Beiträge von SympathyForTheDevil

    Podolski hat wahrlich ein Talent darin sich immer die falschen Klubs zur falschen Zeit auszusuchen.
    Ginge er jetzt wieder nach Köln wäre es das 2. Mal von 2 Mal, denn für Köln ist er einfach zu gut, der Junge muß Minimum stetig UEFA-Cup spielen.


    Und als er zu Bayern wechselte reichte es halt noch nicht ganz zur Stammspieler-Garantie, dafür ist dort die Konkurrenz zu stark in seinen jungen Jahren.


    Warum der nicht mal die goldene Mitte treffen kann ist mir echt schleierhaft, da gibt es so viele Klubs, z.B. HSV, Schalke, Bremen, Leverk. etc. die alle internat. Ambitionen haben, u. wo er ständig spielen würde.

    Ich fass es nicht, 113 Seiten in grad mal 6 Monaten über diesen Schnösel-Verein.


    Wäre Hopp mit seinem Vermögen nicht zufällig Hoffenheimer sondern als Beispiel Iserlohner (fiel mir grad ein) würde Iserlohn jetzt da oben an deren Stelle stehen u. Hoffeheim max. Regionalliga.


    Das ist doch alles sowas von willkürlich u. zufällig u. unkreativ, ohne jeglichenTiefgang u. Charakter.
    Diese positive Resonanz ist vollkommen absurd, u. spiegelt in meinen Augen eine deutsche Gesellschaft wieder der man so ziemlich alles vorgauken kann, fast so sehr wie früher - beschämend !


    Wenns nach mir ginge, würde dieser Thread gelöscht - das hätte echt mal Stil.

    Dann lasst auswärts den Bugera 6er spielen und den Lamprecht LV. Bello und Dick auf die Außenbahnen. Hesse und Lakic in den Sturm (Jendrisek braucht Pause) und Simpson dahinter. Daheim kann man ja spielen wie bisher...


    ...und Prost, oder wie !?
    (Sry, aber das hört sich total nach Vereinsheim Apres-Fußball an)


    Das ganze Team mal eben alle 2 Wochen im Wechsel Bugera-gerecht hinbiegen ?


    Demai geht dann halt mal alle 2 Wochen mit seiner besseren Hälfte schoppen, nur um händeringend einen Bugera untergebracht zu haben.

    Bugera ist m.M.n. vom Stil her ein Spieler der irgendwie nicht so recht in dieses Team zu passen scheint.


    Er spielt schon einen gepflegten feinen Ball, technisch sehr sauber wenn ihm die Zeit gelassen wird - erinnert mich vom Stil her ein wenig an Beckenbauer u. Brehme.


    Aber was mir bei ihm gänzlich fehlt ist die Galligkeit, das klettenhafte Festbeissen, u. letztendlich die fehlende Schnelligkeit, was heutzutage nahezu unabdingbar ist für einen wirkungsvollen Außenverteidiger.


    Sprich, er hat eher Tugenden eines zentralen u. erfahrenen Spielers, u. überhaupt nicht die Tugenden eines kampfstarken, schnellen beißenden, u. lange Wege gehenden Außenspielers.


    Ergo passt er vom Mannschafts-Stil so überhaupt nicht auf diese Position, u. aufgund seines Alters erwarte ich diesbezügl. bei ihm auch keinen radikalen Stilwechsel.


    Für mich ist er eher so ein Typ, der wertvoll ist wenn man knapp führt, u. dies noch lange über die Runden schaukeln muß, weil vorne nichts mehr gehen will.

    Sanogo ist eigentlich kein Mann den man ausleiht bzw. verleiht.


    Soetwas wird meist bei jungen, talentierten Nachwuchsspieler getätigt, die derzeit den Sprung in den 1. Kader aufgrund des Alters u. der Konkurenz noch nicht schaffen, die aber unbedingt ebenbürtige Spielpraxis brauchen ; oder vielleicht noch bei sehr viel älteren Spielern, wo sich die Laufbahn dem Ende neigt, u. die auf ihrem letzten Vertrag sitzen.


    Aber eher nicht bei einem fertigen Spieler wie Sanogo.


    Und zum Gehalt,
    bei einer Ausleihe übernimmt selbstredend der übernehmde Verein sein volles Gehalt, bzw. das was man vorher ausgehandelt hat.
    Alles andere wäre mir neu, u. würde mich stark verwundern.

    Richtig,


    Sanogo wollte angeblich seinerzeit nach eigenen Interview-Aussagen gerne beim FCK bleiben.
    Nur, sein Berater hat ihn daraufhin den Kopf verdreht (bzw. nen Vogel gezeigt), u. Wolf tat sein Überiges dazu.
    Daher wäre ich mit Fäkal-Ausdrücken bezügl. seiner Person eher ein wenig bedächtig.


