunft wünsche ich mir, daß das Experiment Tiffert als absoluten Team-Leader als Für gescheitert erklärt wird (viele Aussagen von ihm in dieser Saison haben mich dermaßen geärgert, u. passten so gar nicht zu einem würdigen Mannschafts-Kapitän), u. dort nun den abschließenden Deckel draufmacht - als Kapitän ist er maßlos gescheitert. Man sollte m.E. getrennt Wege gehen.


    Halten, bzw. gerne wiedersehen würde ich:


    Trapp oder Sippel (aber nur einer),
    Knaller (als Nr. 2)
    Dick (Kapitän),
    de Wit (tief drin hat er das FCK-Gen),
    Simunek,
    Rodnei,
    Borysiuk (derzeit mit Abstand das größte Potential von allen),
    Bugera (jedenfalls noch 1 Jahr für Liga 2),
    Fortounis,
    Sahan (gut für Liga 2, für höher hab ich leichte Zweifel),
    Kouemaha oder Shechter (aber nur einer),
    Derstroff


    ... u. dann find ich niemanden mehr (die verliehenen Spieler habe ich ohne Einschätzung außen vor gelassen).


    Ob Balakov ein TEAM! hinbekommt, bzw. dafür der geeignete Mann ist, lasse ich jetzt mal dahingestellt, um es ganz vorsichtig zu formulieren.


    Gruß in die Runde