Sorry _ aber solche Sachen lasse ich nicht mehr gelten und sind Ausreden _ es zählt nur heute und nicht was letzte Saison war ...
Ich erwarte sicher kein Aufstieg _ auch wenn ich finde dieses Jahr ist die Chance _ weil nächste Saison wird nicht mehr so einfach .... aber ich kann sicher verlangen des die Jungs sich net von Wehen so abziehen lassen ... wenn man die letzten Spiele anschaut frage ich mich was trainieren die ganzen lieben Tag ? der Trend geht klar nach unten ....
Es hat sicherlich weniger mit trainieren zu tun, es ist vielmehr eine logische mentale Reaktion der letzten beiden Spiele.
Man stelle sich vor, man betreibt doppelt soviel Energie wie sein Konkurrent, um sein Ziel zu erreichen, u. paßt einen Moment nicht auf, u. der Konkurrent sackt die Ernte im Spaziergang durch Nichtstun ein - u. das 2x binnen einer Woche.
Was passiert ?
Es demoralisiert - ob man das will oder nicht !
Es kommen Fragen an sich selbst, was tue ich hier eigentlich, wozu noch dieser Energieaufwand ...etc.
Un das ist ganz sicher der schwerwiegenste Grund für den 15-minütigen Einbruch u. den weiteren Treffern, gerade bei den jungen Spielern.
Und hier ist jetzt dringenst Sasic gefordert, dies zu erkennen u. entsprechend eintgegenzuwirken, das ist jetzt wichtiger wie jedes Training, denn sonst ist man totsicher ganz schnell wieder da, wo man letzte Saison herkam.
Sasic seine gesamte Körpesprache vermittelt mir momentan eher eine Knudelbär-Ausstrahlung, anstatt die zielstrebig-progressive Haltung die ich anfangs der Saison bei ihm schätzen gelernt habe - warum auch immer.
Im Übrigen ist das Versenken immer ganz schwer simultan zu trainieren.
Netzt der Lakic seine 100 prozentige in der 1. Hälfte ein, bekommt eine Truppe wie Wehen noch ein zweites u. drittes - u. gut ist.
PS. Stachnik in die 1. !
Man kann ihn bei seiner Leistung einfach nicht immer konsequent ignorieren - u. der 1. Sturm trifft zeitgleich nicht.
Zumindest mal in den Kader, Herr Sasic.