    Ferner kommt es mir aber auch langsam ein wenig suspekt vor, daß er bei seinen 3 Stationen sofort im Stande war richtig aufzudrehen/einzuschlagen, um dann in der gleichen Geschwindigkeit nahezu wieder in der Versenkung zu verschwinden.

    mal meine persönliche (provokante) Wunschformation gg. Rostock:



    ---------------------------------Robles------------------------------------



    Kotysch-------------Ouattara----------Amedick------------Lamprecht



    ---------------------------------Demai------------------------------------
    Dick-------------------------------------------------------Bellinghausen
    ----------------------------Dzaka (Simpson)-----------------------------



    -------------------------Lakic----------Stachnik (Ziemer)---------------



    ...da vorne mal langsam wieder die Hölle richtig brodeln sollte !

    Sorry _ aber solche Sachen lasse ich nicht mehr gelten und sind Ausreden _ es zählt nur heute und nicht was letzte Saison war ...


    Ich erwarte sicher kein Aufstieg _ auch wenn ich finde dieses Jahr ist die Chance _ weil nächste Saison wird nicht mehr so einfach .... aber ich kann sicher verlangen des die Jungs sich net von Wehen so abziehen lassen ... wenn man die letzten Spiele anschaut frage ich mich was trainieren die ganzen lieben Tag ? der Trend geht klar nach unten ....


    Es hat sicherlich weniger mit trainieren zu tun, es ist vielmehr eine logische mentale Reaktion der letzten beiden Spiele.


    Man stelle sich vor, man betreibt doppelt soviel Energie wie sein Konkurrent, um sein Ziel zu erreichen, u. paßt einen Moment nicht auf, u. der Konkurrent sackt die Ernte im Spaziergang durch Nichtstun ein - u. das 2x binnen einer Woche.


    Was passiert ?
    Es demoralisiert - ob man das will oder nicht !
    Es kommen Fragen an sich selbst, was tue ich hier eigentlich, wozu noch dieser Energieaufwand ...etc.
    Un das ist ganz sicher der schwerwiegenste Grund für den 15-minütigen Einbruch u. den weiteren Treffern, gerade bei den jungen Spielern.


    Und hier ist jetzt dringenst Sasic gefordert, dies zu erkennen u. entsprechend eintgegenzuwirken, das ist jetzt wichtiger wie jedes Training, denn sonst ist man totsicher ganz schnell wieder da, wo man letzte Saison herkam.


    Sasic seine gesamte Körpesprache vermittelt mir momentan eher eine Knudelbär-Ausstrahlung, anstatt die zielstrebig-progressive Haltung die ich anfangs der Saison bei ihm schätzen gelernt habe - warum auch immer.


    Im Übrigen ist das Versenken immer ganz schwer simultan zu trainieren.
    Netzt der Lakic seine 100 prozentige in der 1. Hälfte ein, bekommt eine Truppe wie Wehen noch ein zweites u. drittes - u. gut ist.



    PS. Stachnik in die 1. !
    Man kann ihn bei seiner Leistung einfach nicht immer konsequent ignorieren - u. der 1. Sturm trifft zeitgleich nicht.
    Zumindest mal in den Kader, Herr Sasic.

    Ich habe es nicht als dumm bezeichnet einen Spieler zu kritisieren der außer Form ist.


    Ich halte es aber für dumm u. kurzsichtig den Spieler Dzaka nach 3 Monaten Vereinszugehörigkeit, u. nach den bisher gezeigten Gesamt-Leistungen persee als Zweitligauntauglich u. Totalausfall bezügl. Neueinkauf zu titulieren.


    Und diese Aussagen stammen nicht von Dir - bzw. Deine meinte ich nicht WKV.

    Wenn man sich vor Augen hält, wie Dzaka in den ersten 10 Spielen an dem Erringen der bisher geholten Punkte beteiligt war, u. dies mit einigen Aussagen in diesem Thread wie "Totalausfall, Zweitligauntauglichkeit" vergleicht, dann finde ich diese Statements einfach nur respektlos, polemisch, kurzsichtig, u. auch ein bisschen dumm.


    Nach den ersten Spielen hieß es fast einhellig, Dzaka, der Dreh-u. Angelpunkt, aus dem Team nicht mehr wegzudenken... u. keine 4 Wochen später solche Sprüche hier.


    Ähnliches hat man über Jendrisek letzte Saison auch gesagt... u. nun ?
    Da sollten sich vielleicht einige User hier mal etwas in Geduld üben, u. nicht sofort losschreiben.


    Natürlich ist er mom. in keiner guten Form, u. gehört deshalb vielleicht auch mal auf die Bank, wenn man ihm dies vernünftig erklärt.


    Aber wenn ich sowas z.B. mit Bugera vergleiche, der schon fast 1,5 Jahre hier ist, u. währenddesssen wirklich noch gar nichts für den Verein gerissen hat, dann finde ich die Aussagen hier über Dzaka schon ein starkes Stück.